Liste der denkmalgeschützten Objekte in Enzenreith
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Enzenreith enthält die 4 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Enzenreith im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Bergfriedhof BDA: 79871 Objekt-ID: 93574 | Friedhofsweg Standort KG: Enzenreith | 1904 an Stelle des alten Friedhofs angelegt, 1919/20 erweitert, Friedhofskreuz aus Gusseisen Anfang 20. Jahrhundert, Grabkapelle der Familie Ehrbar von 1905, Grabdenkmal von 1925 für die Opfer eines Grubenunglücks in Hart 1924 | BDA-Hist.: Q38172211 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Bergfriedhof GstNr.: 400 | |
Liebfrauen-Kapelle BDA: 58822 Objekt-ID: 69663 | in der Nähe von Kapellenweg 19 Standort KG: Hart | 1898 erbaut, kleiner kubischer Bau mit Kreuzdach und mittig aufgesetztem Glockenturm | BDA-Hist.: Q38084898 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Liebfrauen-Kapelle GstNr.: 148 | |
Kath. Filialkirche hl. Florian BDA: 58824 Objekt-ID: 69665 | bei Dorfgasse 146 Standort KG: Köttlach | 1891–1893 erbaut, 1931 Sakristei, 1967 Umbau, schlichter Bau mit Rundapsis und Giebelreiter | BDA-Hist.: Q38084909 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Kath. Filialkirche hl. Florian GstNr.: .31 | |
Bildstock BDA: 79870 Objekt-ID: 93573 | bei Untere Teichgasse 13 Standort KG: Wörth | Säulenbildstock Anfang des 19. Jahrhunderts | BDA-Hist.: Q38172203 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Bildstock GstNr.: 326/22 |
Literatur
- Peter Aichinger-Rosenberger, Evelyn Benesch, Kurt Bleicher, Sibylle Grün, Renate Holzschuh-Hofer, Wolfgang Huber, Herbert Karner, Katharina Packpfeifer, Anna Piuk, Gabriele Russwurm-Biró, Otmar Rychlik, Agnes Szendey, Franz Peter Wanek (Bearbeitung). Christian Benedik, Christa Farka, Ulrike Knall-Brskovsky, Johann Kräftner, Markus Kristan, Johannes-Wolfgang Neugebauer, Marianne Pollak, Margareta Vyoral-Tschapka, Ronald Woldron (Beiträge): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Niederösterreich südlich der Donau. Hrsg.: Bundesdenkmalamt. Verlag Berger, Horn/Wien 2003, ISBN 3-85028-364-X, S. 391–392.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: ZL (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Filialkirche hl. Florian in Köttlach (Gemeinde Enzenreith)
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Autor/Urheber: ZL (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Bildstock in Wörth (Gemeinde Enzenreith)
Autor/Urheber: ZL (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Bergfriedhof in Enzenreith
Autor/Urheber: ZL (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Liebfrauen-Kapelle in Hart (Gemeinde Enzenreith)