Liste der geschützten Ensembles in Partschins
Die Liste der geschützten Ensembles in Partschins zeigt die 25 in der Gemeinde Partschins, Südtirol, geschützten Ensembles mit deren Einzelobjekten.[1]
Liste
Bild | Ensemble | Bezeichnung | Lage | Sonstiges |
---|---|---|---|---|
1 Huben | ||||
![]() | Unterschönweger | Hubenstraße 13 Bp.1 | Tarneller-Nr. 403 | |
![]() | Hillebrand | Hubenstraße 20 Bp. 2/1 | Tarneller-Nr. 404 | |
![]() | Oberschönweger | Hubenstraße 7 Bp. 3 | Tarneller-Nr. 403 | |
![]() | Farmer | Graf-Johann-Weg 13 Bp. 4/1 | Tarneller-Nr. 402 | |
![]() | Farmerhof | Graf-Johann-Weg 15 Bp. 4/2 | ||
![]() | Unterberggütl | Graf-Johann-Weg 9 Bp. 5/1 | Tarneller-Nr. 399 | |
![]() | Prantl | Graf-Johann-Weg 7 Bp. 6 | ||
Stadel unmittelbar westlich von Hochhueb Bp. 28 | ||||
![]() | Hochhueb | Hubenstraße 16 Bp. 29 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts | |
Römerstraße 8 Bp. 687 | ||||
Graf-Johann-Weg 5 Bp. 841 | ||||
2 Partschins Zentrum A | ||||
Stadel | Sonnenbergweg 6 Bp. 12/1 | |||
![]() | Henighueb | Sonnenbergweg 8 Bp. 12/2 | Tarneller-Nr. 384 | |
![]() | Sagmüller | Sonnenbergweg 4 Bp. 14 | Tarneller-Nr. 391 | |
Bp. 15 | ||||
Bp. 16/1 | ||||
![]() | Wasserfallweg 13 Bp. 19 | Tarneller-Nr. 392 | ||
Opuit | Wasserfallweg 10a Bp. 21/1 | Tarneller-Nr. 394 | ||
Stiegenhüttl | Wasserfallweg 8 Bp. 22/1 | |||
Wasserfallweg 6 Bp. 22/2 | ||||
Frühmesser | Schulmeisterweg 6 Bp. 26 | Tarneller-Nr. 400 | ||
Burger | Graf-Johann-Weg 14 Bp. 27 | Tarneller-Nr. 401 Neubau aus den 1960er Jahren | ||
Bp 30/1 | ||||
![]() | Gandhueb | Hubenstraße 12 Bp. 30/2 | Tarneller-Nr. 406 | |
![]() | Wispele | Hubenstraße 5 Bp. 31 | Tarneller-Nr. 407 | |
![]() | Pfarrwidum | Hubenstraße 1 Bp. 32/3 | ||
Bp. 34/2 | ||||
![]() | Nebengebäude der Stachlburg, „Rittersaal“ | Bp. 35 | ||
![]() | Schlerihaus | Bp. 36 | ||
![]() | Stachlburg | Peter-Mitterhofer-Straße 2 Bp. 37 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts | |
Bp. 38 | ||||
![]() | Peter-Mitterhofer-Straße 4 Bp. 39/1, 44/1 | |||
![]() | Viechdoktor | Schlossergasse 4–6 Bp. 40/1, 40/2, 1211 | Tarneller-Nr. 381 | |
![]() | Pföstl | Sonnenbergweg 1 Bp. 41 | Tarneller-Nr. 390 | |
Sagbauer | Sonnenbergweg 5 Bp. 42/1 | Tarneller-Nr. 385 | ||
Bp. 44/1 | ||||
![]() | Montelbon | Schlossergasse 1–2, Peter-Mitterhofer-Straße 8 Bp. 45, 46, 47 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts | |
![]() | Stocker | Peter-Mitterhofer-Straße 10 Bp 48, Bp 49 | Tarneller-Nr. 379 | |
Peter-Mitterhofer-Straße 18 Bp. 50, 520 | ||||
Peter-Mitterhofer-Straße 24 Bp. 52/3 | ||||
![]() | Pfarrkirche St. Peter und Paul | Bp. 68 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts | |
![]() | Maurer | Spaureggstraße 9 Bp. 70, 71 | Tarneller-Nr. 412 | |
Taufner | Taufnergasse 1–3 Bp. 73/1 | Tarneller-Nr. 413 | ||
Bp. 73/3 | ||||
Bp. 73/5 | ||||
![]() | Spauregg | Gaudententurmstraße 20 Bp. 75 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts, Tarneller-Nr. 415 | |
Steidlgut | Spaureggstraße 8 Bp. 76 | |||
Spaureggstraße 2 Bp. 79/1 | ||||
![]() | Schuster | Spaureggstraße 4 Bp. 79/2 | ||
![]() | Tischlerhaus | Peter-Mitterhofer-Straße 26 Bp. 107 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts Haus von Peter Mitterhofer | |
Bp. 308 | ||||
Taufnermühle | Bp. 311 | |||
Wasserfallweg 5 Bp. 334 | ||||
![]() | Römerstraße 1 Bp. 354 | |||
Bp. 366 | ||||
Bp 380 | ||||
![]() | Taufnergasse 5 Bp. 401 | |||
Römerstraße 3 Bp. 623 | ||||
Hotel Stachelburg | Wasserfallweg 7 Bp. 717 | |||
Schulmeisterweg 2 Bp. 734 | ||||
![]() | Spaureggstraße 10 Bp. 770 | |||
Spaureggstraße 12 Bp. 771 | ||||
![]() | Taufenbrunn | Taufnergasse 2 Bp. 845 | ||
![]() | Portengütl | Spaureggstraße 6 Bp. 855 | ||
![]() | Rathaus | Schulmeisterweg 1 Bp. 882 | ||
Wasserfallweg 9 Bp. 889 | ||||
Hubenstraße 8 Bp. 960 | ||||
Widen-Baumann | Hubenstraße 3 Bp. 967 | |||
Schulmeisterweg 4 Bp. 1000 | ||||
Schlossergasse 5 Bp. 1001 | ||||
Hüttele | Schlossergasse 3 Bp. 1007 | |||
Schreibmaschinenmuseum – Bibliothek | Kirchplatz 10 – Hubenstraße 2 – Spauereggstraße 3 Bp. 1012 | |||
![]() | Stiegenwirt | Wasserfallweg 2 Bp. 1105 | ||
Opuiter Stadl | Wasserfallweg 10 Bp 1196 | |||
![]() | Stiegnhiasl / Winkelgut | Kirchplatz 6 Bp. 1199 | Tarneller-Nr. 418 | |
Bp. 1200 | ||||
Bp. 1201 | ||||
Hansrainer | Bp. 1227 | |||
Peter-Mitterhofer-Straße 22 Bp. 1228 | ||||
Bp. 1229 | ||||
Bp. 1232 | ||||
Bp. 1239 | ||||
3 Partschins Zentrum B | ||||
![]() | Garber | Peter-Mitterhofer-Straße 7 Bp. 44/2 | ||
Mair am Ort | Peter-Mitterhofer-Straße 17 Bp. 52/1 | |||
Rädergut | Mair-am-Ort-Gasse 4 Bp. 54 | |||
Rädergutermühle Bp. 55 | ||||
![]() | Lassnig, Nagelschmitte | Mair-am-Ort-Gasse 2 Bp. 56 | ||
![]() | Gattermühl | Stachelburgweg 6 Bp. 57 | ||
![]() | Kronenwirt | Stachelburgweg 3 Bp. 61 | ||
Platzkramer | Peter-Mitterhofer-Straße 1, 1b Bp. 62 | |||
![]() | Rosinhaus | Peter-Mitterhofer-Platz 2 Bp. 63 | ||
![]() | Peter-Mitterhofer-Platz 4–6 Bp. 64/1, 64/2 | |||
![]() | Gasshueber | Gasshubenweg 7 Bp. 65 | ||
![]() | Gasthof zur Sonne | Peter-Mitterhofer-Platz 8 Bp. 66/1 | ||
![]() | Gasshubenweg 3 Bp. 66/2 | |||
![]() | Höllhaus | Franz-von-Sölder-Straße 2 Bp. 81 | Tarneller-Nr. 417 | |
(c) Dietrich Krieger, CC BY-SA 3.0 | Gaudententurm | Gaudententurmstraße 7 Bp. 82/1 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts, Tarneller-Nr. 416 | |
![]() | Gaudenternturm Tor | Bp. 82/2 | ||
Bp. 83 | ||||
![]() | Vilghuob | Gaudententurmstraße 5 Bp. 85 | Tarneller-Nr. 423 | |
![]() | Mairhof | Max-von-Isser-Straße 1 Bp. 87, Bp. 86 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts, Tarneller-Nr. 430 | |
![]() | Engelwirt | Stachelburgweg 5 Bp. 88/1 | Tarneller-Nr. 329 | |
![]() | Luggasser | Gaudententurmstraße 6 Bp. 90 | Tarneller-Nr. 431 | |
![]() | Engele | Gaudententurmstraße 4 Bp. 91/1 | ||
![]() | Sagschneider | Pröfingweg 2 Bp. 93 | Tarneller-Nr. 436 | |
![]() | Simele | Pröfingweg 1 Bp. 94 | Tarneller-Nr. 434 | |
![]() | Rofner | Pröfingweg 5 Bp. 95 | ||
![]() | Bachgut | Stachelburgweg 9 Bp. 96 | ||
![]() | Spitzendraht | Mair-am-Ort-Gasse 1 Bp. 97 | Tarneller-Nr. 372 | |
![]() | Heiliggut, Roach | Pröfingweg 6 Bp. 98 | ||
Pröfingweg 8 Bp. 99 | ||||
Petz | Bp. 100/1 | |||
![]() | Pröfingweg 16 Bp. 100/5 | |||
Pröfingweg 32 Bp. 103 | ||||
Bottichgut | Pröfingweg 36 Bp. 106 | Tarneller-Nr. 364 | ||
Peter-Mitterhofer-Straße 23 Bp. 303 | ||||
![]() | Sennerei | Peter-Mitterhofer-Straße 9 Bp. 307 | ||
Müller | Peter-Mitterhofer-Straße 19 Bp. 335 | |||
Bp. 402 | ||||
Peter-Mitterhofer-Straße 15 Bp. 598 | ||||
Schlosser | Stachelburgweg 4 Bp. 823 | |||
Pröfingweg 38 Bp. 927 | ||||
Stampfstraße 28 Bp. 1008 | ||||
Engele | Stampfstraße 30 Bp. 1009 | |||
Hofer-Luis | Pröfingweg 24–28 Bp. 1036, 1037, 1038 | |||
![]() | Peter-Mitterhofer-Straße 5 Bp. 1042 | |||
Pröfingweg 18 Bp. 1052 | ||||
