Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schwarzenbach (Niederösterreich)

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schwarzenbach enthält die 6 denkmalgeschützten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Schwarzenbach im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt-Land.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Burgruine Schwarzenbach
BDA: 111407
Objekt-ID: 129240
Schlossberg
Standort
KG: Schwarzenbach
Eine ehemalige weitläufige Anlage aus dem 14. bis 17. Jahrhundert.
Befestigte Höhensiedlung Burgstall
BDA: 30450
Objekt-ID: 27195
Burgstall
Standort
KG: Schwarzenbach
Eine urzeitliche Höhensiedlung und war mit einer Innenfläche von rund 15 ha einer der größten keltischen Wallanlagen auf dem Gebiet des heutigen Österreich. Ein Teilbereich ist als Freilichtmuseum gestaltet.
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
BDA: 30448
Objekt-ID: 27193
Schwarzenbach
Standort
KG: Schwarzenbach
Vor der Kirche situiert und mit 1763 bezeichnet.
Kath. Pfarrkirche hl. Bartholomäus
BDA: 30444
Objekt-ID: 27189
Schwarzenbach
Standort
KG: Schwarzenbach
Eine spätbarocke Saalkirche aus dem Jahr 1767, die von 1964 bis 1967 erweitert wurde.
Sog. Bründlkapelle
BDA: 30449
Objekt-ID: 27194

Standort
KG: Schwarzenbach
Eine Rechteckkapelle mit Dachreiter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die an der Stelle eines alten Heiligtums errichtet wurde.
Mariensäule
BDA: 30447
Objekt-ID: 27192

Standort
KG: Schwarzenbach
Eine barocke Madonna-Statue auf einem geschuppten quadratischen Schaft ist mit 1679 datiert.

Literatur

  • Bundesdenkmalamt (Hg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Niederösterreich, südlich der Donau, Teil 2. Verlag Berger, Horn/Wien 2003, Seite 2163f, ISBN 3-85028-365-8

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Schwarzenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 1. Juli 2021.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Schwarzenbach - Mariensäule aus 1679.jpg
Autor/Urheber: Haeferl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die aus 1679 stammende Mariensäule in Schwarzenbach, Niederösterreich.
Schwarzenbach - kath Pfarrkirche hl Bartholomäus.jpg
Autor/Urheber: Haeferl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Außenansicht der katholischen Pfarrkirche Hl. Bartholomäus in Schwarzenbach, Niederösterreich.
Schwarzenbach - Figurenbildstock hl Johannes Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: Haeferl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der zur Zeit kopflose Nepomuk aus dem Jahr 1763 in Schwarzenbach in der Buckligen Welt.
Burgruine Schwarzenbach I.jpg
Autor/Urheber: Haeferl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die vermutlich um 1200 erbaute und 1254 erstmals im Friedensvertrag von Ofen als „castrum Suarchumpah“ urkundliche erwähnte Burg am Schlossberg bei Schwarzenbach befindet sich im Besitz der Familie Esterházy. Sie ist stark verfallen und sichtlich ungepflegt, das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr.