Liste der Windmühlen in Sachsen

Die Liste der Windmühlen in Sachsen gibt einen Überblick über die bekannten Windmühlen unterschiedlichen Erhaltungszustandes im Freistaat Sachsen.

Dresden

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Gohliser Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Gohliser Windmühle
Gohlis, Dresden, Windmühlenweg 17

(51° 5′ 23″ N, 13° 39′ 30″ O)

Turmholländer1828Wiederhergestellt; denkmalgeschützt[1]
Leutewitzer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Leutewitzer Windmühle
Leutewitz, Dresden, Steinbacher Straße 56

(51° 3′ 13″ N, 13° 40′ 26″ O)

Turmholländer1839in Betrieb bis 1914, umgebaut zu einer Gaststätte, denkmalgeschützt[2]
Micktner Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Micktner Windmühle
Mickten, Dresden, Kötzschenbroder Straße 9

(51° 4′ 40″ N, 13° 42′ 22″ O)

TurmholländerMitte 19. Jahrhundertdenkmalgeschützt[3]
Reitzendorfer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Reitzendorfer Windmühle
Reitzendorf, Dresden, Meßweg 3

(51° 1′ 16″ N, 13° 54′ 42″ O)

Turmholländer1861denkmalgeschützt[4]

Leipzig

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Bockwindmühle Göbschelwitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Göbschelwitz
Göbschelwitz, Leipzig, Göbschelwitzer Straße 57

(51° 25′ 7″ N, 12° 25′ 17″ O)

Bockwindmühle19. JahrhundertBock erhalten, denkmalgeschützt[5]
Bockwindmühle Holzhausen
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Holzhausen
Holzhausen, Leipzig, Stötteritzer Landstraße 78 (bei)

(51° 18′ 39″ N, 12° 27′ 13″ O)

Bockwindmühle19. Jahrhundertstand bis 1903 in Dreiskau, Außenhaut ist holzverkleidet, denkmalgeschützt[6]
Windmühle Knauthain
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Knauthain
Knauthain, Leipzig, Rehbacher Straße 83

(51° 16′ 26″ N, 12° 18′ 3″ O)

Turmholländer1874Turmholländer, nicht funktionsfähig, Jalausieflügelreste, Futterschroteinrichtung, denkmalgeschützt[7]
Holländermühle Knautnaundorf
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Knautnaundorf
Knautnaundorf, Leipzig, Mühlenweg

(51° 15′ 51″ N, 12° 16′ 1″ O)

TurmholländerNach unwetterbedingtem Abwurf der Turmhaube mit Flügeln Kegeldach aufgesetzt und weiter mit Motorkraft betrieben, Dach inzwischen eingestürzt, Ruine
Holländermühle Lindenthal
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Lindenthal
Lindenthal, Leipzig, An der Hufschmiede 11

(51° 23′ 28″ N, 12° 20′ 28″ O)

Turmholländer18922013 saniert mit neuen Flügeln, 2 Windrosen, nachträglich aufgestockter Turm, denkmalgeschützt[8]

Landkreis Bautzen

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Holländermühle Bernbruch
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Bernbruch
Bernbruch, Kamenz, An der Windmühle

(51° 17′ 9″ N, 14° 5′ 35″ O)

Turmholländer
Windmühle Bischheim
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Bischheim
Bischheim, Haselbachtal, Jahnstraße 16

(51° 14′ 11″ N, 14° 1′ 34″ O)

Turmholländer1865Nutzung als Restaurant und Kleinkunstbühne, denkmalgeschützt[9]
Hustemühle Gersdorf
weitere Bilder | Fotos hochladen
Hustemühle Gersdorf
Gersdorf (bei Kamenz), Haselbachtal, Wiesenweg 5

(51° 13′ 50″ N, 14° 3′ 23″ O)

Turmholländer1848auch Hustigmühle genannt, denkmalgeschützt[10]
Windmühle Dörgenhausen
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Dörgenhausen
Dörgenhausen, Hoyerswerda, An der Windmühle

(51° 25′ 18″ N, 14° 13′ 37″ O)

