Liste der höchsten Brücken in Deutschland

Die Liste der höchsten Brücken in Deutschland listet die Brücken in Deutschland auf, welche mindestens eine Höhe von 60 Metern erreichen.

Pfeiler-/ Bogenbrücken

NameOrtKoordinatenHöhehöchster PfeilerGebrauchEröffnungs­jahr
Kochertalbrückebad
Baden-Württemberg, Geislingen am Kocher
49° 10′ 39″ N, 9° 47′ 10″ O185,5 m178 mA61979
Hochmoselbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Zeltingen-Rachtig
49° 58′ 7″ N, 7° 0′ 0″ O158 m150 mB502019
Moseltalbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Dieblich
50° 18′ 51″ N, 7° 29′ 35″ O136 m123 mA611972
Neckartalbrücke Weitingenbad
Baden-Württemberg, Eutingen im Gäu
48° 26′ 58″ N, 8° 46′ 0″ O127 m100 mA811978
Talbrücke Nuttlarnor
Nordrhein-Westfalen, Bestwig
51° 22′ 45″ N, 8° 25′ 32″ O115 m108 mA462019
Talbrücke Wilde Gerathu
Thüringen, Oberhof
50° 42′ 54″ N, 10° 47′ 15″ O110 mA712003
Müngstener Brückenor
Nordrhein-Westfalen, Solingen, Remscheid
51° 9′ 37″ N, 7° 8′ 1″ O107 m69 mBahnstrecke Solingen–Remscheid1897
Siegtalbrückenor
Nordrhein-Westfalen, Siegen
50° 50′ 54″ N, 7° 59′ 17″ O105 m90 mA451969
Schwarzbachtalbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Thaleischweiler-Fröschen
49° 16′ 1″ N, 7° 36′ 4″ O100 mA621990
Lösterbachtalbrückesaa
Saarland, Nonnweiler
49° 37′ 23″ N, 6° 56′ 4″ O100 m100 mA11974
Sauertalbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Langsur
Luxemburg
Luxemburg, Mertert
49° 44′ 0″ N, 6° 30′ 7″ O98 m92 mA641987
Gutachtalbrückebad
Baden-Württemberg, Titisee-Neustadt
47° 53′ 59″ N, 8° 14′ 27″ O97 mB311981
Grenzwaldbrückebay
Bayern, Speicherz
50° 21′ 10″ N, 9° 44′ 25″ O96 mA71968
Elztalbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Kaifenheim
50° 15′ 38″ N, 7° 13′ 17″ O97 m95 mA481967
Neckarburgbrückebad
Baden-Württemberg, Villingendorf
48° 12′ 10″ N, 8° 36′ 46″ O95 mA811978
Rombachtalbrückehes
Hessen, Schlitz
50° 40′ 30″ N, 9° 37′ 32″ O95 mSchnellfahrstrecke Hannover–Würzburg1986
Kylltalbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Bitburg
50° 1′ 12″ N, 6° 34′ 29″ O93 mA601999
Tiefenbachtalbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Daxweiler
49° 58′ 27″ N, 7° 44′ 7″ O92 mA611969
Biewerbachtalbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Trier
49° 47′ 10″ N, 6° 38′ 31″ O91 m84 mA64
Schöllnachtalbrückebay
Bayern, Iggensbach
48° 42′ 49″ N, 13° 9′ 43″ O90 m80 mA31978
Eschachtalbrückebad
Baden-Württemberg, Rottweil
48° 8′ 17″ N, 8° 34′ 14″ O89 m80 mA811977
Werratalbrücke Hörschelthu
Thüringen, Eisenach
51° 0′ 37″ N, 10° 13′ 50″ O85 m80 mA41984
Filstalbrückebad
Baden-Württemberg, Mühlhausen im Täle
48° 34′ 15″ N, 9° 38′ 46″ O85 mNeubaustrecke Wendlingen–Ulm2022
Talbrücke Haseltalthu
Thüringen, Suhl
50° 36′ 9″ N, 10° 38′ 39″ O82 mA732006
Jagsttalbrückebad
Baden-Württemberg, Widdern
49° 18′ 55″ N, 9° 24′ 31″ O80 m75 mA811974
Talbrücke Albrechtsgrabenthu
Thüringen, Albrechts
50° 36′ 33″ N, 10° 38′ 14″ O80 m65 mA712002
Talbrücke Brunsbeckenor
Nordrhein-Westfalen, Hagen
51° 19′ 31″ N, 7° 31′ 56″ O80 mA45
Talbrücke Büschergrundnor
Nordrhein-Westfalen, Freudenberg (Siegerland)
50° 55′ 11″ N, 7° 53′ 59″ O80 mA45
Göltzschtalbrückesac
Sachsen, Reichenbach im Vogtland, Netzschkau
50° 37′ 21″ N, 12° 14′ 37″ O78 mBahnstrecke Leipzig–Hof1851
Massetalbrückethu
Thüringen, Oelze
50° 32′ 11″ N, 10° 59′ 29″ O78 mSchnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt2013
Echelsbacher Brückebay
Bayern, Rottenbuch
47° 42′ 38″ N, 10° 58′ 36″ O76 mB231929
Talbrücke Rahmedenor
Nordrhein-Westfalen, Lüdenscheid
51° 14′ 58″ N, 7° 37′ 14″ O75 m70 mA451968
2023 gesprengt
Wertachtalbrückebay
Bayern, Nesselwang und Oy-Mittelberg
47° 38′ 29″ N, 10° 30′ 10″ O72 mA7
Oelzetalbrückethu
Thüringen, Altenfeld
50° 33′ 27″ N, 10° 59′ 40″ O71 mSchnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt2011
Alte Kattwykbrückeham
Hamburg
53° 29′ 40″ N, 9° 57′ 7″ O70 mStraße1973
Neue Kattwykbrücke53° 29′ 41″ N, 9° 57′ 6″ O70 mBahn2020
Ambachtalbrückehes
Hessen, Herborn
50° 42′ 11″ N, 8° 17′ 19″ Oca. 70 mA451968
[1]
Fehmarnsundbrückesch
Schleswig-Holstein, Großenbrode
Danemark
Dänemark, Trelleborg
54° 24′ 6″ N, 11° 6′ 45″ O69 mB207 und
Bahnstrecke Lübeck–Puttgarden
1963
Elstertalbrückesac
Sachsen, Jocketa
50° 33′ 13″ N, 12° 10′ 4″ O68 mBahnstrecke Leipzig–Hof1851
Göhrener Viaduktsac
Sachsen, Wechselburg
50° 58′ 54″ N, 12° 46′ 7″ O68 mBahnstrecke Neukieritzsch–Chemnitz1871
Rendsburger Hochbrückesch
Schleswig-Holstein, Rendsburg
54° 17′ 39″ N, 9° 40′ 56″ O68 mBahnstrecke Neumünster–Flensburg1913
Mangfallbrückebay
Bayern, Weyarn
47° 52′ 8″ N, 11° 47′ 13″ O68 mA81959
Rötensteinbrückebad
Baden-Württemberg, Grünsfeldhausen
49° 37′ 3″ N, 9° 43′ 29″ O57 mA81
Talbrücke Rinsdorfnor
Nordrhein-Westfalen, Rinsdorf
50° 21′ 18″ N, 8° 4′ 13″ O66 mA45
Mintarder Ruhrtalbrückenor
Nordrhein-Westfalen, Mülheim an der Ruhr
51° 22′ 47″ N, 6° 54′ 8″ O65 mA521966
Talbrücke Froschgrundseebay
Bayern, Weißenbrunn vorm Wald
50° 21′ 18″ N, 11° 1′ 20″ O65 mSchnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt2011
Fellerbachtalbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Fastrau
49° 47′ 39″ N, 6° 46′ 36″ O64 mA11983
Vinxtbachtalbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Waldorf
50° 29′ 15″ N, 7° 13′ 8″ O61 mA61
Brohltalbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Niederzissen
50° 27′ 50″ N, 7° 14′ 1″ O61 mA61
Sinntalbrückebay
Bayern, Riedenberg
50° 18′ 55″ N, 9° 50′ 45″ O61 mA72013
Haseltalbrückebay
Bayern, Bischbrunn
49° 52′ 46″ N, 9° 26′ 11″ O61 mA32011
Talbachbrückebad
Baden-Württemberg, Engen
47° 52′ 11″ N, 8° 46′ 45″ O61 mA81

Hänge-/Schrägseilbrücken

Die Höhe der Pylone liegt zwischen 74 und 146 Metern, die höchsten Durchfahrtshöhen liegen bei 53 (Köhlbrandbrücke) und 42 Metern (Neue Rügendammbrücke).

NameOrtKoordinatenHöhe PylonGebrauchEröffnungs­jahr
Rheinbrücke Flehenor
Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
51° 11′ 2″ N, 6° 46′ 29″ O146 mA461979
Köhlbrandbrückeham
Hamburg
53° 31′ 20″ N, 9° 56′ 10″ O135 mB31974
Niederrheinbrückenor
Nordrhein-Westfalen, Wesel
51° 38′ 43″ N, 6° 36′ 8″ O130 mB582009
Rügenbrückemev
Mecklenburg-Vorpommern, Stralsund
54° 18′ 28″ N, 13° 6′ 36″ O126 mB962007
Oberkasseler Rheinbrückenor
Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
51° 13′ 54″ N, 6° 46′ 2″ O124,8 mL 3921973
Rheinkniebrücke51° 13′ 19″ N, 6° 45′ 45″ O114,1 mStraße1969
Raiffeisenbrückerhe
Rheinland-Pfalz, Neuwied
50° 25′ 17″ N, 7° 27′ 28″ O104,5 mB2561978
Donaubrücke Deggenaubay
Bayern, Deggendorf
48° 48′ 29″ N, 12° 58′ 20″ O87 mA31975
Beeckerwerther Brückenor
Nordrhein-Westfalen, Duisburg
51° 28′ 51″ N, 6° 40′ 42″ O90 mA421990
Rheinbrücke Speyerrhe
Rheinland-Pfalz, Speyer
49° 20′ 29″ N, 8° 28′ 22″ O87 mA611974
Severinsbrückenor
Nordrhein-Westfalen, Köln
50° 55′ 51″ N, 6° 58′ 9″ O83,6 mB551959
Kurt-Schumacher-Brückebad
Baden-Württemberg, Mannheim
49° 29′ 25″ N, 8° 26′ 50″ O77,93 mB441972
Rheinbrücke Emmerichnor
Nordrhein-Westfalen, Emmerich
51° 49′ 53″ N, 6° 13′ 36″ O74,15 mB2201965

Einzelnachweise

  1. Erweiterter Suizid von der A45 bei Dillenburg erinnert an schreckliche Tat vom Möhnesee vor fast genau einem Jahr – NRW. In: wa.de. 5. August 2019, abgerufen am 27. Januar 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesautobahn 1 number.svg
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesautobahn 7 number.svg
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesautobahn 3 number.svg
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesautobahn 4 number.svg
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesstraße 3 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 55 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 44 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Flag of Baden-Württemberg.svg
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Flag of Rhineland-Palatinate.svg
Zivil- und Landesdienstflagge des Landes Rheinland-Pfalz
Flag of Bavaria (lozengy).svg
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Bundesautobahn 61 number.svg
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesstraße 50 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 23 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 58 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 256 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 96 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesautobahn 8 number.svg
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesstraße 31 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 220 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 207 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO