Liste der denkmalgeschützten Objekte in Warth (Vorarlberg)

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Warth enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Warth im Bregenzerwald.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus
BDA: 26465
Objekt-ID: 22940
in Hochkrumbach
Standort
KG: Warth
Die Kirche auf einer Anhöhe nahe dem Hochtannbergpass wurde in den Jahren 1681/82 neu erbaut. Auf dem rechteckigen Bau mit eingezogenem Chor steht ein achteckiger Turm mit Spitzhelm, der 1719 hinzugefügt wurde. Der Aufbau des Hochaltars ist mit 1662 bezeichnet.

Anmerkung: Am 3. August 2013 wurde der Kirchturm der Kapelle durch einen Blitzeinschlag stark beschädigt.[2]

Pfarrhof
BDA: 31276
Objekt-ID: 28216
Warth 1
Standort
KG: Warth
Der Pfarrhof ist ein giebelseitig erschlossener Blockbau mit überdecktem Stiegenaufgang und steilem Satteldach.
BWBauernhaus, „Walser Hus“
BDA: 26463
seit 2022
Warth 6
Standort
KG: Warth
Übereinstimmend mit der Bezeichnung am Giebel wurde das Walser Hus, ein Blockbau auf Steinsockel, mit dendrochronologischen Methoden auf das Jahr 1605 datiert. Zwar wurde es in jüngerer Zeit für die Privatzimmervermietung adaptiert, das äußere Erscheinungsbild blieb jedoch erhalten.[3]
BWEhem. Volks- und Hauptschule
BDA: 113059
seit 2022
Warth 30, bei
Standort
KG: Warth
Kath. Pfarrkirche hl. Sebastian
BDA: 26464
Objekt-ID: 22939

Standort
KG: Warth
Die 1590/1592 erbaute Kirche, anfangs eine Filiale von Lech, wurde 1602 auf die Hll. Anna und Sebastian geweiht und wurde 1602/1603 Kaplaneikirche. 1625 wurde sie zur Pfarrkirche erhoben. Von 1749 bis 1752 wurde die Kirche verlängert und neu ausgestattet. 1791 war eine Renovierung mit Stuck von Johann Jakob Rief. 1893/1895 erfolgte mit dem Baumeister Fidel Körner ein Neubau.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Warth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Vorarlberg – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. ORF Vorarlberg: Blitzeinschlag verwüstet Kapelle. Artikel vom 4. August 2013.
  3. Barbara Neyer: Walserhus, Warth. In: vorarlberg.travel. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  4. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Hl Jakobus, Hochkrumbach 1.JPG
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus in Hochkrumbach bei Warth.
Warth Hl Sebastian.JPG
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Pfarrkirche Hl. Sebastian in Warth.