Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pernersdorf
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pernersdorf enthält die 17 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pernersdorf.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
ehemalige Schule BDA: 16427 Objekt-ID: 12688 | Peigarten 15 Standort KG: Peigarten | Zweigeschoßiger achtachsiger späthistoristischer Bau aus dem Jahre 1894. Fassade durch Putzquaderung im Erdgeschoß und Lisenen im Obergeschoß gegliedert. | BDA-Hist.: Q37814553 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: ehemalige Schule GstNr.: 1551/22 Ehemalige Schule Peigarten, Gemeinde Pernersdorf | |
Fundzone Schmittenfeld BDA: 46440 Objekt-ID: 48455 | Schmittenfeld Standort KG: Peigarten | Anmerkung: Archäologische Fundzone | BDA-Hist.: Q38021592 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Fundzone Schmittenfeld GstNr.: 1830, 1831 | |
Wegkapelle BDA: 16424 Objekt-ID: 12685 | Standort KG: Peigarten | Wegkapelle aus dem Jahre 1841 mit eingezogenem Giebel. In der korbbogigen Öffnung steht eine polychromierte Figur des hl. Johannes Nepomuk. | BDA-Hist.: Q37814483 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Wegkapelle GstNr.: 1551/17 Wegkapelle in Peigarten, Gemeinde Pernersdorf | |
Bildstock BDA: 16425 Objekt-ID: 12686 | Standort KG: Peigarten | Auf profiliertem Postament steht eine toskanische Säule mit Quaderaufsatz und Steinkreuzbekrönung aus dem Jahre 1656 und trägt eine Inschrift laut Erlass Ferdinands III. | BDA-Hist.: Q37814498 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Bildstock GstNr.: 1759 Bildstock id. 12686 Peigarten (Gemeinde Pernersdorf) | |
Glockenturm, Sog. Barbarakapelle, ehem. Brunnenkapelle BDA: 16426 Objekt-ID: 12687 | Peigarten 124, neben Standort KG: Peigarten | Über einem barocken Unterbau aus der Mitte/2. Hälfte des 18. Jahrhunderts erhebt sich der barocke Glockenturm. Unterbau mit rundem Schluss und geschwungenem Giebel, Turm mit Putzrahmen gegliedert, Rundbogenfenster im Schallgeschoß und Pyramidenhelm. | BDA-Hist.: Q37814535 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Glockenturm, Sog. Barbarakapelle, ehem. Brunnenkapelle GstNr.: 1551/1 Glockenturm in Peigarten, Gemeinde Pernersdorf | |
katholische Filialkirche heilige Radegundis BDA: 16438 Objekt-ID: 12700 | Standort KG: Peigarten | Romanischer Bau aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts mit gotischem Turm. Fassade des Langhauses aus steinsichtigen regelmäßigen Quaderlagen aufgemauert. Turm mit erneuerten rundbogigen Fenstern im Schallgeschoß und Pyramidenhelm. | BDA-Hist.: Q37814687 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: katholische Filialkirche heilige Radegundis GstNr.: 211/1 Filialkirche hl. Radegundis, Peigarten | |
Bildstock BDA: 16439 Objekt-ID: 12701 | Standort KG: Peigarten | BDA-Hist.: Q37814707 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Bildstock GstNr.: 1575/3 | ||
Ortskapelle heiliger Bartholomäus BDA: 16441 Objekt-ID: 12703 | Pernersdorf 163, neben Standort KG: Pernersdorf | Einfacher barocker Bau mit westlichem Dachreiter aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Lisenengegliederte Fassade mit putzfaschengerahmten Rundfenstern. Satteldach mit Giebelmauer seitlich des Dachreiters. Dachreiter mit Eckquaderung, runden Schallgeschoßfenstern, Uhrengiebeln und Pyramidenhelm. | BDA-Hist.: Q37814740 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Ortskapelle heiliger Bartholomäus GstNr.: 384 Ortskapelle Pernersdorf | |
Bildstock, Zigeunerkreuz BDA: 16446 Objekt-ID: 12708 | Standort KG: Pernersdorf | Abgefaster Pfeiler mit reliefiertem Quaderaufsatz und abschließendem Steinkreuz. Der Quaderaufsatz ist mit 1696 und der Pfeiler mit 1861 sowie einem Restaurierungsvermerk aus dem Jahre 1996 bezeichnet. | BDA-Hist.: Q37814902 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Bildstock, Zigeunerkreuz GstNr.: 2182 Bildstock id. 12708 (Gemeinde Pernersdorf) | |
Figur heiliger Johannes Nepomuk BDA: 16448 Objekt-ID: 12710 | Standort KG: Pernersdorf | Auf geschwungenem Sockel, der mit 1866 bezeichnet ist, steht die Figur des hl. Johannes Nepomuk. Anmerkung: In Fehlerliste eingetragen. | BDA-Hist.: Q37814932 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Figur heiliger Johannes Nepomuk GstNr.: 1167/2 Johannes Nepomuk (Gemeinde Pernersdorf) | |
Bildstock BDA: 16453 Objekt-ID: 12715 | Standort KG: Pernersdorf | Tabernakelpfeiler mit abgefastem Schaft und Steinkreuzbekrönung bezeichnet mit 1864. Im Tabernakel Kreuzigungsrelief. | BDA-Hist.: Q37815061 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Bildstock GstNr.: 1383/2 | |
Pfarrhof BDA: 16451 Objekt-ID: 12713 | Pfaffendorf 20 Standort KG: Pfaffendorf | Zweigeschoßiger Bau mit hohem Walmdach und östlich anschließendem Wirtschaftshof aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Fassade im Erdgeschoß durch Putzquaderung und im Obergeschoß durch Lisenen gegliedert. Faschengerahmte Fenster mit gekehlten Sohlbänken. Wirtschaftshof mit faschengerahmten Rechteckfenstern und Korbbogenportal mit profilierten Kämpfern. | BDA-Hist.: Q37815006 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Pfarrhof GstNr.: 39 Pfarrhof Pfaffendorf, Gemeinde Pernersdorf | |
katholische Pfarrkirche heiliger Georg BDA: 16450 Objekt-ID: 12712 | Pfaffendorf 51, bei Standort KG: Pfaffendorf | Im Jahre 1663 wurde der im Kern gotische Bau mit Nordturm barockisiert. Gotische Strebepfeiler im Bereich des Chores, faschengerahmte Rundbogenfenster im Langhaus. | BDA-Hist.: Q37814965 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: katholische Pfarrkirche heiliger Georg GstNr.: 1 Pfarrkirche hl. Georg, Pfaffendorf | |
Jubiläumskapelle BDA: 16430 Objekt-ID: 12692 | Karlsdorf 399, gegenüber Standort KG: Pfaffendorf | Wegkapelle mit Segmentbogenportal. Die Bezeichnung Jubiläumskapelle findet sich über dem Portal. | BDA-Hist.: Q37814613 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Jubiläumskapelle GstNr.: 879/24 Jubiläumskapelle Pfaffendorf, Gemeinde Pernersdorf | |
Figurenbildstock heiliger Georg BDA: 16452 Objekt-ID: 12714 | Standort KG: Pfaffendorf | Toskanische Säule auf Sockel bezeichnet mit 1662, darauf die Figur des hl. Georg. | BDA-Hist.: Q37815047 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Figurenbildstock heiliger Georg GstNr.: 1057 Georg Pfaffendorf (Gemeinde Pernersdorf) | |
Glockenturm BDA: 16454 Objekt-ID: 12716 | Ragelsdorf 40, bei Standort KG: Ragelsdorf | Glockenturm mit Pyramidenhelm aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Rundbogenfenster, Fassade durch Ecklisenen gegliedert. | BDA-Hist.: Q37815099 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Glockenturm GstNr.: 2012/3 | |
Grabkapelle der Magdalena von Ehrenfels BDA: 16455 Objekt-ID: 12717 | Ragelsdorf 5, östlich Standort KG: Ragelsdorf | Neugotische kreuzförmige Kapelle mit westlichem Dachreiter aus dem 4. Viertel des 19. Jahrhunderts. Strebepfeiler an den Gebäudeecken, Spitzbogenfenster und Spitzbogenportal. | BDA-Hist.: Q37815176 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Grabkapelle der Magdalena von Ehrenfels GstNr.: 28 |
Literatur
- Daniel Kazan: Im Kreuz ist Heil – Die Kleindenkmäler der Marktgemeinde Pernersdorf. Eigenverlag 2010. ISBN 978-3-85028-509-4
- DEHIO Niederösterreich – nördlich der Donau ISBN 3-7031-0652-2 (1990)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Diese Grafik dient als Ersatz bei österreichischen Denkmallisten, falls kein Foto möglich ist
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrhof in Pfaffendorf, Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Statue des hl. Johannes Nepomuk bei Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Manfred Kuzel (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Bildstock in Pernersdorf
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock bei Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bildstock bei Peigarten, Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jubiläumskapelle in Pfaffendorf, Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: GuentherZ (talk), Lizenz: CC BY 3.0
Glockenturm
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegkapelle in Peigarten, Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ortskapelle in Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Filialkirche bei Peigarten, Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Pfarrkirche in Pfaffendorf, Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock bei Peigarten, Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Schule in Peigarten, Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Glockenturm in Peigarten, Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Statue des hl. Georg bei Pfaffendorf, Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich, Österreich
Autor/Urheber: GuentherZ (talk), Lizenz: CC BY 3.0
Grabkapelle der Magdalena von Ehrenfels