Liste der denkmalgeschützten Objekte in Spillern
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Spillern enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Spillern.[1]
Denkmäler
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() | Kath. Pfarrkirche Hl. Geist mit Pfarrhof HERIS-ID: 5151 seit 2024 | Kirchenplatz 1 Standort KG: Spillern | Die flache Betonkirche mit hoch aufragendem Glockenturm wurde 1965 gebaut. Die Buntglasfenster wurden von Clarisse Praun gestaltet. | BDA-Hist.: Q1124641 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche Hl. Geist mit Pfarrhof GstNr.: 1364/15 Pfarrkirche Spillern |
![]() | Bildstock HERIS-ID: 5155 Objekt-ID: 1017 | Marienhofstraße Standort KG: Spillern | Bildstock mit achtseitigem Schaft und Quaderaufsatz aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.[2] | BDA-Hist.: Q37719415 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Bildstock GstNr.: 1457/1 Bildstock Marienhofstrasse in Spillern |
![]() | Bildstock Spielmann-Hansel-Kreuz HERIS-ID: 13077 Objekt-ID: 9244 | Standort KG: Spillern | Wegkreuz errichtet um ca. 1500. Erinnert an die Legende vom Spielmannshansel, der durch sein Geigenspiel seine Verurteilung zum Tode wegen Mordes abwenden konnte. Stellte früher die Ortsgrenze zu Stockerau dar.[3] | BDA-Hist.: Q38152948 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Bildstock Spielmann-Hansel-Kreuz GstNr.: 1452 Spielmann-Hansel wayside shrine in Spillern |
![]() | Evang. Pfarrkirche A.B., Heilandskirche HERIS-ID: 5154 Objekt-ID: 1016 | Stockerauer Straße 23, neben Standort KG: Spillern | Schlichter Rechteckbau mit kleiner Rundapsis und Fassadenreiter mit Haubendach. Erbaut 1831.[2] | BDA-Hist.: Q1594755 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Evang. Pfarrkirche A.B., Heilandskirche GstNr.: .18 Heilandskirche Spillern |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
- ↑ a b Dehio Niederösterreich nördlich der Donau, Wien 1990, ISBN 3-7031-0652-2
- ↑ https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Spillern,_Spielmannshansel-Kreuz_Legende.jpg
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Michael Kranewitter, Vienna, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Spillern
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Autor/Urheber: Kwerdenker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bildstock Spielmann-Hansel-Kreuz in Spillern
Autor/Urheber: Kwerdenker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützter Bildstock in Spillern, Marienhofstraße. Renoviert 2021
Autor/Urheber: Michael Kranewitter, Vienna, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Evangelische Heilandskirche in Spillern, Bezirk Korneuburg