Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wundschuh
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wundschuh enthält die 10 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der österreichischen Gemeinde Wundschuh im steirischen Bezirk Graz-Umgebung.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Hügelgräber im Kaiserwald BDA: 59055 Objekt-ID: 70018 | Kaiserwald Standort KG: Kasten | Im Kaiserwald befinden sich mehrere Gruppen von insgesamt ca. 120 Hügelgräbern aus römischer Zeit (1. und 2. Jhdt.), die ab 1935 archäologisch erschlossen wurden. Es handelt sich bei der Bestattung von Ascheurnen mit Grabbeigaben in Grabkammern, um die künstliche Hügel aufgeschüttet wurden, um eine Tradition, die im Ostalpenraum seit der Hallstattzeit bekannt ist. Die Dekorformen der keramischen Grabbeigaben weisen Kontinuität zur Latènezeit auf. Anmerkung: befindet sich auch in der KG Wundschuh, sowie in Dobl-Zwaring, Premstätten und auch in Wildon | BDA-Hist.: Q38085716 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Hügelgräber im Kaiserwald GstNr.: 155, 156, 159/2, 160/2, 163/1, 177, 180/1, 180/2, 201, 203 Hügelgräber im Kaiserwald | |
Mariensäule BDA: 97384 Objekt-ID: 113187 | bei Hauptplatz 15a Standort KG: Wundschuh | BDA-Hist.: Q37769825 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Mariensäule GstNr.: 766/2 | ||
Hügelgräber im Kaiserwald BDA: 60256 Objekt-ID: 72426 | Kaiserwald Standort KG: Wundschuh | siehe KG Kasten | BDA-Hist.: Q38091268 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Hügelgräber im Kaiserwald GstNr.: 501, 502, 503, 504, 505 Hügelgräber im Kaiserwald | |
Pfarrhof BDA: 51981 Objekt-ID: 57834 | Am Kirchplatz 4 Standort KG: Wundschuh | BDA-Hist.: Q38048395 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Pfarrhof GstNr.: .33 | ||
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus BDA: 51982 Objekt-ID: 57835 | bei Am Kirchplatz 6 Standort KG: Wundschuh | BDA-Hist.: Q2083334 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus GstNr.: .32 Pfarrkirche hl. Nikolaus (Wundschuh) | ||
Sog. Neuschloss BDA: 45891 Objekt-ID: 47411 | Neuschloß 1 Standort KG: Wundschuh | BDA-Hist.: Q1679481 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Sog. Neuschloss GstNr.: .1/1 Schloss Neuschloss | ||
Umfriedung mit Gartenportalen BDA: 97398 Objekt-ID: 113203 | Neuschloß 1 Standort KG: Wundschuh | BDA-Hist.: Q64765071 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Umfriedung mit Gartenportalen GstNr.: .1/1, 721/1, 721/2 Schloss Neuschloss | ||
Orangerie BDA: 97402 Objekt-ID: 113207 | Neuschloß 1 Standort KG: Wundschuh | BDA-Hist.: Q64765072 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Orangerie GstNr.: .2 Schloss Neuschloss | ||
Sog. Kanzleistöckl BDA: 97410 Objekt-ID: 113215 | Neuschloß 2 Standort KG: Wundschuh | BDA-Hist.: Q64765073 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Sog. Kanzleistöckl GstNr.: .1/2 Schloss Neuschloss | ||
Wirtschaftsgebäude BDA: 97413 Objekt-ID: 113218 | Neuschloß 3 Standort KG: Wundschuh | BDA-Hist.: Q64765074 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Wirtschaftsgebäude GstNr.: 721/1, 721/2 Schloss Neuschloss |
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Isiwal, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Sog. Kanzleistöckl
Autor/Urheber: Isiwal, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Das Ost- und das Parkportal (rechts) der Umfriedung des sogenannten Neuschlosses in Wundschuh.
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte: politischer de:Bezirk Graz-Umgebung
Autor/Urheber: Isiwal, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Wirtschaftsgebäude Neuschloss 3 auf dem Grundstück Wundschuh 720/6
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hügelgrab mit eingestürzter (oder geplünderter) Grabkammer im Kaiserwald bei Wundschuh. Steiermark, Österreich
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hügelgräber im Kaiserwald bei Wundschuh, Steiermark, Österreich