BockwindmühleWiederhergestellt, denkmalgeschützt[11]
Holländermühle Großgrabe
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Großgrabe
Großgrabe, Bernsdorf

(51° 21′ 4″ N, 14° 1′ 5″ O)

TurmholländerStumpf, denkmalgeschützt[12]
Lugaer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Lugaer Windmühle
Luga, Neschwitz

(51° 14′ 54″ N, 14° 21′ 37″ O)

Bockwindmühle1733Wiederhergestellt; denkmalgeschützt[13]
Holländermühle Maltitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Maltitz
Maltitz, Weißenberg

(51° 10′ 25″ N, 14° 41′ 18″ O)

TurmholländerRuine
Windmühle Möhrsdorf
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Möhrsdorf
Möhrsdorf, Haselbachtal

(51° 12′ 35″ N, 14° 5′ 6″ O)

Turmholländerdenkmalgeschützt[14]
Pommritzer Holländermühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Pommritzer Holländermühle
Pommritz, Hochkirch

(51° 9′ 25″ N, 14° 34′ 58″ O)

Turmholländerdenkmalgeschützt[15]
Rodewitzer Holländermühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Rodewitzer Holländermühle
Rodewitz, Hochkirch

(51° 10′ 15″ N, 14° 34′ 56″ O)

Turmholländerdenkmalgeschützt[16]
Holländermühle am Forstweg
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle am Forstweg
Straßgräbchen, Bernsdorf

(51° 21′ 11″ N, 14° 3′ 23″ O)

Turmholländer1850Umgebaut zu einem Wohnhaus; denkmalgeschützt[17]

Landkreis Görlitz

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Windmühle Arnsdorf
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Arnsdorf
Arnsdorf, Vierkirchen, Arnsdorf 177a

(51° 11′ 44″ N, 14° 47′ 36″ O)

Turmholländer1847 (Mühle)Umgebaut zu einem Wohnhaus; denkmalgeschützt[18]
Hetzemühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Hetzemühle
Hetzwalde, Leutersdorf, Hetzwalder Ring 17 (bei)

(50° 58′ 20″ N, 14° 37′ 41″ O)

Bockwindmühleseit 1775 in Betrieb (Mühle)5 Flügel; auch Hetzwalder Windmühle genannt, denkmalgeschützt[19]
Klingewalder Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Klingewalder Windmühle
Klingewalde, Görlitz

(51° 10′ 43″ N, 14° 58′ 10″ O)

Turmholländer1852Ruine
Holländermühle Königshain
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Königshain
Königshain

(51° 10′ 56″ N, 14° 53′ 14″ O)

Turmholländer1929 bis auf die Grundmauern abgebrannt. Ab 2001 schrittweise Sanierung von Mühle und Mühlenhof, heute Nutzung als Ferienwohnung; denkmalgeschützt[20]

weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Kottmarsdorf
Kottmarsdorf, Kottmar, Obercunnersdorfer Straße 4

(51° 1′ 43″ N, 14° 37′ 42″ O)

Bockwindmühle1843 auf dem 435 m hohen Pfarrberg erbautWiederhergestellt, denkmalgeschützt[21]
Windmühle Moholz
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Moholz
Moholz, Niesky

(51° 17′ 57″ N, 14° 46′ 55″ O)

BockwindmühleMiniatur-Mühle
Neudorfer Holländermühle
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Neudorfer Holländermühle
Neudorf-Schönbach, Schönbach, Windmühlenweg 5

(51° 3′ 40″ N, 14° 34′ 0″ O)

Turmholländer1841 (bezeichnet)auch Schönbacher Windmühle genannt; denkmalgeschützt[22]
Neumanns- oder Zimmermann-Mühle (früher Günzelmühle)
weitere Bilder | Fotos hochladen
Neumanns- oder Zimmermann-Mühle (früher Günzelmühle)
Neueibau, Kottmar

(50° 58′ 0″ N, 14° 39′ 4″ O)

Bockwindmühle5 Flügel, bis 1964 mit Wind und später elektrisch betrieben; denkmalgeschützt[23]
Günther-Mühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Günther-Mühle
Neundorf auf dem Eigen, Herrnhut, Burkersdorfer Straße 13 (hinter)

(51° 0′ 22″ N, 14° 49′ 38″ O)

Bockwindmühle1802 erstmals erwähnt; 1916 (bezeichnet)1962 stillgelegt, Rekonstruktion ab 1993; denkmalgeschützt[24]
Birkmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Birkmühle
Oberoderwitz, Oderwitz, Birkmühlstraße 12

(50° 58′ 11″ N, 14° 43′ 17″ O)

Bockwindmühle1800; 1869 (bezeichnet)1817 umgesetzt von Burkersdorf (Schlegel) nach Oberoderwitz, ab 1956 elektrifizierter Betrieb der Mühle, heute Nutzung als Museum; denkmalgeschützt[25]
Berndtmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Berndtmühle
Oberoderwitz, Oderwitz, Hintere Dorfstraße 14a

(50° 58′ 20″ N, 14° 42′ 23″ O)

Bockwindmühle1787 (bezeichnet an der Wetterfahne)1947 mit einem Elektromotor ausgestattet; denkmalgeschützt[26]
Neumannmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Neumannmühle
Oberoderwitz, Oderwitz, Langer Garten 13

(50° 58′ 38″ N, 14° 40′ 53″ O)

Bockwindmühle1850, 1867 (bezeichnet)1867 umgesetzt von Ullersdorf nach Oberoderwitz, 1956 stillgelegt; denkmalgeschützt[27]
Holländermühle Oberoderwitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Oberoderwitz
Oberoderwitz, Oderwitz, Turmweg 2

(50° 57′ 43″ N, 14° 42′ 46″ O)

Turmholländer1850Stumpf, heute als Wohnhaus genutzt; 1900 stillgelegt
Donix-Windmühle Oberseifersdorf
weitere Bilder | Fotos hochladen
Donix-Windmühle Oberseifersdorf
Oberseifersdorf, Mittelherwigsdorf, Löbauer Straße 1

(50° 56′ 39″ N, 14° 47′ 33″ O)

Bockwindmühle1787/1789 (Müllerwohnhaus im Kern)Umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle, denkmalgeschützt[28]
Windmühle auf dem Töpferberg
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle auf dem Töpferberg
Reichenbach/O.L.

(51° 8′ 10″ N, 14° 48′ 36″ O)

TurmholländerStumpf; denkmalgeschützt[29]
Bachmannwindmühle Sohland a. Rotstein
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bachmannwindmühle Sohland a. Rotstein
Sohland am Rotstein, Reichenbach/O.L.

(51° 6′ 58″ N, 14° 47′ 40″ O)

Bockwindmühledenkmalgeschützt[30]
Windmühle am Mittelgut
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle am Mittelgut
Sohland am Rotstein, Reichenbach/O.L.

(51° 6′ 56″ N, 14° 47′ 13″ O)

TurmholländerWiederhergestellt; denkmalgeschützt[31]
Holländermühle Wohla
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Wohla
Wohla, Löbau

(51° 8′ 32″ N, 14° 39′ 4″ O)

ErdholländerStark beschädigt; denkmalgeschützt[32]

Landkreis Leipzig

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Windmühle Altenhain
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Altenhain
Altenhain, Trebsen/Mulde, Mühlenweg 1a

(51° 17′ 15″ N, 12° 42′ 3″ O)

Turmholländerum 1870Umgebaut zu einem Wohnhaus, denkmalgeschützt[33]
Ballendorfer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Ballendorfer Windmühle
Ballendorf, Bad Lausick, An der Windmühle 1

(51° 8′ 25″ N, 12° 41′ 2″ O)

Bockwindmühle1835 (bezeichnet)Wiederhergestellt, denkmalgeschützt[34]
Windmühle Beucha
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Beucha
Beucha, Brandis, Kleinsteinberger Straße 9

(51° 19′ 8″ N, 12° 34′ 3″ O)

Turmholländer1837denkmalgeschützt[35]

Fotos hochladen

Böhlitz, Thallwitz

(51° 26′ 31″ N, 12° 44′ 11″ O)

Paltrockwindmühle / Bockwindmühle1880
Canitzer Holländermühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Canitzer Holländermühle
Canitz, Thallwitz, Canitz 19

(51° 24′ 34″ N, 12° 41′ 23″ O)

Turmholländer1876 (bezeichnet)1954 stillgelegt, wird heute als Wohnhaus genutzt. denkmalgeschützt[36]
Windmühle Cannewitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Cannewitz
Cannewitz, Grimma, Cannewitzer Straße 51

(51° 16′ 37″ N, 12° 50′ 25″ O)

Turmholländer1830Stumpf
Windmühle Nerchau
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Nerchau
Cannewitz, Grimma, Würschwitzer Straße 37

(51° 16′ 1″ N, 12° 47′ 46″ O)

Turmholländer2. Hälfte 19. Jahrhundertdenkmalgeschützt[37]
Paltrockmühle Collmen
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Paltrockmühle Collmen
Collmen, Colditz

()

Bockwindmühle

weitere Bilder | Fotos hochladen

Dehnitz

(51° 21′ 11″ N, 12° 44′ 14″ O)

Turmholländer1830Stark beschädigt
Bockwindmühle Ebersbach
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Ebersbach
Ebersbach, Bad Lausick, Thierbaumer Straße 15

(51° 6′ 10″ N, 12° 42′ 24″ O)

Bockwindmühle1859vor 1914 Einbau eines Elektromotor als Zusatzantrieb, ab 1952 erfolgte der Betrieb ohne Windkraft bis zur Stilllegung 1967. 1990–1997 Restaurierung der Windmühle. denkmalgeschützt[38]
Holländermühle Fremdiswalde
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Fremdiswalde
Fremdiswalde, Grimma

(51° 18′ 1″ N, 12° 50′ 31″ O)

Turmholländer
Fuchshainer Paltrockmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Fuchshainer Paltrockmühle
Fuchshain, Naunhof, An der Mühle 20

(51° 17′ 8″ N, 12° 31′ 47″ O)

Paltrockmühledenkmalgeschützt[39]
Fuchshainer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Fuchshainer Windmühle
Fuchshain, Naunhof, Am Sportplatz

(51° 16′ 49″ N, 12° 31′ 50″ O)

Bockwindmühle1781denkmalgeschützt[40]
Windmühle Göhrenz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Göhrenz
Göhrenz, Markranstädt

(51° 17′ 28″ N, 12° 15′ 24″ O)

TurmholländerUmgebaut zu einem Wohnhaus, denkmalgeschützt[41]

weitere Bilder | Fotos hochladen

Großbardau, Grimma

(51° 11′ 54″ N, 12° 42′ 3″ O)

Turmholländer

weitere Bilder | Fotos hochladen

Großbuch

(51° 12′ 26″ N, 12° 39′ 1″ O)

Turmholländer
Grubnitzer Holländermühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Grubnitzer Holländermühle
Grubnitz, Bennewitz

(51° 22′ 3″ N, 12° 42′ 13″ O)

Turmholländer

weitere Bilder | Fotos hochladen

Klinga, Parthenstein

(51° 16′ 37″ N, 12° 38′ 47″ O)

Paltrockwindmühle1946Ruine
Kühnitzscher Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Kühnitzscher Windmühle
Kühnitzsch, Lossatal

(51° 22′ 17″ N, 12° 49′ 52″ O)

Bockwindmühle1588 erstmals im Verzeichnis der Windmühlen erwähnt, 1672 erster Hinweis im Kirchenbuch. 1812 Umbau in ihrer heutigen Gestalt. Bis 1974 wurde Getreide gemahlen (auch mit Elt-Motor), 1978 wird die Mühle an die Gemeinde Kühnitzsch zur Erhaltung als technisches Denkmal übergeben. 1992 wurden die Flügel wieder angebracht, heute betreut der örtliche Heimatverein die Mühle.

Fotos hochladen

Lindennaundorf, Markranstädt

(51° 20′ 0″ N, 12° 14′ 37″ O)

Bockwindmühle
Meltewitzer Holländermühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Meltewitzer Holländermühle
Meltewitz, Lossatal

(51° 22′ 9″ N, 12° 54′ 59″ O)

TurmholländerUmgebaut zu einem Wohnhaus
Windmühle Mutzschen
Fotos hochladen
Windmühle Mutzschen
Mutzschen, Grimma

(51° 15′ 54″ N, 12° 53′ 35″ O)

TurmholländerRuine, in Sanierung
Nauberger Holländermühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Nauberger Holländermühle
Nauberg, Grimma

(51° 13′ 17″ N, 12° 53′ 20″ O)

Turmholländer

weitere Bilder | Fotos hochladen

Nitzschka, Wurzen

(51° 18′ 33″ N, 12° 46′ 20″ O)

Turmholländerum 18221878, 1884, 1885 und 1896 abgebrannt, jeweils neu- oder wieder aufgebaut; ehemals mit 6 Flügeln ausgestattet, seit 1950 außer Betrieb und heute nur noch ein inzwischen um 1 Stockwerk reduzierter Stumpf[42]
Prösitzer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Prösitzer Windmühle
Prösitz, Mutzschen

(51° 14′ 44″ N, 12° 52′ 22″ O)

Bockwindmühle

weitere Bilder | Fotos hochladen

Püchau, Machern

(51° 24′ 24″ N, 12° 38′ 3″ O)

TurmholländerUmgebaut zu einem Wohnhaus
Trebener Mühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Trebener Mühle
Röcknitz, Thallwitz

(51° 27′ 28″ N, 12° 46′ 55″ O)

BockwindmühleStark beschädigt
Bergmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bergmühle
Röcknitz, Thallwitz

(51° 27′ 19″ N, 12° 46′ 8″ O)

BockwindmühleUmgebaut zu einem Wohnhaus
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen

Roitzsch, Wurzen

()

Paltrockmühle1835Stillgelegt 1986, Holzkonstruktion 2009 abgetragen zur Rekonstruktion und Wiederaufbau in Schkortitz bei Grimma, dort seit 20. Mai 2013 wieder als Paltrockmühle errichtet mit Windwelle, Flügelrad mit Jalousien und einem Mahlgang (Stand 2013)

weitere Bilder | Fotos hochladen

Sachsendorf, Wurzen

(51° 19′ 25″ N, 12° 51′ 34″ O)

TurmholländerUmgebaut zu einem Wohnhaus
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Schkeitbar, Markranstädt

()

BockwindmühleStark beschädigt

weitere Bilder | Fotos hochladen

Schkortitz, Grimma

(51° 12′ 54″ N, 12° 47′ 19″ O)

Paltrockmühle
Schönbacher Holländermühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Schönbacher Holländermühle
Schönbach, Colditz

(51° 9′ 7″ N, 12° 46′ 0″ O)

Turmholländer

Fotos hochladen

Seifertshain, Großpösna

(51° 18′ 7″ N, 12° 31′ 7″ O)

Paltrockmühle
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Tautenhain, Frohburg

()

Bockwindmühle
Voigtshainer Holländermühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Voigtshainer Holländermühle
Voigtshain, Lossatal

(51° 24′ 29″ N, 12° 52′ 1″ O)

Turmholländer

Landkreis Meißen

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Holländermühle Adelsdorf
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Adelsdorf
Adelsdorf, Lampertswalde, Eichenstraße 2

(51° 18′ 46″ N, 13° 35′ 25″ O)

Turmholländer1856Stark beschädigt, denkmalgeschützt[43]
Boxdorfer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Boxdorfer Windmühle
Boxdorf, Moritzburg, Windmühlenweg

(51° 7′ 16″ N, 13° 41′ 39″ O)

Turmholländer1849 (bezeichnet) (1839 als Bockwindmühle)Umgebaut zu einem Museum und Aussichtsturm; denkmalgeschützt[44]
Windmühle Brockwitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Brockwitz
Brockwitz, Coswig, Mühlenweg 15

(51° 8′ 12″ N, 13° 33′ 6″ O)

Turmholländer1868denkmalgeschützt[45]
Gründelmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Gründelmühle
Brockwitz, Coswig, Mühlenhügel 22

(51° 8′ 6″ N, 13° 33′ 21″ O)

Turmholländer1869 (bezeichnet)denkmalgeschützt[46]
Windmühle Colmnitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Colmnitz
Colmnitz, Großenhain, Windmühlenweg 5 (hinter)

(51° 19′ 45″ N, 13° 26′ 18″ O)

Turmholländer18. Jahrhundertdenkmalgeschützt[47]
Windmühle Dobernitz
Fotos hochladen
Windmühle Dobernitz
Dobernitz, Stauchitz, Plotitzer Straße 1

(51° 14′ 6″ N, 13° 13′ 56″ O)

Turmholländerum 1870 (Mühle)denkmalgeschützt[48]
Bockwindmühle Ebersbach
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Ebersbach
Ebersbach, Naunhofer Straße 4

(51° 14′ 0″ N, 13° 39′ 7″ O)

Bockwindmühle18651901 Einbau eines Petroleum-Motors, 1940 Einstellung des Mühlbetriebes und Verkauf des Petroleum-Motors. Seit 1992 schrittweise restauriert.[49]; denkmalgeschützt[50]
Windmühle Naunhof
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Naunhof
Naunhof, Ebersbach, Schulstraße 1a

(51° 13′ 11″ N, 13° 37′ 12″ O)

Turmholländer2. Hälfte 19. Jahrhundertdenkmalgeschützt[51]

weitere Bilder | Fotos hochladen

Glaubitz

()

TurmholländerUmgebaut zu einem Wohnhaus

weitere Bilder | Fotos hochladen

Grödel, Nünchritz

()

TurmholländerUmgebaut zu einem Wohnhaus
Windmühle Großdobritz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Großdobritz
Großdobritz, Niederau

(51° 12′ 55″ N, 13° 34′ 28″ O)

Turmholländer1899denkmalgeschützt[52]
Windmühle Kleinrügeln
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Kleinrügeln
Kleinrügeln, Strehla

()

Paltrockmühle

weitere Bilder | Fotos hochladen

Lorenzkirch, Zeithain

()

TurmholländerStumpf

Fotos hochladen

Moritz, Zeithain

()

Turmholländer

weitere Bilder | Fotos hochladen

Moritzburg

()

TurmholländerUmgebaut zu einem Wohnhaus

Fotos hochladen

Niederau

()

Turmholländer
Windmühle Pahrenz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Pahrenz
Pahrenz, Hirschstein

(51° 14′ 47″ N, 13° 18′ 46″ O)

Turmholländer1889auch Jenichen-Mühle genannt; denkmalgeschützt[53]
Windmühle Pegenau
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Pegenau
Pegenau, Klipphausen

(51° 7′ 8″ N, 13° 31′ 31″ O)

Turmholländer1876Umbau zu Wohnhaus, denkmalgeschützt[54]

Fotos hochladen

Prausitz

()

TurmholländerStumpf

Fotos hochladen

Schänitz

()

Turmholländer
Schönborner Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Schönborner Windmühle
Schönborn, Lampertswalde, Dorfstraße 31

(51° 19′ 48″ N, 13° 42′ 15″ O)

Turmholländerum 1880denkmalgeschützt[55]
Windmühle Strehla
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Strehla
Strehla

(51° 21′ 32″ N, 13° 13′ 21″ O)

Turmholländer1936saniert, Nutzung als Jugendherberge, denkmalgeschützt[56]

weitere Bilder | Fotos hochladen

Weinböhla

()

Turmholländer
Windmühle Weißig a. Raschütz
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Weißig a. Raschütz
Weißig am Raschütz, Lampertswalde, An der Mühle 4 (bei)

(51° 20′ 55″ N, 13° 39′ 28″ O)

Turmholländer1. Hälfte 19. Jahrhundertleicht konisch, Bruchsteinmauerwerk, Haube, Flügelreste; denkmalgeschützt[57]
Windmühle Weßnitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Weßnitz
Weßnitz, Großenhain

(51° 16′ 35″ N, 13° 33′ 46″ O)

Turmholländer1853denkmalgeschützt[58]
Zottewitzer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Zottewitzer Windmühle
Zottewitz, Priestewitz

(51° 15′ 5″ N, 13° 26′ 49″ O)

Turmholländerdenkmalgeschützt[59]
Windmühle Zschepa
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Zschepa
Zschepa, Zeithain

()

Bockwindmühle1852

Landkreis Mittelsachsen

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Holländermühle Döbeln
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Döbeln
Döbeln

(51° 7′ 53″ N, 13° 7′ 10″ O)

TurmholländerRuine
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
Gallschütz, Großweitzschen

(51° 11′ 48″ N, 13° 0′ 26″ O)

BockwindmühleHausbaum und verfallene Reste
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
Geringswalde

(51° 4′ 18″ N, 12° 54′ 12″ O)

TurmholländerUmgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle
Paltrockmühle Gersdorf
weitere Bilder | Fotos hochladen
Paltrockmühle Gersdorf
Gersdorf, Hartha

(51° 7′ 4″ N, 12° 56′ 46″ O)

Paltrockmühle
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen

Mockritz, Großweitzschen

(51° 10′ 7″ N, 13° 4′ 17″ O)

BockwindmühleStark beschädigt
Holländermühle Wallbach
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Wallbach
Wallbach, Hartha

(51° 7′ 21″ N, 12° 58′ 2″ O)

Turmholländer

Landkreis Nordsachsen

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Wendrichs Bockmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Wendrichs Bockmühle
Arzberg, Mühlenviertel 3

(51° 31′ 37″ N, 13° 8′ 4″ O)

Bockwindmühleum 1800 (Walkmühle)Ruine, denkmalgeschützt[60]
Beckersche Mühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Beckersche Mühle
Arzberg, Mühlenviertel 1

(51° 31′ 41″ N, 13° 8′ 2″ O)

Bockwindmühleum 1800 (Mühle)Ruine, denkmalgeschützt[61]
Ebbecke Mühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Ebbecke Mühle
Audenhain, Mockrehna, Heide 47

(51° 30′ 21″ N, 12° 52′ 29″ O)

Paltrockwindmühle1751restauriert, denkmalgeschützt[62]
Bockwindmühle Ludwig
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Ludwig
Authausen, Laußig, Görschlitzer Straße 8

(51° 35′ 10″ N, 12° 40′ 30″ O)

Bockwindmühle1713Bis 1900 erfolgte der Antrieb mit Windkraft, dann Einbau eines Rohölmotor, ab 1943 Elektromotor. Bis 1985 wurde noch ab und zu geschrotet. 2008 rekonstruiert, denkmalgeschützt[63]
Bockwindmühle Fiehn
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Fiehn
Authausen, Laußig, Görschlitzer Straße 7

(51° 35′ 21″ N, 12° 40′ 21″ O)

Bockwindmühle1846Bis 1975 in Betrieb, 1993 erfolgte die Rekonstruktion. denkmalgeschützt[64]
Dübener Bockwindmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Dübener Bockwindmühle
Bad Düben

(51° 36′ 15″ N, 12° 35′ 9″ O)

Bockwindmühle18401840 in Glesien erbaut und war bis 1960 in Betrieb. Durch die Erweiterung des Flughafens Leipzig-Halle musste die Windmühle umgesetzt werden. 2006 wurde die Windmühle rekonstruiert und wieder errichtet.
Holländerwindmühle Beilrode
(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0

weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländerwindmühle Beilrode
Beilrode, Ernst-Thälmann-Straße 160

(51° 33′ 46″ N, 13° 4′ 33″ O)

Turmholländer18701908 wurde ein Elektromotor eingebaut. Bis 1978 in Betrieb und 1984 unter Denkmalschutz gestellt. Seit 2002, nach Rekonstruktion, wieder windgängig und mahlfähig. denkmalgeschützt[65]
Holländermühle Börln
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Börln
Börln, Dahlen, Heydaer Straße 5 (gegenüber)

(51° 22′ 35″ N, 12° 54′ 37″ O)

Turmholländer1869ohne Flügel, denkmalgeschützt[66]
Brinniser Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Brinniser Windmühle
Brinnis, Schönwölkau, Lindenhayner Straße 6

(51° 31′ 0″ N, 12° 27′ 0″ O)

