Liste der denkmalgeschützten Objekte in Niederndorferberg

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Niederndorferberg enthält die 6 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Niederndorferberg.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Tafelkreuz beim Gachen
BDA: 105197
Objekt-ID: 122161
bei Eiberg 8

KG: Niederndorferberg
GstNr.: 2076/2

Anmerkung: Objektvermutung
BW
Schulhauskapelle
BDA: 105193
Objekt-ID: 122157

TKK: 3516
bei Eiberg 14
Standort
KG: Niederndorferberg
Die an das Schul- und Gemeindehaus angeschlossene Kapelle wurde 1979 nach Plänen von Edmund Praschberger anstelle eines 1848 gemeinsam mit der Schule erbauten Vorgängerbaus errichtet und 1982 geweiht. Der teils in den Hang verlaufende Bau mit abgewalmtem, eingangsseitig weit vorkragendem Satteldach und Dachreiter mit geschwungenem Zeltdach weist giebelseitig einen breiten rundbogigen Eingang mit zweiflügeliger Holztür auf. Im Innenraum mit holzverschalter Deckenuntersicht ist der Altarbereich um eine Stufe erhöht, an der Stirnwand führen zwei rundbogige Durchgänge zu Sakristei und Schulgebäude.[2]
Hof Hatzenstätt
BDA: 40003
Objekt-ID: 39871

TKK: 3480
Gränzing 23
Standort
KG: Niederndorferberg
Der quergeteilte Einhof mit Mittelflurgrundriss stammt im Kern aus dem 14. Jahrhundert und ist mit 1756 bezeichnet. Im 20. Jahrhundert wurde er etliche Male erneuert.[3]
Kapelle Wildbichl
BDA: 61606
Objekt-ID: 74028

TKK: 3483
bei Gränzing 30
Standort
KG: Niederndorferberg
Der gemauerte Kapellenbildstock mit geradem Chorschluss und schindelgedecktem Satteldach wurde 1652 erbaut und 1658 ausgemalt. An der südöstlichen Eingangsfassade befindet sich ein korbbogig geschlossenes Portal, darüber ein seitlich ausgerundetes Fenster mit schräger Laibung und im Giebelfeld eine gemalte Mariahilfdarstellung in karniesbogiger Mauernische. Das Innere weist ein Kreuzgewölbe auf, an den Wänden befinden sich Malereien mit Darstellung der hll. Antonius, Martin und Leonhard.[4]
Noppenbergkapelle, Heilig-Kreuz-Kapelle
BDA: 105189
Objekt-ID: 122153

TKK: 3461
bei Noppenberg 21
Standort
KG: Niederndorferberg
Die schlichte, einjochige Kapelle mit Dachreiter und rundem, leicht eingezogenem Chorschluss wurde 1819 errichtet, 1976 renoviert und in Teilen erneuert. Über der segmentbogigen Türe an der nach Osten orientierten Eingangsseite befindet sich ein Kreisfenster, darüber ein korbbogiges Bildfeld mit Kreuzigungsgruppe (bez. J.(osef) Huber, 1976). Auf der Ostseite befindet sich der viereckige, mit Blech verkleidete und weiß bemalte Dachreiter, er hat segmentbogige Öffnungen und ein oktogonales Zeltdach. Der Tonnengewölbe des Betraums ist malerisch aufwendig gestaltet. Der Chorbogen über dem Gesims und die Viertelkuppel des Chorraumes sind ebenfalls bemalt. Das Dach wird von einem hölzernen Dachstuhl getragen.[5]
Lampenhof-Kapelle, Lampenkapelle
BDA: 46176
Objekt-ID: 47882

TKK: 3494
bei Praschberg 12
Standort
KG: Niederndorferberg
Die Hofkapelle am Praschberg wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet.[6]

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Niederndorferberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Tirol – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. Baumann, Wiesauer: Schulhauskapelle Reit. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 6. Februar 2023.
  3. Einhof, quergeteilt, Mittelflurgrundriss, Hatzenstätt. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 25. März 2016.
  4. Baumann, Wiesauer: Kapellenbildstock, Kapelle Wildbichl, Wildbichler Kapelle. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 6. Februar 2023.
  5. Baumann, Wiesauer: Wegkapelle, Kapelle hl. Kreuz, Noppenbergkapelle. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 18. Dezember 2013.
  6. Hofkapelle, Lampenkapelle. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 25. März 2016.
  7. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Hof Hatzenstätt 03.JPG
Autor/Urheber: Braveheart, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hof Hatzenstätt in Niederndorferberg, Tirol.
Schulhauskapelle, Niederndorferberg 03.JPG
Autor/Urheber: Braveheart, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schulhauskapelle in Niederndorferberg, Tirol.
Lampenkapelle, Niederndorferberg 02.JPG
Autor/Urheber: Braveheart, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lampenhof-Kapelle, Lampenkapelle in Niederndorferberg, Tirol.
Kapelle Wildbichl, Niederndorferberg 01.JPG
Autor/Urheber: Braveheart, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle Wildbichl in Niederndorferberg, Tirol.
Noppenbergkapelle, Niederndorferberg 01.JPG
Autor/Urheber: Braveheart, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Noppenbergkapelle, Heilig-Kreuz-Kapelle in Niederndorferberg, Tirol.