Liste der denkmalgeschützten Objekte in Zwölfaxing
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Zwölfaxing enthält die 6 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Zwölfaxing.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Kath. Pfarrkirche hl. Dreifaltigkeit und Pfarrhof BDA: 8715 Objekt-ID: 4673 | Himberger Straße 1 Standort KG: Zwölfaxing | Römisch-katholische Pfarrkirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Erbaut an der Stelle des ehemaligen Pfarrhofes von 1966–1967 nach den Plänen des Architekten Clemens Holzmeister und durch den Erzbischof Franz Jachym geweiht. | BDA-Hist.: Q22694739 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Dreifaltigkeit und Pfarrhof GstNr.: 399 Holy Trinity Church (Zwölfaxing) | |
![]() | Pest-/Dreifaltigkeitssäule BDA: 8718 Objekt-ID: 4676 | vor Bachgasse 2 Standort KG: Zwölfaxing | Um 1726 errichtete Pestsäule an der Schwechater Straße in Richtung Himberg. | BDA-Hist.: Q38015775 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Pest-/Dreifaltigkeitssäule GstNr.: 268/1, 268/2 |
![]() | Fundzone Mittlere Felder Nord BDA: 12971 Objekt-ID: 9137 | Mittlere Felder Nord Standort KG: Zwölfaxing | Anmerkung: Archäologische Ausgrabungsstätte | BDA-Hist.: Q38150315 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Fundzone Mittlere Felder Nord GstNr.: 633/1 |
![]() | Ehem. herrschaftliche Mühle BDA: 8716 Objekt-ID: 4674 | Mühlgasse 3 Standort KG: Zwölfaxing | Am Kalten Gang gelegen, der Errichtungszeitpunkt ist unbekannt, im Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich. | BDA-Hist.: Q38015630 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Ehem. herrschaftliche Mühle GstNr.: 282, 281 |
![]() | Sog. Altes Schloß BDA: 8717 Objekt-ID: 4675 | Stöcklstraße 3 Standort KG: Zwölfaxing | In der heute noch erhaltenen Form 1570 von Franz A. Poppendorf errichtet. Im Jahr 1692 vermutlich von Konstantin Josef Graf von Gatterburg (1678–1734) erworben. Seit 1948 im Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich. | BDA-Hist.: Q38015696 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Sog. Altes Schloß GstNr.: 274, 275 |
![]() | Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk BDA: 8719 Objekt-ID: 4677 | vor Stöcklstraße 24 Standort KG: Zwölfaxing | Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk bei der Brücke über die Schwechat. 1703 von Konstantin Josef Graf von Gatterburg errichtet, mit der Inschrift: „Conctatin Joseh von Gatterburg Herr zu Zwölffäxing / Maria Theresia von Gatterburg gebohrne Freiin zu Lebenstock A 1703“. 1975 an die heutige Stelle versetzt und durch Heribert Rath (1924–2007) renoviert. Eine weitere Renovierung fand 1999 statt. | BDA-Hist.: Q38015815 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk GstNr.: 155 |
Literatur
- Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich südlich der Donau, in zwei Teilen. Teil 2: M-Z. Verlag Berger, Horn 2003 ISBN 3-85028-364-X
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Diese Grafik dient als Ersatz bei österreichischen Denkmallisten, falls kein Foto möglich ist
Autor/Urheber: Waerfelu, Lizenz: CC BY 3.0
Pestsäule in Zwölfaxing in der Schwechater Straße. Geschützt nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes.
Autor/Urheber: Waerfelu, Lizenz: CC BY 3.0
Der Figurenbildstock Hl. Nepomuk in Zwölfaxing, geschützt nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes.
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die nach Plänen von Clemens Holzmeister errichtete röm.-kath. Pfarrkirche in Zwölfaxing, Niederösterreich.
Ehem. herrschaftliche Mühle. Am kalten Gang gelegene Mühle, Hofansicht von Ansichtskarte, ca. Anfang 20.Jh.
Diese Grafik dient als Ersatz bei österreichischen Denkmallisten, falls kein Foto möglich ist