Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großraming
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großraming enthält die 10 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Großraming im oberösterreichischen Bezirk Steyr-Land.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Wegkapelle BDA: 17501 Objekt-ID: 13784 | Großraming 37, in der Nähe Standort KG: Hintstein | BDA-Hist.: Q37839969 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Wegkapelle GstNr.: 654/17 | ||
Wohnhaus, ehem. Taverne unterm Stein BDA: 76241 Objekt-ID: 89796 | Hintstein 56 Standort KG: Hintstein | BDA-Hist.: Q38142752 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Wohnhaus, ehem. Taverne unterm Stein GstNr.: .52/1 | ||
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und Friedhof BDA: 17502 Objekt-ID: 13785 | Kirchenplatz 2, bei Standort KG: Hintstein | Die Pfarrkirche von Großraming (hl. Jakobus der Ältere) ist urkundlich erstmals um 1200 erwähnt, die Pfarrerhebung erfolgte 1392. Der heutige Sakralbau ist ab 1513 erbaut worden und besitzt ein spätgotisches, einschiffiges vierjochiges netzrippengewölbtes Langhaus. 1936 wurde dieses um 1 Joch nach Westen erweitert. Das Chor ist barock und zweijochig ausgeführt, der halbelliptische Schluss wird auf 1691 datiert. Die Fresken werden der Werkstatt des Bartolomeo Altomonte zugeschrieben. Der Turm ist von 1515 mit einem barocken Helm aus 1739. Der Hochaltar ist aus dem Jahr 1691, das Altarblatt stammt von Carl von Reslfeld.[2] | BDA-Hist.: Q16102030 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und Friedhof GstNr.: .152, 677 | |
Kath. Filialkirche BDA: 17898 Objekt-ID: 14184 | Brunnbach 19, gegenüber Standort KG: Lumpelgraben | erbaut nach Plänen von Hans Foschum | BDA-Hist.: Q23766501 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Kath. Filialkirche GstNr.: .265 | |
Wohnhaus, ehem. Forsthaus im Kohlschlag BDA: 17497 Objekt-ID: 13780 | Brunnbach 40 Standort KG: Lumpelgraben | BDA-Hist.: Q37839884 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Wohnhaus, ehem. Forsthaus im Kohlschlag GstNr.: .192/2 | ||
Forsthaus Höritzau BDA: 52160 Objekt-ID: 58484 | Neustiftgraben 1 Standort KG: Neustiftgraben | Das ehemalige Forsthaus ist einer der wenigen unverändert erhaltenen Zweckbauten die für diese Region typisch waren. Das Gebäude wurde 1847 von der Forstverwaltung der Herrschaft Lamberg errichtet. Es diente als Amtssitz und Wohnhaus für Förster und Waldarbeiter.[3] | BDA-Hist.: Q38049534 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Forsthaus Höritzau GstNr.: .17/1 | |
Leopold Buch-Denkmal BDA: 17499 Objekt-ID: 13782 | Pechgraben Standort KG: Neustiftgraben | BDA-Hist.: Q37839941 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Leopold Buch-Denkmal GstNr.: 1564/2, 1564/3 Naturdenkmal Oberösterreich ND100 Leopold von Buch-Denkmal | ||
Ehem. Forsthaus BDA: 17498 Objekt-ID: 13781 | Garstenau 20 Standort KG: Oberplaißa | BDA-Hist.: Q37839913 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Ehem. Forsthaus GstNr.: .149, 720/5 | ||
Wohnhaus BDA: 17900 Objekt-ID: 14186 | Rodelsbach 64 Standort KG: Oberplaißa | BDA-Hist.: Q37841988 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Wohnhaus GstNr.: 77/2 | ||
Ehem. Taverne Gasteigertaverne, ehem. Gasthaus Steinwirt BDA: 24521 Objekt-ID: 20909 | Eisenstraße 55 Standort KG: Hintstein | BDA-Hist.: Q37884736 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Ehem. Taverne Gasteigertaverne, ehem. Gasthaus Steinwirt GstNr.: .125 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
- ↑ Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Dehio-Handbuch Oberösterreich. Anton Schroll & Co, Wien 1958, S. 99.
- ↑ Karin Derler, Wolfgang Huber, Klaus Kohut: Unterschutzstellungen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. Band 142b, Linz 1997, S. 146 (zobodat.at [PDF]).
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Bodory Thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großraming Wohnhaus Rodelsbach 64.JPG
Autor/Urheber: Bodory Thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großraming ehem.Gasthaus Steinwirt Eisenstraße 55, Ansicht von Eisenstraße
Autor/Urheber: Bodory Thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großraming Ehem.Forsthaus Garstenau 20
Karte des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich, Steyr-Land hervorgehoben
Autor/Urheber: Bodory Thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großraming Forsthaus Höritzau Neustiftgraben 1
Autor/Urheber: Bodory Thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großraming Forsthaus in Kohlschlag Brunnbach 40, Ansicht des Herrenhauses
Autor/Urheber: Bodory Thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großraming Leopold Buch Denkmal Pechgraben, dieses Denkmal ist mehrere Meter hoch
Autor/Urheber: Bodory Thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großraming Wegkapelle im Ort Großraming
Autor/Urheber: Bodory Thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großraming Wohnhaus, ehem.Taverne unterm Stein Hintstein 56, Ansicht von Bundesstraße
Autor/Urheber: Bodory Thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großraming Katholische Filialkirche Brunnbach, Ansicht von Süden
Autor/Urheber: Bodory Thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großraming Katholische Pfarrkirche hl.Jakobus der Ältere und Friedhof, Nordansicht