Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sollenau

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sollenau enthält die 4 denkmalgeschützten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Sollenau im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt-Land.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Bildstock
BDA: 30501
Objekt-ID: 27251
bei Pachergasse 6
Standort
KG: Sollenau
Skulptur eines Adlers um 1815 auf neuem Pfeiler, bezeichnet Adlerhof 1815–1988, Standort eines in den 1980er Jahren abgebrochenen Arbeiterwohnhauses der Spinnerei.
Pfarrhof
BDA: 30499
Objekt-ID: 27249
Wiener Straße 8
Standort
KG: Sollenau
Mauerbestand teilweise 12.–17. Jahrhundert, gemeinsam mit der Pfarrkirche aus einer Burg-Kirchen-Anlage hervorgegangen (?), nach Brand 1529 weitgehend erneuert, Umbau 1683, lang gestreckter zweigeschoßiger Bau mit dreifach leicht geknickter Front und Mauervorsprüngen unter Walmdach, Fassade erneuert
Kath. Pfarrkirche hl. Laurentius
BDA: 30498
Objekt-ID: 27248
Wiener Straße 8a
Standort
KG: Sollenau
Staffelhalle mit basilikaler Außenwirkung (12. Jahrhundert) und spätromanischem Ostturm (13. Jahrhundert), sowie Gewölbe aus dem 16. Jahrhundert, Veränderungen im 19. und 20. Jahrhundert, aus einer Burg-Kirchen-Anlage des 11. Jahrhunderts hervorgegangen (?), 1220 urkundlich Filiale von Traiskirchen, 1312 Pfarre dem Stift Melk inkorporiert, 1529 Brand, Zerstörungen Anfang des 18. Jahrhunderts, 1855 und 1887 Brände.
Wiener Neustädter Kanal
BDA: 100955
Objekt-ID: 117237

Standort
KG: Sollenau
Der Wiener Neustädter Kanal wurde 1803 in Betrieb genommen und bis auf 63 km erweitert. Ursprünglich war er bis Triest geplant. Teile der Trasse wurden später zu Bahnstrecken umgewandelt, so dass der Warenverkehr ab 1879 stark zurückging.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Sollenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 1. Juli 2021.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
GuentherZ 2011-08-06 0092 Sollenau Pfarrhof.jpg
Autor/Urheber: GuentherZ, Lizenz: CC BY 3.0
Pfarrhof von Sollenau in Niederösterreich
Aquädukt 117237 über die Piesting in A-2601 Sollenau.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aquädukt des Wr. Neustädter Kanals über die Piesting in Sollenau, Niederösterreich, Österreich
GuentherZ 2011-08-06 0097 Sollenau Kirche.jpg
Autor/Urheber: GuentherZ, Lizenz: CC BY 3.0
Pfarrkirche von Sollenau in Niederösterreich
Bildstock (Adler).jpg
Autor/Urheber: Spiderman183, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Denkmalschutz-AT.svg Austria Bundesadler.svg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 27251 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)