Liste der höchsten Brücken in Deutschland
Die Liste der höchsten Brücken in Deutschland listet die Brücken in Deutschland auf, welche mindestens eine Höhe von 60 Metern erreichen.
Pfeiler-/ Bogenbrücken
Hänge-/Schrägseilbrücken
Die Höhe der Pylone liegt zwischen 74 und 146 Metern, die höchsten Durchfahrtshöhen liegen bei 53 (Köhlbrandbrücke) und 42 Metern (Neue Rügendammbrücke).
Name | Ort | Koordinaten | Höhe Pylon | Gebrauch | Eröffnungsjahr | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rheinbrücke Flehe |
| 51° 11′ 2″ N, 6° 46′ 29″ O | 146 m | ![]() | 1979 | ||
Köhlbrandbrücke |
| 53° 31′ 20″ N, 9° 56′ 10″ O | 135 m | Straße | 1974 | ||
Niederrheinbrücke |
| 51° 38′ 43″ N, 6° 36′ 8″ O | 130 m | ![]() | 2009 | ||
Rügenbrücke |
| 54° 18′ 28″ N, 13° 6′ 36″ O | 126 m | ![]() | 2007 | ||
Oberkasseler Rheinbrücke |
| 51° 13′ 54″ N, 6° 46′ 2″ O | 124,8 m | L 392 | 1973 | ||
Rheinkniebrücke | 51° 13′ 19″ N, 6° 45′ 45″ O | 114,1 m | Straße | 1969 | |||
Raiffeisenbrücke |
| 50° 25′ 17″ N, 7° 27′ 28″ O | 104,5 m | ![]() | 1978 | ||
Donaubrücke Deggenau |
| 48° 48′ 29″ N, 12° 58′ 20″ O | 87 m | ![]() | 1975 | ||
Beeckerwerther Brücke |
| 51° 28′ 51″ N, 6° 40′ 42″ O | 90 m | ![]() | 1990 | ||
Rheinbrücke Speyer |
| 49° 20′ 29″ N, 8° 28′ 22″ O | 87 m | ![]() | 1974 | ||
Severinsbrücke |
| 50° 55′ 51″ N, 6° 58′ 9″ O | 83,6 m | ![]() | 1959 | ||
Kurt-Schumacher-Brücke |
| 49° 29′ 25″ N, 8° 26′ 50″ O | 77,93 m | ![]() | 1972 | ||
Rheinbrücke Emmerich |
| 51° 49′ 53″ N, 6° 13′ 36″ O | 74,15 m | ![]() | 1965 |
Einzelnachweise
- ↑ Erweiterter Suizid von der A45 bei Dillenburg erinnert an schreckliche Tat vom Möhnesee vor fast genau einem Jahr – NRW. In: wa.de. 5. August 2019, abgerufen am 27. Januar 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO