Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mitterdorf an der Raab

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mitterdorf an der Raab enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Mitterdorf an der Raab im steirischen Bezirk Weiz.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Ortskapelle Zur Kreuzerhöhung
BDA: 85163
Objekt-ID: 99351
Mitterdorf an der Raab
Standort
KG: Mitterdorf
Bildstock Pestkreuz
BDA: 85166
Objekt-ID: 99354
am Oberdorfweg
Standort
KG: Mitterdorf
Bildstock
BDA: 85174
Objekt-ID: 99362
westlich Obergreith 14
Standort
KG: Obergreith
Schloss Stadl an der Raab
BDA: 37360
Objekt-ID: 36476
Pichl an der Raab 1
Standort
KG: Pichl
Die mittelalterliche Wasserburg, aus der das Schloss hervorgegangen ist, wurde im 16. Jahrhundert zu einem Renaissance-Schloss ausgebaut, seine heutige Gestalt erhielt es um 1680. Es besteht aus einem eigentlichen Schloss und einem freistehenden Torturm, vor dem man die zwei mittlerweile zugeschütteten Wassergräben überquerte. Der zweigeschoßige Torturm mit Zeltdach weist ein Portal auf, das von vier bemalten Figuren – zwei Geharnischten und zwei Frauen – flankiert ist und zwischen denen die von zwei Löwen gehaltenen Wappen derer von Stadl und derer von Kainach dargestellt sind. Es ist das früheste steirische Schlossportal mit lebensgroßen Figuren und wird Filiberto Pocabello zugeschrieben. Das eigentliche Schloss ist ein unregelmäßiges, hauptsächlich dreigeschoßiges Gebäude um einen länglichen Arkadenhof. Der Osttrakt weist zwei quadratische Ecktürme auf.[2]

Literatur

  • Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Mitterdorf an der Raab – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
  2. Stadl an der Raab. In: burgen-austria.com. Private Website von Martin Hammerl, abgerufen am 24. April 2023.
  3. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Karte Aut Stmk WZ.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Weiz

Mitterdorf an der Raab Ortskapelle.jpg
Autor/Urheber: Andi oisn, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Ortskapelle Zur Kreuzerhöhung
Bildstock 99362 bei A-8181 Mitterdorf an der Raab.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bildstock bei Obergreith, Gemeinde Mitterdorf an der Raab, Steiermark, Österreich
Schloss stadl a.d.raab 013a.jpg
Autor/Urheber: E.mil.mil (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Schloss Stadl an der Raab