Liste der denkmalgeschützten Objekte in Echsenbach

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Echsenbach enthält die 6 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Echsenbach in Niederösterreich.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Pfarrhof
BDA: 58800
Objekt-ID: 69636
Kirchenberg 1
Standort
KG: Echsenbach
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und Friedhof
BDA: 49623
Objekt-ID: 53536
Kirchenberg 2, neben
Standort
KG: Echsenbach
Die auf einem Hügel im Norden des Ortes gelegene und von einem Friedhof umgebene Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere ist eine romanische Chorturmkirche aus dem 13. Jahrhundert die 1427 umgebaut und durch Hans Petermair 1957 erweitert wurde. Das im Kern romanische Langhaus hat eine schlichte Westfront, ein Rechteckportal und Rundbogenfenster. Der aus dem 13. Jahrhundert stammende Ostturm verfügt über stark vermauerte Maßwerkfenster an der Ostseite und seitliche Schlitzfenster. Seinen Spitzhelm erhielt er 1780. Die im späten 13. Jahrhundert erbaute Kapelle an der Südseite ist durch frühgotische Maßwerkfenster geöffnet. Die Sakristei in der Südostecke wurde 1898 erbaut. Aus dem Jahr 1957 zählt ein quadratischer Zubau mit Walmdach im Norden, der an die Vierung anschließt.
Ortskapelle Gerweis
BDA: 49733
Objekt-ID: 53805
Gerweis 24, gegenüber
Standort
KG: Gerweis
Die Ortskapelle von Gerweis ist ein schlichter Bau von 1849, südwestlich ausgerichtet, mit halbrunder Apsis und einem Dachreiter über dem Südwestgiebel. Der Innenraum verfügt über ein Platzlgewölbe und in der Apsis über ein Klostergewölbe.
Pest-/Dreifaltigkeitssäule
BDA: 62768
Objekt-ID: 75349

Standort
KG: Gerweis
Die Pestsäule ist mit 1734 bezeichnet.
Ortskapelle hl. Florian
BDA: 50026
Objekt-ID: 54495
Kleinpoppen 4, gegenüber
Standort
KG: Kleinpoppen
Die Ortskapelle hl. Florian ist ein schlichter Bau von 1849 mit fünfseitigem Schluss und Rundbogenfenstern. Der Westturm wurde 1959 anstelle eines hölzernen Dachreiters errichtet. Der Innenraum hat eine Flachdecke. Zur Ausstattung zählt ein Holzkruzifix aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Ortskapelle Rieweis
BDA: 62772
Objekt-ID: 75355
Rieweis 12, vor
Standort
KG: Rieweis
Die Ortskapelle von Rieweis ist ein schlichter, 1914 geweihter Bau mit rundem Schluss und Rundbogenfenstern. Über dem geschwungenen Westgiebel erhebt sich ein Dachreiter mit Schallfenstern und Zwiebelhelm. An der Fassade ist eine Nische mit einer Herz-Jesu-Figur aus dem frühen 20. Jahrhundert zu sehen. Der Innenraum ist flach gedeckt. Zur Ausstattung zählen ein historistischer Altar sowie Figuren der hll. Johannes Nepomuk und Florian von Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts.

Literatur

  • DEHIO Niederösterreich nördlich der Donau. Berger, Wien 2010, ISBN 978-3-85028-395-3.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Echsenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Pest- Dreifaltigkeitssäule in Gerweis.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Pest- Dreifaltigkeitssäule in Gerweis
Ortskapelle Rieweis.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ortskapelle Rieweis
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und Friedhof in Echsenbach.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und Friedhof in Echsenbach
Ortskapelle hl. Florian in Kleinpoppen.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ortskapelle hl. Florian in Kleinpoppen
Ortskapelle Gerweis.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ortskapelle Gerweis
Pfarrhof in Echsenbach.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrhof in Echsenbach