Liste der größten Städte Nordamerikas
Dies ist eine Liste der größten Städte Nordamerikas mit über zwei Millionen Einwohnern (inkl. Metropolregion).
Rang | Stadt | Land | Einwohnerzahl | Stand | Metropolregion | Stand |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mexiko-Stadt | ![]() | 8.555.272 | 2010 | 20.116.842 | 2010 |
2. | New York City | ![]() | 8.550.405 | 2015 | 20.182.305 | 2015 |
3. | Los Angeles | ![]() | 3.971.883 | 2015 | 13.340.068 | 2015 |
4. | Toronto | ![]() | 2.731.571 | 2016 | 5.429.524 | 2016 |
5. | Chicago | ![]() | 2.720.546 | 2015 | 9.551.031 | 2015 |
6. | Santo Domingo | ![]() | 2.581.827 | 2010 | 3.813.214 | 2010 |
7. | Houston | ![]() | 2.296.224 | 2015 | 6.656.947 | 2015 |
8. | Havanna | ![]() | 2.121.871 | 2014 | 2.121.871 | 2014 |
9. | Montreal | ![]() | 1.704.694 | 2016 | 3.519.595 | 2016 |
10. | Guadalajara | ![]() | 1.600.894 | 2011 | 4.434.878 | 2010 |
11. | Philadelphia | ![]() | 1.567.442 | 2015 | 6.069.875 | 2015 |
12. | Phoenix | ![]() | 1.563.025 | 2015 | 4.574.531 | 2015 |
13. | San Antonio | ![]() | 1.469.845 | 2015 | 2.384.075 | 2015 |
14. | Puebla | ![]() | 1.434.062 | 2010 | 2.668.437 | 2010 |
15. | San Diego | ![]() | 1.394.928 | 2015 | 3.299.521 | 2015 |
16. | Dallas | ![]() | 1.300.092 | 2015 | 7.102.796 | 2015 |
17. | Calgary | ![]() | 1.239.220 | 2016 | 1.237.656 | 2016 |
18. | Monterrey | ![]() | 1.135.550 | 2010 | 4.089.962 | 2010 |
19. | Managua | ![]() | 1.028.808 | 2012 | 2.100.000 | 2005 |
20. | Guatemala-Stadt | ![]() | 1.010.253 | 2006 | 2.944.065 | 2006 |
21. | Ottawa | ![]() | 934.243 | 2016 | 989.567 | 2016 |
22. | Edmonton | ![]() | 932.546 | 2016 | 1.062.643 | 2016 |
23. | Austin | ![]() | 931.830 | 2015 | 2.000.860 | 2015 |
24. | Port-au-Prince | ![]() | 875.978 | 2009 | 2.296.386 | 2009 |
25. | San Francisco | ![]() | 864.816 | 2015 | 4.656.132 | 2015 |
26. | Columbus | ![]() | 850.106 | 2015 | 2.021.632 | 2015 |
27. | Charlotte | ![]() | 827.097 | 2015 | 2.426.363 | 2015 |
28. | Mississauga | ![]() | 721.599 | 2016 | 5.429.524 | 2016 |
29. | Winnipeg | ![]() | 705.244 | 2016 | 711.925 | 2016 |
30. | Seattle | ![]() | 684.451 | 2015 | 3.733.580 | 2015 |
31. | Denver | ![]() | 682.545 | 2015 | 2.814.330 | 2015 |
32. | Detroit | ![]() | 677.116 | 2015 | 4.302.043 | 2015 |
33. | Washington D.C. | ![]() | 672.228 | 2015 | 6.097.684 | 2015 |
34. | Boston | ![]() | 667.137 | 2015 | 4.774.321 | 2015 |
35. | Portland | ![]() | 632.309 | 2015 | 2.389.228 | 2015 |
36. | Vancouver | ![]() | 631.486 | 2016 | 2.264.823 | 2016 |
37. | Las Vegas | ![]() | 623.747 | 2015 | 2.114.801 | 2015 |
38. | Baltimore | ![]() | 621.849 | 2015 | 2.797.407 | 2015 |
39. | Sacramento | ![]() | 490.712 | 2015 | 2.274.194 | 2015 |
40. | Kansas City | ![]() | 475.378 | 2015 | 2.087.471 | 2015 |
41. | Atlanta | ![]() | 463.878 | 2015 | 5.710.795 | 2015 |
42. | Miami | ![]() | 441.003 | 2015 | 6.012.331 | 2015 |
43. | Minneapolis | ![]() | 410.939 | 2015 | 3.524.583 | 2015 |
44. | Cleveland | ![]() | 388.072 | 2015 | 2.060.810 | 2015 |
45. | San Juan | ![]() | 381.931 | 2010 | 2.315.683 | 2012 |
46. | Tampa | ![]() | 369.075 | 2015 | 2.975.225 | 2015 |
47. | Riverside | ![]() | 322.424 | 2015 | 4.489.159 | 2015 |
48. | St. Louis | ![]() | 315.685 | 2015 | 2.811.588 | 2015 |
49. | Pittsburgh | ![]() | 304.391 | 2015 | 2.353.045 | 2015 |
50. | Cincinnati | ![]() | 298.550 | 2015 | 2.157.719 | 2015 |
51. | Orlando | ![]() | 270.934 | 2015 | 2.387.138 | 2015 |
Siehe auch
- Liste der Städte in den Vereinigten Staaten
- Liste der Städte in Kanada
- Liste der Städte in Mexiko
- Liste der größten Städte Südamerikas
- Liste der größten Metropolregionen der Welt
siehe die Verlinkung einzelner Städte
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.