Liste der geschützten Landschaftsteile im Bezirk Leibnitz

Die Liste der geschützten Landschaftsteile im Bezirk Leibnitz enthält die geschützten Landschaftsteile im Bezirk Leibnitz.

Geschützte Landschaftsteile

FotoNameIDStandortBeschreibung

FlächeDatum
1Burgstall von KelzenwertBurgstall von KelzenwertGLT_0235GLT_0235Gleinstätten
Standort
0,33 ha04.10.1977
1Fiedelbogen-TeichFiedelbogen-TeichGLT_0236GLT_0236Oberhaag
Standort
3,73 ha26.07.1956
1SchloßbergSchloßbergGLT_0237GLT_0237Arnfels
Standort
1,23 ha26.07.1956
1HeiligengeistklammHeiligengeistklammGLT_0238GLT_0238Leutschach an der Weinstraße
Standort
f1164,96 ha05.05.1967
1Biotop GleinstättenBiotop GleinstättenGLT_0239GLT_0239Gleinstätten
Standort
0,44 ha10.06.1991
1Fresinger LahnFresinger LahnGLT_0240GLT_0240Kitzeck im Sausal
Standort
0,39 ha29.06.1992
1Hallstattzeitliche Siedlungszone am GrillkogelHallstattzeitliche Siedlungszone am GrillkogelGLT_1470GLT_1470Großklein
Standort
2,64 ha05.01.1984
0BWHallstattzeitliche NekropoleGLT_1471GLT_1471Großklein
Standort
15,12 ha04.05.1979
1Hallstattzeitliche NekropoleHallstattzeitliche NekropoleGLT_1472GLT_1472Großklein
Standort
8,51 ha04.05.1979
0BWHallstattzeitliche NekropoleGLT_1473GLT_1473Großklein
Standort
9,63 ha04.05.1979
1Hallstattzeitliche NekropoleHallstattzeitliche NekropoleGLT_1474GLT_1474Großklein
Standort
5,16 ha04.05.1979
0BWHallstattzeitliche NekropoleGLT_1475GLT_1475Großklein
Standort
7,45 ha07.05.1979
0BWHallstattzeitliche NekropoleGLT_1476GLT_1476Großklein
Standort
2,8 ha04.05.1979
0BWHallstattzeitliche NekropoleGLT_1477GLT_1477Gleinstätten
Standort
1,76 ha07.05.1979
1Hallstattzeitliche NekropoleHallstattzeitliche NekropoleGLT_1478GLT_1478Großklein
Standort
0,28 ha07.05.1979
1Au- bzw. FlussbegleitvegetationAu- bzw. FlussbegleitvegetationGLT_1493GLT_1493Großklein, Gleinstätten
Standort
0,7 ha28.07.1988

Weblinks

Commons: Geschützte Landschaftsteile im Bezirk Leibnitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
GLT 1474 am Heuweg.JPG
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_1474.
GLT 0237 Arnfels Schloßberg 4.JPG
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_0237.
GLT 0236 Fidelbogenteich 2.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_0236.
GLT 1493.JPG
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_1493.
GLT 240 bei Fresing 0008.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_0240.
GLT 0235 Keltensiedlung.JPG
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_0235.
GLT 1472 nördlicher Teil.JPG
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_1472.
GLT 1470 am Steinbruchweg, Grillkogel, Styria.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_1470.
GLT 239 Biotop bei Gleinstätten 004.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_0239.
GLT 0238 Heiligengeistklamm 2.JPG
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_0238.
GLT 1478 von Südosten.JPG
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Diese Datei zeigt den geschützten Landschaftsteil in der Steiermark mit der ID GLT_1478.