Pröfingweg 9 Bp. 1054 | ||||
Mittermüllermühle | Bp. 1070 | |||
Mair-am-Ort-Gasse 12 Bp. 1090 | ||||
Bp. 1096 | ||||
Reindl | Mair-am-Ort-Gasse 37 Bp. 1171 | |||
4 Unterhuben | ||||
Bp. 216 Geroldstraße 41 | Tarneller-Nr. 314 | |||
5 Rabland Kirche | ||||
![]() | Alter Widum | Geroldstraße 4 Bp. 227 | Tarneller-Nr. 310 | |
![]() | St. Jakob | Geroldplatz Bp. 228 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts | |
![]() | Straßer | Geroldplatz 7 Bp. 229 | Tarneller-Nr. 306 | |
![]() | Geroldplatz 1 Bp. 233 | |||
![]() | Christkönigskirche | Bp. 809 | Architekt: Erich Pattis | |
6 Zollwirt | ||||
![]() | Steidl | Vinschgauer Straße 95a, b, c Bp. 110 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts, Tarneller-Nr. 353 | |
![]() | Zollwirt – Gasthof Rössl | Vinschgauer Straße 101 Bp. 112/1, 112/2, 114 | Tarneller-Nr. 353 | |
Bp. 113 | ||||
![]() | Töll-Laden | Vinschgauer Straße 103 Bp. 115/1 | ||
Bp. 115/2 | ||||
![]() | Zollbauer | Vinschgauer Straße 99 Bp. 116/1, 116/2 | Tarneller-Nr. 353 | |
7 Weirach | ||||
![]() | Unterweirach | Weirachweg 2 Bp. 121 | Tarneller-Nr. 351 | |
Weirachweg 10 Bp. 122 | ||||
Bp. 123 | ||||
![]() | Oberweirach | Weirachweg 6 Bp. 124 | Tarneller-Nr. 351 | |
Weirachweg 9 Bp. 840 | ||||
Bp. 488 | ||||
8 E-Werk Töll | ||||
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0 | Gp. 2360 | |||
9 Bahnhof Töll | ||||
![]() | Bad Egart | Bahnhofstraße 17 Bp. 249 | Tarneller-Nr. 357 | |
![]() | Bahnhofstraße 15 Bp. 250 | |||
![]() | Kapelle „Bad Egart“ | Kapelle Bad Egart | Bahnhofstraße 13 Bp. 251 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts |
![]() | Bahnhof auf der Töll | Bahnhofstraße 2 Bp. 328 | ||
![]() | Italienischer Wasserturm | Bp. 329 | ||
![]() | Österreichischer Wasserturm | Bp. 330 | ||
![]() | Bahnhofstraße 9 Bp. 351 | |||
![]() | Bahnhofstraße 11 Bp. 721 | Architekt Erich Erlacher | ||
10 St. Helena | ||||
![]() | St. Helena auf der Töll | Bp. 108 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts | |
![]() | Töllmesner | Stampfstraße 2 Bp. 109 | ||
Stadel beim Töllmesner | Bp. 368 | |||
11 Tabland | ||||
Bp. 149 | ||||
Hofer | Bp. 149/1 | Tarneller-Nr. 340 | ||
Unterlechen | Bp. 151 | Tarneller-Nr. 340 | ||
Prünst | Bp. 153 | Tarneller-Nr. 338 | ||
Rabein | Bp. 154 | |||
Hiasl | Bp. 155 | |||
Bp. 156 | ||||
Bp. 157 | ||||
Tablander Schule | Bp. 162 | |||
Bp. 1131 | ||||
Brunn | Bp. 1132 | Tarneller-Nr. 339 | ||
Bp. 1133 | ||||
Bp. 1188 | ||||
12 Ebnerhof | ||||
Bp. 161 | ||||
13 Niedermair | ||||
Untermoar | Bp. 127 | |||
Bp. 128/1 | ||||
Bp. 130 | ||||
Niedermoar | Bp. 131 | |||
Bp. 1168 | ||||
14 Obermair | ||||
Obermoar | Bp. 135/1 | Steinmauern | ||
Bp. 135/3 | ||||
15 Platterhöfe | ||||
Bp. 210 | ||||
Bp. 212/1 | ||||
Bp. 212/2 | ||||
Bp. 886 | ||||
Bp. 887 | ||||
Bp. 945 | ||||
Bp. 946/1 | ||||
Bp. 946/2 | ||||
16 Grubhof | ||||
Bp. 213/1 | ||||
Bp. 213/2 | ||||
Bp. 213/3 | ||||
Bp. 214/1 | ||||
Bp. 214/2 | ||||
17 An der Leit | ||||
Bp. 189 | Kreuz und Steinmauern | |||
Bp. 356 | ||||
18 Saltebauer | ||||
Saltebauer | Salten 87 Bp. 165, 811 | |||
19 Wasserfaller | ||||
![]() | Wasserfall | Wasserfallweg 44 Bp. 166/1, 966 | ||
![]() | Wasserfaller Werk | Bp. 336 | ||
![]() | Gasthof Wasserfall | Wasserfallweg 55 Bp. 827 | ||
20 Winklerhof | ||||
Sonnenbergweg 56 Bp. 193 | ||||
Bp. 1103 | ||||
Sonnenbergweg 58 Bp. 1104 | ||||
Bp. 1588 | Brücke | |||
21 Quadrat | ||||
