Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten-Harland

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten-Harland enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekt des St. Pöltner Stadtteils Harland.[1]

Denkmäler

Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten-Harland (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten-Harland (Q1859010) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
FotoDenkmalStandortBeschreibung
Spinnerei, Harlander Druck
HERIS-ID: 31463
Objekt-ID: 28418
Salcherstraße 44
Standort
KG: Harland
Am Standort wurde erstmals 1623 ein Mühlhof genannt, 1859 wurde das Gebäude für eine Wattefabrik neu errichtet. 1869 erwarb die benachbarte AG der k.k. priv. Harlander Baumwollspinnerei und Zwirnfabrik das Gebäude und erweiterte damit ihren Betrieb, es wurde eine Spinnerei untergebracht. Als 1892 die Spinnerei nach Ochsenburg verlegt wurde entstand an diesem Standort eine Zwirnerei, 1897 erweiterte man den Bau im Norden um ein Maschinenhaus und stockte den Südteil auf. 1915 wurde die Zwirnerei in ein neues Gebäude verlegt, das Erdgeschoß wurde zu Küche und Speisesaal umfunktioniert, später entstand die Etikettendruckerei.
Amtsgebäude
HERIS-ID: 31468
Objekt-ID: 28424
Salcherstraße 76
Standort
KG: Harland
Das Amtshaus wurde von der AG der k.k. priv. Harlander Baumwollspinnerei und Zwirnfabrik 1901 als Gefolgschaftshaus errichtet. Es beherbergte ursprünglich eine Restauration und ist heute im Eigentum der Stadt St. Pölten.
Kraftwerksgebäude Theresienhof
HERIS-ID: 31469
Objekt-ID: 28426
seit 2019
bei Theresienhofgasse 6
Standort
KG: Harland
Das Kraftwerk wurde 1914 von der AG der k.k. priv. Harlander Baumwollspinnerei und Zwirnfabrik errichtet.

Literatur

  • Harland. In: Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich südlich der Donau, in zwei Teilen. Teil 1: A–L. Verlag Berger, Horn 2003, ISBN 3-85028-364-X, S. 719–721.
  • Thomas Karl u. a.: Die Kunstdenkmäler der Stadt St. Pölten und ihrer eingemeindeten Ortschaften. Berger, Horn 1999, ISBN 3-85028-310-0 (Österreichische Kunsttopographie 54).

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in St. Pölten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Kraftwerk Theresienhof 009.jpg
Autor/Urheber: AleXXw, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kraftwerksgebäude Theresienhof
Spinnerei Harland 1.JPG
Autor/Urheber: AleXXw / Alexander Wagner, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Ehemalige Spinnerei der Harlander Coats, heute Harlander Druck
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text