Liste der amtierenden deutschen Landeskultusminister
Landeskultusminister leiten in den deutschen Ländern das jeweils für das Bildungswesen zuständige Landesministerium.
Im Rahmen des kooperativen Föderalismus arbeiten die Kultusminister der Länder in der Kultusministerkonferenz (kurz KMK) zusammen.
Amtierende Landeskultusminister der deutschen Länder
Von den amtierenden 16 Landeskultusministern sind zehn Frauen und sechs Männer. Sechs Amtsinhaber gehören der CDU, fünf der SPD, je zwei den Grünen und den Linken sowie einer den Freien Wählern an.
Die längste Amtszeit der gegenwärtigen Landeskultusminister hat Ties Rabe (SPD, seit März 2011 in Hamburg).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Placeholder image male (silver)
Placeholder image female (silver).
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Alexander Lorz, hessischer Politiker (CDU) und Abgeordneter des Hessischen Landtags.
Autor/Urheber: Christallkeks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorothee Feller, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Münster, bei ihrer Amtseinführung am 31. August 2017.
Autor/Urheber: Jonas Rogowski, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Simone Oldenburg, MdL Mecklenburg-Vorpommern
Autor/Urheber: Ailura, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Unter Ticketnummer 2012122010013797 wurden Zustimmung identifizierbarer Personen im Wikimedia Ticket-System dokumentiert. Die volle Dokumentation ist ausschließlich Support-Team-Mitarbeitenden zugänglich. Wenn du ein Commons-Benutzer bist und die Information überprüfen lassen willst, hinterlasse bitte eine Nachricht auf dem Support-Team-Notizboard.
Autor/Urheber: Steffen Prößdorf, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Abgeordneter des Sächsischen Landtages Christian Piwarz
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
29. Sitzung der 19. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin: Wahl des Regierenden Bürgermeisters
Autor/Urheber: Michael Lucan, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Michael Piazolo, deutscher Politker (FREIE WÄHLER), Abgeordneter des bayerischen Landtages, und Professor für europäische Studien an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München.
Hier am 7. August 2017 während einer Veranstaltung im Münchner PresseClub.
Autor/Urheber: Bennydutka, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Portrait, aufgenommen von Benny Dutka
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
Helmut Holter (* 22. Mai 1953 in Ludwigslust, Bezirk Schwerin, DDR) ist ein deutscher Politiker (DIE LINKE) und Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Er war von 1998 bis 2006 Minister für Arbeit und Bau des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Von April 2009 bis September 2016 war Holter Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Landtag.
Autor/Urheber: SPD Hamburg from Hamburg, Deutschland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Ties Rabe (SPD), Senator der Behörde für Schule und Berufsbildung in den Senaten Scholz I und II sowie Tschentscher I, beim SPD-Bürgerdialog (2012)
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
Stefanie Hubig (* 15. Dezember 1968 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Juristin und Politikerin (SPD). Seit dem 18. Mai 2016 ist sie Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz im Kabinett Dreyer II.
Autor/Urheber: Foto-AG Melle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sascha Karolin Aulepp (* 24. September 1970 in Hanau) ist eine deutsche Juristin, Bremer Politikerin (SPD) und seit 2015 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft.
Autor/Urheber: Autorennennung bitte wie folgt: "Wikipedia / Tobias Klenze" (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis:
Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0
. Die Lizenz muss verlinkt werden!,
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Theresa Schopper. Fotografiert im Rahmen des Landtagsprojektes Bayern 2012.