Liste der größten Flughäfen nach Frachtaufkommen
Die größten Flughäfen nach Frachtaufkommen sind die Flughäfen, die innerhalb eines Jahres die meiste Luftfracht befördern. Als Beförderung gilt sowohl das Einladen der Luftfracht am Startflughafen als auch die Entladung am Zielflughafen. Als Luftfracht werden alle Güter bezeichnet, die durch Luftverkehr mit einem Luftfrachtbrief transportiert werden. Die Rangliste ergibt sich aus dem Gewicht der transportieren Luftfracht, dieses wird in metrischer Tonne (t) angegeben.
Der größte Frachtflughafen der Welt ist seit dem Jahr 2010 der Hong Kong International Airport mit 4,62 Millionen Tonnen transportierter Luftfracht (2015). Mit 4,29 Mio. Tonnen folgt der langjährige Spitzenreiter Memphis International Airport auf dem zweiten Rang.
Die größten europäischen Frachtflughäfen waren 2013 der Flughafen Frankfurt Main (2,09 Mio. Tonnen), der Aéroport Paris-Charles de Gaulle (2,06 Mio. Tonnen) und der Flughafen Schiphol (1,56 Mio. Tonnen).
Die Daten der Rangliste basieren auf Veröffentlichungen von Airports Council International, der internationalen Vereinigung der Verkehrsflughäfen.
Frachtaufkommen 2021
Rang 2021 | Rang 2020 | Flughafen[1] | Stadt | Land | Code (IATA/ICAO) | Fracht in t 2021 | Fracht in t (Veränderung zu 2020 in %) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | Hong Kong International Airport | Hongkong | ![]() | HKG/VHHH | 5.025.495 | 12,5 % |
2. | 1. | Memphis International Airport | Memphis | ![]() | MEM/KMEM | 4.480.465 | 2,9 % |
3. | 3. | Shanghai Pudong International Airport | Shanghai | ![]() | PVG/ZSPD | 3.982.616 | 8,0 % |
4. | 4. | Ted Stevens Anchorage International Airport | Anchorage | ![]() | ANC/PANC | 3.555.160 | 12,6 % |
5. | 6. | Incheon International Airport | Incheon/Seoul | ![]() | ICN/RKSI | 3.329.292 | 18,0 % |
6. | 5. | Louisville International Airport | Louisville | ![]() | SDF/KSDF | 3.052.269 | 4,6 % |
7. | 7. | Taiwan Taoyuan International Airport | Taoyuan/Taipeh | ![]() | TPE/RCTP | 2.812.065 | 20,0 % |
8. | 8. | Los Angeles International Airport | Los Angeles | ![]() | LAX/KLAX | 2.691.830 | 20,7 % |
9. | 11. | Narita International Airport | Narita/Tokio | ![]() | NRT/RJAA | 2.644.074 | 31,1 % |
10. | 9. | Doha International Airport | Doha | ![]() | DOH/OTBD | 2.620.095 | 20,5 % |
Frachtaufkommen 2018
Frachtaufkommen 2015
Frachtaufkommen 2013
Frachtaufkommen 2011
Frachtaufkommen 2010
Frachtaufkommen 2009
Siehe auch
- Liste der größten Flughäfen nach Passagieraufkommen
- Liste der größten Flughäfen nach internationalem Passagieraufkommen
- Liste der größten Verkehrsflughäfen
Quellen
- ↑ The top 10 busiest airports in the world revealed - ACI World. 11. April 2022, abgerufen am 23. Mai 2022 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Preliminary world airport traffic rankings released. 13. März 2019, abgerufen am 17. April 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ 2015 final. Abgerufen am 14. April 2018.
- ↑ ACI Frachtaufkommen 2013 (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ ACI Frachtaufkommen 2011
- ↑ ACI Frachtaufkommen 2010 (Memento des Originals vom 23. März 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Jahresbericht 2009 (Memento des Originals vom 22. Juni 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Wylkie Chan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This photo was taken on Flight CA102, an A321-200 of Air China towards Beijing.
Autor/Urheber: Brücke-Osteuropa, Lizenz: CC0
Aerial View of Frankfurt Airport