Liste der erfolgreichsten Trainer der Fußball-Europapokalwettbewerbe
Die Liste der erfolgreichsten Trainer der Fußball-Europapokalwettbewerbe erfasst alle derzeit 35 Trainer, die die vier von der UEFA ausgerichteten Europapokalwettbewerbe, die UEFA Champions League (Europapokal der Landesmeister), den Europapokal der Pokalsieger, die UEFA Europa League (UEFA-Pokal) oder die UEFA Europa Conference League insgesamt betrachtet mehr als einmal gewinnen konnten. Bei gleicher Gesamtzahl an Titeln richtet sich die Rangfolge nach der Wertigkeit der gewonnenen Wettbewerbe und Anzahl der Siege in diesen und danach nach dem Alphabet.
Trainer mit zwei und mehr Titeln
Bisher gelang es 35 Trainern mindestens zweimal einen der von der UEFA ausgetragenen vier Europapokalwettbewerbe zu gewinnen.
* Gewann noch den Messestädte-Pokal 1960/61 mit dem AS Rom.
** Gewann noch den Messestädte-Pokal 1958–1960 mit dem FC Barcelona.
Darüber hinaus gewannen der Argentinier Alejandro Scopelli 1962 und 1963 mit dem FC Valencia und der Engländer Don Revie 1968 und 1971 mit Leeds United je zweimal diesen Wettbewerb.
Trainer, die auch als Spieler einen Titel gewannen
Bisher gelang es 17 Akteuren sowohl als Spieler und danach auch als Trainer jeweils mindestens einmal einen Europapokal zu gewinnen.
In der jeweils oberen Zeile sind in kursiver Schrift die Titel als Spieler aufgeführt.
* als Spielertrainer
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)