Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Kleinkirchheim

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Kleinkirchheim enthält die 6 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Bad Kleinkirchheim.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Kath. Filialkirche hl. Katharina im Bade
BDA: 53446
Objekt-ID: 61409
Bach 6
Standort
KG: Kleinkirchheim
Die spätgotische Kirche mit mittigem Dachreiter und niedriger westlicher Eingangshalle wurde über einer Heilquelle errichtet, zu der eine südliche Pfeilerarkadenhalle führt. Bemerkenswert sind die Holzempore mit Schnitzereien, etwa von 1520, und der Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert.[2]
Evang. Filialkirche A.B.
BDA: 54133
Objekt-ID: 62285
Dorfstraße
Standort
KG: Kleinkirchheim
Die evangelische Kirche ist eine mittelgroße Holzkirche mit Dachreiter nach skandinavischem Vorbild, die 1938 nach einem Plan von Switbert Lobisser erbaut wurde.[3]
Kath. Pfarrkirche hl. Ulrich und Friedhof
BDA: 53453
Objekt-ID: 61416
Kirchheimer Weg 161
Standort
KG: Kleinkirchheim
Die romanisch-gotische Kirche mit einfachem Langhaus mit Satteldach und niedrigem eingezogenen Chor wurde barock umgestaltet. Der Hochaltar mir Opfergangsportalen, die Seitenaltäre und eine Kreuzigungsgruppe stammen alle aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts.[4]
Jakobskapelle
BDA: 97862
Objekt-ID: 113730
Kirchheimer Weg 161
Standort
KG: Kleinkirchheim
Die als Aufbahrungshalle dienende Jakobskapelle wurde 2003 von den Künstlern Armin Guerino und Tomas Hoke geschaffen. Die Kapelle weist eine auch in den Materialien sichtbare Dreiteilung auf: Der schiffsartige, aus Eichenholz gefertigte Versammlungsraum wird durch ein Edelstahl-Tor betreten. Über dem Abhang schwebend schließt ein Glaskubus an, der das himmlische Jerusalem symbolisiert.[5]
Kath. Pfarrkirche hl. Oswald und Friedhof
BDA: 54773
Objekt-ID: 63168
St.Oswald - Kirchweg 16
Standort
KG: St. Oswald
Die kleine spätgotische Kirche mit nördlichem Turm mit Mauerschlitzen wurde Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet. Chor und Langhaus sind netzrippengewölbt. Bemerkenswert ist der Hochaltar Säulenädikula von 1678.[6]
Pfarrhof
BDA: 53448
Objekt-ID: 61411
St.Oswald - Kirchweg 7
Standort
KG: St. Oswald
Das Pfarrhaus ist ein zweigeschoßiger Blockhausbau mit weiß gemörtelten Fugen.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Bad Kleinkirchheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Kärnten – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
  2. Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 37f.
  3. Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 38.
  4. Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 37.
  5. Die Kapelle auf der Homepage von T. Hoke
  6. Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 789.
  7. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.


Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Bkk st kathrein.jpg
Autor/Urheber: User:Popie, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle Sankt Kathrein in Bad Kleinkirchheim in den Nockbergen / Kärnten / Österreich / Europäische Union. Die Kathreinkapelle liegt auf dem Weg in Richtung Sankt Oswald (Gemeinde Bad Kleinkirchheim), die über den Thermalquellen im Jahre 1492 errichtet wurde.[1] Ansicht gegen Norden.
Bad Kleinkirchheim Sankt Oswald Pfarrkirche 12082007 01.jpg
Autor/Urheber: Johann Jaritz, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Röm.-kath. Pfarrkirche Sankt Oswald am Kirchweg 16 in Sankt Oswald, Stadtgemeinde Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich, EU
Jakobskapelle Bad Kleinkirchheim.jpg
Autor/Urheber: Superbass (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis des Landes Kärnten (Österreich) unter der url jakobskapelle (commons, de) aufgeführte Objekt.
Bad Kleinkirchheim evangelische Kirche 20072007 51.jpg
Autor/Urheber: Johann Jaritz, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Evangelische Filialkirche A. B. (nach Plan von Switbert Lobisser) in der Dorfstraße, Gemeinde Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich, EU
Bad Kleinkirchheim Pfarrkirche heiliger Ulrich 20072007 51.jpg
Autor/Urheber: Johann Jaritz, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at

Parish church Saint Ulrich in Bad Kleinkirchheim, district Spittal on the Drau, Carinthia, Austria

  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 61416 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Pfarrhof St Oswald.jpg
Autor/Urheber: Superbass (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Pfarrhof Sankt Oswald, Bad Kleinkirchen, Kärnten, Österreich