Liste der denkmalgeschützten Objekte in Frankenfels

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Frankenfels enthält die 5 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Gemeinde Frankenfels.[1]

Denkmäler

Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Frankenfels (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Frankenfels (Q1719311) auf Wikidata). Legende: mit Bild; ohne Bild; ehemalige
FotoDenkmalStandortBeschreibung
Aufnahmsgebäude und Lokschuppen
BDA: 32161
Objekt-ID: 29224
Laubenbachgegend 17
Standort
KG: Frankenfels
Der Bahnhof Laubenbachmühle ist Ausgangspunkt der Bergstrecke der Mariazellerbahn.
Kath. Pfarrkirche hl. Margareta und Friedhof
BDA: 32159
Objekt-ID: 29222
Markt 1a, gegenüber
Standort
KG: Frankenfels
Der seit 1290 bestehende Sakralbau befindet sich in erhöhter Lage im südöstlichen Ortsbereich und ist südseitig von einem ummauerten Friedhof umgeben. Die Kirche ist der Heiligen Margaretha geweiht und dem Dekanat Scheibbs unterstellt.
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
BDA: 32165
Objekt-ID: 29228
Markt 1a, bei
Standort
KG: Frankenfels
Die Statue wurde 1709 errichtet und stand bis 1961 beim Annakreuz, einem alten Höhenweg in der Nähe der Burg Weißenburg zwischen der ehemaligen Taverne in der Weißenburggegend und dem Gehöft Ober-Grub in der Hofstadtgegend.
Grassermühle
BDA: 32169
Objekt-ID: 29233
Rosenbühelrotte 6
Standort
KG: Frankenfels
Die Grassermühle ist ein etwa 600 Jahre altes historisches und kulturell bedeutendes Gebäude in Frankenfels. Sie ist seit 1964 im Besitz der Marktgemeinde und wird heute von der Gemeinde vielseitig verwendet.
Burgruine Weißenburg
BDA: 32174
Objekt-ID: 29238
Weißenburggegend
Standort
KG: Frankenfels
Die nachweislich schon im 12. Jahrhundert bestehende Weißenburg ist eine mittelalterliche Burg und befindet sich etwa zwei Kilometer entfernt von der Ortschaft Weißenburg, in der Weißenburggegend.

Literatur

  • Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich südlich der Donau, in zwei Teilen. Teil 1: A–L. Verlag Berger, Horn 2003 ISBN 3-85028-364-X

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Frankenfels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
2009-08-02 Burg Weißenburg von der Anna-Kapelle.jpg
Burg Weißenburg in Frankenfels von der Anna-Kapelle
Bahnhof Laubenbachmühle.JPG
Autor/Urheber: Linzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Laubenbachmühle
2009-09-06 Grassermuehle in Frankenfels at Frankenfelser Feuerwehrfest.jpg
Grassermuehle in Frankenfels beim Frankenfelser Feuerwehrfest am 6. September 2009
Johannes Nepomuk-Statue Frankenfels.JPG
Autor/Urheber: AleXXw, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk