Liste der denkmalgeschützten Objekte in Düns
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Düns enthält die 5 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Düns.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Kath. Pfarrkirche hl. Antonius Abt BDA: 56164 Objekt-ID: 65225 | Düns Standort KG: Düns | Die Pfarrkirche hat am Hochaltar und an den Seitenaltäre Gemälde vom Maler Melchior Paul von Deschwanden aus 1854.[2] | BDA-Hist.: Q2082593 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Antonius Abt GstNr.: .4 Pfarrkirche Hl. Antonius Abt (Düns) | |
Pfarrhof BDA: 87417 Objekt-ID: 101820 | Dorfstraße 9 Standort KG: Düns | Der Pfarrhof wurde 1830 errichtet und 1887 umgebaut. Nach dem Tod des letzten Dorfpfarrers im Jahre 1993 stand das Gebäude für einige Zeit leer.[3] Im 21. Jahrhundert verkaufte die Pfarre das Haus an die Diözese. Es folgte eine knapp zweijährige Renovierung bis Ende 2021, im Zuge derer das Gebäude für eine Nutzung als Wohnhaus adaptiert wurde.[4] | BDA-Hist.: Q37719809 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Pfarrhof GstNr.: 12/4 | |
Wohnhaus, Alte Mühle BDA: 33443 Objekt-ID: 30984 | Mühleweg 15 Standort KG: Düns | Die Getreidemühle in Düns wurde 1619 urkundlich erwähnt und ist die älteste erhaltene Mühle Vorarlbergs. Sie war bis 1958 in Betrieb. Ab 1995 wurde sie mit dem Ziel der vollständigen Rekonstruktion wieder instand gesetzt.[5] | BDA-Hist.: Q37952244 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Wohnhaus, Alte Mühle GstNr.: .15/3 | |
Friedhof BDA: 88838 Objekt-ID: 103422 | Standort KG: Düns | Der Friedhof schließt unmittelbar südlich an die Pfarrkirche an. | BDA-Hist.: Q37727899 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Friedhof GstNr.: .4 Pfarrkirche Hl. Antonius Abt (Düns) | |
Gohmsche Grabstätte BDA: 88840 Objekt-ID: 103424 | Standort KG: Düns | Die Grabstätte befindet sich an der Südseite des Chores der Pfarrkirche Düns.[2] | BDA-Hist.: Q37727920 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Gohmsche Grabstätte GstNr.: .4 Pfarrkirche Hl. Antonius Abt (Düns) |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Vorarlberg – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
- ↑ a b Dehio Vorarlberg 1983, Düns, Seiten 160f
- ↑ Annelies Gantner: Geschichte. In: duens.at. Abgerufen am 21. Februar 2022.
- ↑ Simone Rinner: Aus Pfarrhof wird Wohnhaus. In: meinekirchenzeitung.at. 21. Oktober 2021, abgerufen am 21. Februar 2022.
- ↑ Die historische Getreidemühle in Düns. In: vorarlberg.naturfreunde.at. 21. April 2014, abgerufen am 21. Februar 2022.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Alte Mühle Wohnhaus in Düns Nr. 15, Düns, Vorarlberg.
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Pfarrhof in Düns Nr. 9, Düns, Vorarlberg.
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Friedhof an der Kath. Pfarrkirche hl. Antonius Abt, Düns, Vorarlberg.
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Pfarrkirche "Hl. Antonius Abt" in Düns.
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Gohmsche Grabstätte in Düns, Vorarlberg.