Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Aurich

Im Landkreis Aurich gibt es diese ausgewiesenen geschützten Landschaftsbestandteile.

NameBildKennung

EinzelheitenPositionFläche
Hektar
Datum
Hohlweg bei Strackholt/VoßbargBWGLB AUR 00001

Großefehn
Zwischenberger Weg
15. Juli 1985
LachmeerBWGLB AUR 00002

Wirdum
Tollenhammschloot
22. Mai 1986
2 Teiche am OllwegBWGLB AUR 00003

Großheide
Zwischenberger Weg
22. Mai 1986
Naßgebiet in KleinheideBWGLB AUR 00004

Berumbur
3. März 1987
RingelmörkenBWGLB AUR 00005

Großheide
23. Nov. 1987
Baumschutzsatzung Stadt AurichBWGLB AUR 00006

Aurich
30. Mai 2006
Feucht- und Teichgelände „Im Ischen“BWGLB AUR 00007

Dornum
13. Okt. 1988
Teich- und Sumpfgelände am KolkwegBWGLB AUR 00008

Berumbur
20. Juni 1989
3 Teiche im JuliusgehölzBWGLB AUR 00009

Berumbur
27. Sep. 1989
Gerstenhammers KolkBWGLB AUR 00010

Großheide
30. Nov. 1989
Kolk am Grünen WegBWGLB AUR 00011

Hage
25. Jan. 1990
Baumschutzsatzung Flecken HageBWGLB AUR 00012

Hage
27. Dez. 1990
TrockenwälleBWGLB AUR 00013

Großheide
Coldinner Straße
5. Dez. 1990
Ginsterbestand am WiesenwegBWGLB AUR 00014

Großheide
5. Dez. 1990
Baumbestand am MiddelwegBWGLB AUR 00015

Großheide
5. Dez. 1990
Tontümpel am OssenachtBWGLB AUR 00016

Großheide
5. Dez. 1990
EscheBWGLB AUR 00017

Norden
29. Okt. 1997
Esche in der Rosenthallohne 2BWGLB AUR 00018

Norden
4. Jan. 2000
Kolk und Gehölzfläche zwischen dem Norder Tief und der UferstraßeBWGLB AUR 00019

Norden
4. Jan. 2000
Baumschutzsatzung der Stadt NordenBWGLB AUR 00020

Norden
16. Feb. 2004
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Lower Saxony.svg
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.