Liste der denkmalgeschützten Objekte in Puchenstuben
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Puchenstuben enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Gemeinde Puchenstuben.[1]
Denkmäler
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Pflegezentrum Hallerhof HERIS-ID: 20993 Objekt-ID: 17307 | Christian Haller Straße 2 Standort KG: Puchenstuben | Der Hallerhof wurde im Jahr 1909 von Rudolf Frass anstelle eines bestehenden Gasthofes als Hotel für Wallfahrer nach Mariazell errichtet. Im zweigeschoßigen Anbau befindet sich der Speisesaal aus den 1920er Jahren. An der Fassade befindet sich ein Schnitzrelief aus 1977, das den namensgebenden Christian Haller darstellt. 1997 wurde in dem Gebäude ein Pflegeheim für psychisch Kranke eingerichtet.[2] | BDA-Hist.: Q37857567 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Pflegezentrum Hallerhof GstNr.: .10/1 Pflegezentrum Hallerhof | |
Rathaus HERIS-ID: 20995 Objekt-ID: 17309 | Puchenstuben 25 Standort KG: Puchenstuben | Das Gemeindeamt wurde 1930–31 erbaut. Das zwei- bis dreigeschoßige Gebäude ist unter dem Walmdach verbrettert. | BDA-Hist.: Q37857596 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Rathaus GstNr.: .225 | |
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk HERIS-ID: 20996 Objekt-ID: 17310 | Standort KG: Puchenstuben | Die in der Mitte des 18. Jahrhunderts entstandene Darstellung Johannes Nepomuks wird von einem Holzbaldachin aus den Jahren um 1900 umgeben. | BDA-Hist.: Q37857607 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk GstNr.: 985/2 | |
Kath. Pfarrkirche hl. Anna HERIS-ID: 23828 Objekt-ID: 20196 | Christian Haller Straße 6, gegenüber Standort KG: Puchenstuben | Die der heiligen Anna geweihte Kirche entstand 1727–28. Sie war ursprünglich Filialkirche von Frankenfels, 1784 folgte die Erhebung zur eigenen Pfarre. Die barocke Kirche ist außen teilweise mit Schindeln verkleidet, der Hochaltar stammt aus der Zeit der Erbauung. | BDA-Hist.: Q2082896 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Anna GstNr.: .5 Pfarrkirche Puchenstuben |
Literatur
- Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich südlich der Donau, in zwei Teilen. Teil 2: M–Z. Verlag Berger, Horn 2003, ISBN 3-85028-365-8, S. 1758–1760
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ Geschichte. In: pflegezentrumhallerhof.at. Abgerufen am 23. Juni 2023.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: AleXXw, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Pflegezentrum Hallerhof
Autor/Urheber: AleXXw, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Anna
Autor/Urheber: AleXXw, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk