Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Kathrein am Hauenstein

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Kathrein am Hauenstein enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde St. Kathrein am Hauenstein im steirischen Bezirk Weiz.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Pfarrhof
BDA: 87325
Objekt-ID: 101722
St. Kathrein 52
Standort
KG: St. Kathrein am Hauenstein
Der Pfarrhof unterhalb der Kirche stammt aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und weist stuckierte Fensterumrahmungen auf. Zeitweilig diente er als Sommersitz der Erzbischöfe von Wien.
Kulturhaus (ehem. Pfarrheim)
BDA: 87326
Objekt-ID: 101723
St. Kathrein 104
Standort
KG: St. Kathrein am Hauenstein
Rosegger-Denkmal
BDA: 87343
Objekt-ID: 101741

Standort
KG: St. Kathrein am Hauenstein
Denkmal für Peter Rosegger von Bildhauer Ludwig Hujer (1872–1968). Inschrift (Ottokar Kernstock):

Peter Rosegger
Das ist Dein schönster Ruhm o Dichter
Der Du so viel des Schönen schriebst.
Dass Du bei allem Ruhm ein schlichter
Getreuer Sohn der Heimat bliebst.

Kath. Pfarrkirche hl. Katharina und Kirchhofanlage
BDA: 87321
Objekt-ID: 101717

Standort
KG: St. Kathrein am Hauenstein
Die Pfarrkirche steht auf einer Anhöhe über dem Ort. Vom gotischen Bau sind noch der Kern der Langhausmauern sowie der untere Teil des Turmes erhalten. 1712 wurde die Kirche, vermutlich von Remigius Horner, barock umgebaut und erweitert. Nach einem Brand im Jahr 1904 mussten Turm und Schiff teilweise wieder aufgebaut werden. Der Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert enthält in der Mitte eine gotische Katharinenstatue aus der Zeit um 1480.

Literatur

  • Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in St. Kathrein am Hauenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Kulturhaus, Sankt Kathrein am Hauenstein 02.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kulturhaus (ehem. Pfarrheim) in Sankt Kathrein am Hauenstein, Steiermark.
Sankt Kathrein am Hauenstein, Rosegger memorial, overview.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Peter Rosegger Denkmal in Sankt Kathrein am Hauenstein, Steiermark, Österreich. Inschrift:
Sankt Kathrein am Hauenstein, parish church.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche Sankt Kathrein am Hauenstein, Steiermark.
Karte Aut Stmk WZ.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Weiz

Pfarrhof St. Kathrein am Hauenstein 01.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Pfarrhof St. Kathrein am Hauenstein, Steiermark, dahinter der Turm der Pfarrkirche.