Liste der deutschen Schatzminister
Schatzminister waren Bundes- bzw. Reichsminister, die sich mit der Verwaltung des Vermögens des Bundes bzw. des Reiches befassten.
Während der Weimarer Republik standen von 1919 bis 1923 fünf Minister dem Reichsschatzministerium vor, während der Bundesrepublik von 1957 bis 1969 dem Bundesschatzministerium ebenfalls fünf Minister vor.
Reichsschatzminister der Weimarer Republik (1919–1923)
Bundesschatzminister der Bundesrepublik Deutschland (1957–1969)
Name | Amtszeit (Beginn) | Amtszeit (Ende) | Partei |
---|---|---|---|
Hermann Lindrath | 29. Oktober 1957 | 27. Februar 1960 | CDU |
Hans Wilhelmi | 4. Mai 1960 | 14. November 1961 | CDU |
Hans Lenz | 14. November 1961 | 19. November 1962 | FDP |
Werner Dollinger | 13. Dezember 1962 | 1. Dezember 1966 | CSU |
Kurt Schmücker | 1. Dezember 1966 | 1. Oktober 1969 | CDU |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: David Liuzzo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen des Deutschen Reiches in der Frühzeit der Weimarer Republik. Eingeführt mit der
Bekanntmachung betreffend das Reichswappen und den Reichsadler vom 11. November 1919.
»Auf Grund eines Beschlusses der Reichsregierung gebe ich hiermit bekannt, daß das Reichswappen auf goldgelben Grunde den einköpfigen schwarzen Adler zeigt, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit geschlossenem Gefieder, Schnabel, Zunge und Fänge von roter Farbe.
Wird der Reichsadler ohne Umrahmung dargestellt, so sind das gleiche Bild und die gleichen Farben, wie beim Adler im Reichswappen, zu verwenden, doch sind die Spitzen des Gefieders nach außen gerichtet.
Die im Reichsministerium des Innern verwahrten Muster sind für die heraldische Gestaltung des Reichswappens maßgebend. Die künstlerische Ausgestaltung bleibt für jeden besonderen Zweck vorbehalten.
Berlin, den 11. November 1919.
Der Reichspräsident
Ebert
Der Reichsminister des Innern
Koch«
Quelle: http://www.documentarchiv.de/wr/rwappen.html
1928 wurde dieses Wappen durch das neue Reichswappen von Tobias Schwab abgelöst, das Theodor Heuss im Februar 1950 auch als Bundeswappen verkündete: Reichs- bzw. Bundeswappen