Liste der denkmalgeschützten Objekte in Trattenbach

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Trattenbach enthält die 3 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Trattenbach im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Wittgenstein-Volksschule
BDA: 80358
Objekt-ID: 94091
Trattenbach 76
Standort
KG: Trattenbach
Der zweigeschoßige Bau entstand 1788 und wurde seither stark erneuert.
Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
BDA: 50731
Objekt-ID: 55985
Trattenbach 78a
Standort
KG: Trattenbach
Der schlichte spätbarocke bzw. klassizistische Saalbau wurde 1786 als Filialkirche der Pfarre Kirchberg am Wechsel errichtet. Seit 1805 ist Trattenbach selbständige Pfarre. 1975/76 wurde die Sakristei zur Verbreiterung der Straße verkleinert und dafür ein Sakristeineubau an der Nordseite geschaffen. Dieser Zubau wurde 1980 durch eine Werktagskapelle und eine Aufbahrungshalle vergrößert.
Wittgensteinhaus
BDA: 35184
Objekt-ID: 33817
Trattenbach 82
Standort
KG: Trattenbach
In dem zweigeschoßigen Bau aus dem Jahr 1838, einem Nebengebäude (Stöckl) des gegenüber gelegenen Gasthofs, lebte von 1920 bis 1922 Ludwig Wittgenstein während seiner Zeit als Lehrer in Trattenbach. Heute befinden sich im Haus drei Gedenkräume.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Trattenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Trattenbach Wittgensteinschule.JPG
Autor/Urheber: Wolfgang Glock, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Volksschule Trattenbach (Niederösterreich), in der der Philosoph Ludwig Wittgenstein als Lehrer unterrichtete
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 94091 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Trattenbach Wittgensteinhaus 02.JPG
Autor/Urheber: Wolfgang Glock, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Im Haus Trattenbach 82, Niederösterreich, wohnte von 1920 bis 1922 der Philosoph Ludwig Wittgenstein, während er hier als Volksschullehrer arbeitete.
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 33817 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Trattenbach Pfarrkirche 02.JPG
Autor/Urheber: Wolfgang Glock, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche Zur heiligen Dreifaltigkeit in Trattenbach, Niederösterreich