Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rettenegg

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rettenegg enthält die 5 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der österreichischen Gemeinde Rettenegg im steirischen Bezirk Weiz.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Friedhof und ehem. Totenkammer
BDA: 87223
Objekt-ID: 101613
Rettenegg 23a, bei
Standort
KG: Rettenegg
Ehem. Hammerwerk und Mühle
BDA: 87274
Objekt-ID: 101668
Rettenegg 113
Standort
KG: Rettenegg
Pfarrhof
BDA: 87220
Objekt-ID: 101610
Rettenegg 23
Standort
KG: Rettenegg
Kath. Pfarrkirche hl. Florian
BDA: 51772
Objekt-ID: 57551
Rettenegg 23a
Standort
KG: Rettenegg
Die Pfarrkirche zum hl. Florian wurde 1807 begonnen und nach einer Unterbrechung 1833 fertiggestellt. Der Turm wurde 1897/98 von Hans Pascher hinzugefügt. Das Langhaus ist ein Saalbau mit Spiegelgewölbe, der einjochige, eingezogene Chor hat einen halbrunden Schluss.

Die Einrichtung stammt überwiegend aus dem späteren 19. Jahrhundert, der Hochaltar zeigt ein Bild des hl. Florians, das mit J. Prank 1869 bezeichnet ist. Die beiden Seitenaltäre zeigen Bilder von Simon Pregatter aus dem Jahre 1835. Die Kanzel stammt vom Ende des 18. Jahrhunderts, die Orgel von Friedrich Werner aus dem Jahre 1869.

Pfarrheim, ehem. Armenhaus
BDA: 87221
Objekt-ID: 101611
Rettenegg 24
Standort
KG: Rettenegg

Literatur

  • Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Rettenegg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Karte Aut Stmk WZ.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Weiz

Rettenegg from war memorial.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rettenegg, Steiermark, vom Soldatenfriedhof aus gesehen. Die Pfarrkirche hl. Florian, Friedhof und Leichenhalle (Totenkammer), das frühere Armenhaus und jetzige Pfarrheim stehen alle unter Denkmalschutz.
Pfarrhof Rettenegg.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Der Pfarrhof in Rettenegg, Steiermark, steht unter Denkmalschutz.
Rettenegg - ehemaliges Hammerwerk und Mühle, .JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges Hammerwerk und Mühle an der Adresse Rettenegg 113 in der österreichischen Gemeinde Rettenegg im steirischen Bezirk Weiz.
Pfarrheim, ehem. Armenhaus, Rettenegg.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Pfarrheim, ehem. Armenhaus, in Rettenegg, Steiermark. Denkmalgeschützt.
Rettenegg - Friedhof.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedhof der österreichischen Gemeinde Rettenegg im steirischen Bezirk Weiz.