Liste der deutschen Bundesländer nach Bevölkerungsentwicklung

Die Liste der deutschen Bundesländer nach Bevölkerungsentwicklung listet die 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland nach ihrer Bevölkerungsentwicklung seit dem Jahr 1960. Zahlen für die neuen Länder sind ab 1990 vorhanden. Alle Daten beruhen auf den offiziellen Bevölkerungsschätzungen des Statistischen Bundesamtes.
Land / Jahr | in Prozent | Einwohner | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 | 1990 | 2022 | 2015 | 2010 | 2000 | 1990 | 1980 | 1970 | 1960 | |
![]() | 21,50 % | 21,75 % | 17.890.489 | 17.865.516 | 17.845.154 | 18.009.865 | 17.349.651 | 17.058.193 | 17.004.851 | 15.852.476 |
![]() | 15,85 % | 14,36 % | 13.038.724 | 12.843.514 | 12.538.696 | 12.230.255 | 11.448.823 | 10.928.151 | 10.561.110 | 9.494.939 |
![]() | 13,37 % | 12,32 % | 11.104.040 | 10.879.618 | 10.753.880 | 10.524.415 | 9.822.027 | 9.258.947 | 8.953.607 | 7.726.859 |
![]() | 9,65 % | 9,26 % | 7.943.265 | 7.926.599 | 7.918.293 | 7.926.193 | 7.387.245 | 7.256.386 | 7.121.824 | 6.576.137 |
![]() | 7,58 % | 7,23 % | 6.207.278 | 6.176.172 | 6.067.021 | 6.068.129 | 5.763.310 | 5.601.031 | 5.424.529 | 4.783.352 |
![]() | 4,93 % | 4,72 % | 4.094.169 | 4.052.803 | 4.003.745 | 4.034.557 | 3.763.510 | 3.642.482 | 3.658.932 | 3.411.170 |
![]() | 4,84 % | 5,97 % | 4.038.131 | 4.084.851 | 4.149.477 | 4.425.581 | 4.764.301 | |||
![]() | 4,45 % | 4,31 % | 3.596.999 | 3.520.031 | 3.460.725 | 3.382.169 | 3.433.695 | 1.896.230 | 2.115.311 | 2.202.241 |
![]() | 3,50 % | 3,29 % | 2.927.542 | 2.858.714 | 2.834.259 | 2.789.761 | 2.626.127 | 2.611.285 | 2.510.608 | 2.309.409 |
![]() | 3,05 % | 3,23 % | 2.534.075 | 2.484.826 | 2.503.273 | 2.601.962 | 2.578.312 | |||
![]() | 2,59 % | 3,60 % | 2.146.443 | 2.245.470 | 2.335.006 | 2.615.375 | 2.873.957 | |||
![]() | 2,52 % | 3,27 % | 2.110.396 | 2.170.714 | 2.235.025 | 2.431.255 | 2.611.319 | |||
![]() | 2,24 % | 2,07 % | 1.808.846 | 1.787.408 | 1.786.448 | 1.715.392 | 1.652.363 | 1.645.095 | 1.793.640 | 1.836.958 |
![]() | 1,93 % | 2,41 % | 1.570.817 | 1.612.362 | 1.642.327 | 1.775.703 | 1.923.959 | |||
![]() | 1,18 % | 1,35 % | 1.006.864 | 995.597 | 1.017.567 | 1.068.703 | 1.072.963 | 1.066.299 | 1.121.300 | 1.060.493 |
![]() | 0,81 % | 0,85 % | 693.204 | 671.489 | 660.706 | 660.225 | 681.665 | 693.846 | 735.452 | 704.287 |
![]() | 100 % | 82.719.540 | 82.175.684 | 81.751.602 | 82.259.540 | 79.753.227 | 61.657.945 | 61.001.164 | 55.958.321 |
Siehe auch
- Liste der deutschen Bundesländer nach Bevölkerungsdichte
- Liste der deutschen Bundesländer nach Fläche
- Liste von Staaten und Territorien nach Einwohnerzahl
- Liste von Staaten und Territorien nach Bevölkerungsentwicklung
- Liste von unterstaatlichen Verwaltungseinheiten nach Einwohnerzahl
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ bis 1990 ohne Ost-Berlin
- ↑ bis 1990 ohne neue Länder und Ost-Berlin
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Autor/Urheber: Areatius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Prozentuale Bevölkerungsentwicklung der deutschen Bundesländer seit 1990