Liste der denkmalgeschützten Objekte in Raaba-Grambach

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Raaba-Grambach enthält die 5 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der österreichischen Gemeinde Raaba-Grambach im steirischen Bezirk Graz-Umgebung.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Ortskapelle Grambach
BDA: 99446
Objekt-ID: 115581
Grambach
Standort
KG: Grambach
Schloss Spielerhof
BDA: 99447
Objekt-ID: 115582
seit 2014
Hauptstraße 12
Standort
KG: Grambach
Villa
BDA: 97002
Objekt-ID: 112691
Josef-Krainer-Straße 42
Standort
KG: Raaba
Die Böhmervilla wurde 1870 als Gut Neuhof erbaut und 1910 erneuert.[2]
Ortskapelle Raaba
BDA: 97003
Objekt-ID: 112692
Raaba
Standort
KG: Raaba
Die Kapelle „Zum gegeißelten Heiland“ wurde 1832 von 21 Grundbesitzern errichtet. Im Jahr 1971 wurde das Hauptportal geschlossen, da es zu nah an der Straße gelegen war. Am 16. Juli 2008 wurde die Kapelle um 13,5 m nach Westen verschoben. Verbunden mit der Verschiebung fand auch eine Totalrenovierung statt. Die Einweihung fand am 29. März 2009 statt.[2]
Marienkapelle
BDA: 97004
Objekt-ID: 112693

Standort
KG: Raaba

Ehemalige Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
BWAnsitz Ebnerhof, sogen. Lambergschlößl

bis 2010[3]

Höhenstraße 48
Standort
KG: Raaba

Literatur

  • Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Raaba-Grambach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
  2. a b Lebenspark 2000 (Folder), Herausgeber (Hrsg.): Marktgemeinde Raaba
  3. Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (Memento vom 4. Juni 2016 im Internet Archive), Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2010. (PDF).
  4. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Grambach-Ortskapelle 7204.jpg
Autor/Urheber: Wolf32at (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Ortskapelle Grambach
Karte Aut Stmk GU.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Graz-Umgebung

Raaba 6675.jpg
Autor/Urheber: Wolf32at (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Villa
Schloss Spielerhof.JPG
Autor/Urheber: Clemens Stockner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Spielerhof (Grambach) von Norden
Raaba 6664.jpg
Autor/Urheber: Wolf32at (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Ortskapelle Raaba
Raaba-Marienkapelle 6557.jpg
Autor/Urheber: Wolf32at (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Marienkapelle