![]() | Niederhof | Quadratstraße 11 Bp. 256, 306 | Tarneller-Nr. 294 | |
![]() | Mitterhof | Quadratstraße 14 Bp. 257 | Tarneller-Nr. 295 | |
Niederweg | Quadratstraße 12 Bp. 260 | Tarneller-Nr. 296 | ||
22 Oberbrunn | ||||
Bp. 262/1, 262/2 | Tarneller-Nr. 297 | |||
23 Niedereben | ||||
![]() | Niedereben | Saring 47–49 Bp. 248 | Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts, Tarneller-Nr. 299 | |
Niedereben (Neubau) | Saring 51 Bp. 1024 | |||
24 Weiße Wand | ||||
Gp. 2153/2 | ||||
25 Verteidigungsline Töll | ||||
verschiedene Parzellen |
Bp. = Bauparzelle, Gp. = Grundparzelle
Einzelnachweise
Literatur
- Silvia Renhart e. a.: Partschins, Verein für Heimatpflege Partschins, Partschins 1997/98 online
- Josef Tarneller: Die Hofnamen im Burggrafenamt und den angrenzenden Gemeinden, Wien 1909 Digitalisat online bei Teßmann
- Ewald Lassnig: Dorfbuch der Gemeinde Partschins, Partschins 2012
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hillebrand in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Partschins, Gasshubenweg 3
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserfaller Werk in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sagschneider in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schusterhaus in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Portengütl in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mitterhof in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wispele in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Oberweirach in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16377 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Engele in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Niederhof in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kronenwirt in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16381 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Unterberggütl in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16378 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16384 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gandhueb in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 18224 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16379 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Spaureggstraße 10, Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Taufnergasse 5, Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Römerstraße 1 in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gasthaus Wasserfall in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alter Widum in Rabland
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zollwirt auf der Töll, Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16386 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vilghuob in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 18171 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Spitzendraht in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Henighueb Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 50180 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Simele in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gattermühl Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16382 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Farmer in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16380 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stiegenwirt in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnhof auf der Töll, Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peter-Mitterhofer-Platz 4-6, Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Engelwirt in Partschins, Stachelburgweg 5
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16382 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leiter in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Oberschönweg in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16378 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 50612 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserfallhof in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peter-Mitterhofer-Str. 4 in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stiegenhiasl in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Koflhaus Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16378 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Spaureggstraße 9, Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pföstl in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Italienischer Wasserturm am Bahnhof Töll
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peter-Mitterhofer-Straße 5, Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserturm am Bahnhof Töll in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stocker in in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heiliggut in Partschins, Pröfingweg 6
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16383 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rathaus Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Prantl in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Geroldplatz 1 in Rabland, Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rosinhaus Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bachgut, Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnhofstraße 11 in Partschins. Architekt Erich Erlacher
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sagmüller in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Viechdoktor in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Christkönigskirche in Rabland
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der ensemblegeschützte Laden auf der Töll in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gasthof Zur Sonne in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 18234 in Südtirol.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peter-Mitterhofer-Straße 9, Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Töllmesner in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Unterschönweger in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peter-Mitterhofer-Straße 7, Partschins
Gebäude des Schreibmaschinenmuseums in Partschins/Parcines, Vinschgau, Provinz Südtirol/Alto Adige, Italien.
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Partschins Gasshubenweg 7
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Unterschmied in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnhofstraße 9 in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrwidum Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnhofstraße 15 in Partschins
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luggasser in Partschins
(c) Dietrich Krieger, CC BY-SA 3.0
Ansitz Gaudententurm, im Hintergrund St. Peter und Paul, Partschins, Südtirol
Autor/Urheber: ManfredK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nagelschmitte, Partschins