Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wattenberg
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wattenberg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Wattenberg.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Wegkreuz BDA: 106689 Objekt-ID: 123891 | bei Wattenberg 4a Standort KG: Wattenberg | Der Korpus vom Dreinageltypus wurde 1917 von Franz Egg nach spätgotischen Vorbildern geschnitzt.[2] | BDA-Hist.: Q37808390 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Wegkreuz GstNr.: 895/13 | |
Spiltener-Kapelle, Rosenkranzkapelle BDA: 106681 Objekt-ID: 123880 | nördlich Wattenberg 61 Standort KG: Wattenberg | Die Kapelle wurde 1961 anstelle eines Vorgängerbaus von 1790 nach Plänen von Josef Menardi errichtet. Der rechteckige gemauerte Bau mit Satteldach und in die Giebelfassade integriertem Glockenstuhl ist an den Außenwänden mit Wandbildern von Walter Honeder von 1961 geschmückt, die die Rosenkranzgeheimnisse darstellen.[3] | BDA-Hist.: Q37808381 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Spiltener-Kapelle, Rosenkranzkapelle GstNr.: .387 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Tirol – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
- ↑ Knofler, Schmid-Pittl: Wegkreuz. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 17. März 2016.
- ↑ Knofler, Schmid-Pittl: Wegkapelle, Rosenkranzkapelle, Marienkapelle, Spiltenerkapelle, Spieldennerkapelle. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 17. März 2016.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Diese Datei zeigt das im Tiroler Kunstkataster erwähnte Objekt mit der ID
59123
. (auf tirisMaps, PDF, weitere Bilder auf Commons, Wikidata) Diese Datei zeigt das im Tiroler Kunstkataster erwähnte Objekt mit der ID
59138
. (auf tirisMaps, PDF, weitere Bilder auf Commons, Wikidata)