Liste der denkmalgeschützten Objekte in Unterrabnitz-Schwendgraben
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Unterrabnitz-Schwendgraben enthält die 5 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Unterrabnitz-Schwendgraben.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Kath. Filialkirche Mariae Himmelfahrt BDA: 71138 Objekt-ID: 84290 | Kirchengasse Standort KG: Schwendgraben | BDA-Hist.: Q38126726 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kath. Filialkirche Mariae Himmelfahrt GstNr.: 75 | ||
![]() | Schloss, ehem. Kastell BDA: 33374 Objekt-ID: 30819 | Am Kastell 2 Standort KG: Unterrabnitz | Das nur mehr teilweise erhaltene Gebäude am südwestlichen Ortsrand wurde in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts zum Kastell umgebaut und erhielt einen zweigeschoßigen Torbau. Bis ins 19. Jahrhundert hatte es mehrfach wechselnde Besitzer. Heute schließt im Norden ein modernes Wohnhaus an. | BDA-Hist.: Q37951867 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Schloss, ehem. Kastell GstNr.: 1436/2 |
![]() | Feuerwehrhaus BDA: 47331 Objekt-ID: 50260 | Hauptstraße 50 Standort KG: Unterrabnitz | BDA-Hist.: Q38026422 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Feuerwehrhaus GstNr.: 229 | |
Kath. Pfarrkirche hll. Petrus u. Paulus und Friedhof BDA: 47332 Objekt-ID: 50261 | Johann-Fischer-Gasse 1 Standort KG: Unterrabnitz | Der einfache Bau mit Westturm, halbrunden Chor und massiven Strebepfeilern stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. | BDA-Hist.: Q18412248 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kath. Pfarrkirche hll. Petrus u. Paulus und Friedhof GstNr.: 60/2 Pfarrkirche Unterrabnitz | |
![]() | Gnadenstuhl BDA: 71132 Objekt-ID: 84284 | neben Hauptstraße 52 Standort KG: Unterrabnitz | Der Gnadenstuhl auf einer Weinlaubsäule steht vor dem Kastell und stammt aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts. | BDA-Hist.: Q38126708 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Gnadenstuhl GstNr.: 230/1 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Ufoao, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Ehemaliges Feuerwehrhaus, Unterrabnitz, Österreich
Autor/Urheber: Ufoao, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Schloss, ehem. Kastell, Unterrabnitz, Österreich
Autor/Urheber: Ufoao, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Gnadenstuhl, Unterrabnitz, Österreich