Bis 1948 Bockwindmühle, dann umgebaut zur Motormühle18601819 beschrieben als Windoelmühle, 1860 wurde Gehöft neu errichtet und bis 1960 gewerblich betrieben. Restauration 1998/99. Nutzung zu Wohnzwecken seit 2011, Technik teilweise erhalten. denkmalgeschützt[67]
Windmühle Casabra
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Casabra
Casabra, Naundorf

(51° 15′ 26″ N, 13° 7′ 42″ O)

Turmholländer1891umgebaut zu einem Wohnhaus, denkmalgeschützt[68]
Windmühle Clanzschwitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Clanzschwitz
Clanzschwitz, Liebschützberg, Mühle 1

(51° 19′ 59″ N, 13° 9′ 20″ O)

Bockwindmühledenkmalgeschützt[69]
Windmühle Collm
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Collm
Collm, Wermsdorf, Oberweg

(51° 18′ 15″ N, 13° 1′ 32″ O)

Bockwindmühle1734Nutzung zu Freizeitzwecken, denkmalgeschützt[70]
Holländermühle Doberschütz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Doberschütz
Doberschütz

(51° 29′ 38″ N, 12° 44′ 24″ O)

TurmholländerUmgebaut zu einem Wohnhaus
Bockwindmühle Dölzig
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Dölzig
Dölzig, Schkeuditz, Langer Weg 10

(51° 21′ 9″ N, 12° 12′ 41″ O)

BockwindmühleUmgebaut zu einem Wohnhaus, denkmalgeschützt[71]
Bechers Mühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bechers Mühle
Eilenburg, Leipziger Landstraße 12

(51° 27′ 22″ N, 12° 36′ 34″ O)

Turmholländer1863 (bezeichnet)Von 1931 bis 1936 wurde die Mühle mit einem Ölmotor angetrieben, danach mit Elektromotor. Der Abbau der Ruten erfolgte um 1954. Nach einem Brand 1962 wurde der Mühlbetrieb eingestellt. Nach umfassenden Sanierungsarbeiten wurde die Mühle zum Deutschen Mühlentag 2011 erstmals wieder für Besucher geöffnet. denkmalgeschützt[72]

weitere Bilder | Fotos hochladen

Eilenburg

(51° 27′ 26″ N, 12° 36′ 47″ O)

TurmholländerStumpf
Berndorfsche Mühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Berndorfsche Mühle
Freiroda, Schkeuditz, Schkeuditzer Straße 23

(51° 25′ 12″ N, 12° 15′ 42″ O)

Bockwindmühle1820Umgebaut zu einem Wohnhaus, denkmalgeschützt[73]
Eckard-Mühle Gallen
weitere Bilder | Fotos hochladen
Eckard-Mühle Gallen
Gallen, Jesewitz, Zur Mühle 1

(51° 26′ 25″ N, 12° 32′ 50″ O)

PaltrockwindmühleUmgebaut zu einem Wohnhaus, denkmalgeschützt[74]
Bockwindmühle Wolkwitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Wolkwitz
Glaucha, Zschepplin, Zur Mühle 3

(51° 33′ 54″ N, 12° 33′ 48″ O)

Bockwindmühle1748/49Die Mühle erhielt 1927 einen elektrischen Antrieb. 1961 wurden die Flügel durch einen Sturm stark beschädigt und 1983 wieder erneuert. Die Windmühle ist vollständig intakt und wird heute noch zum Futterschroten in Nachbarschaftshilfe genutzt.[75], denkmalgeschützt[76]
Voßmühle Glesien
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Voßmühle Glesien
Glesien, Schkeuditz

()

Bockwindmühle1840Umgesetzt nach Bad Düben wegen der Erweiterung des Flughafens Leipzig-Halle.
Holländermühle Großtreben
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Großtreben
Großtreben, Beilrode

(51° 39′ 1″ N, 12° 59′ 31″ O)

TurmholländerHaube und Flügel nicht erhalten.
Hübners Mühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Hübners Mühle
Großwig, Dreiheide, Torgauer Straße 2 (bei)

(51° 33′ 48″ N, 12° 54′ 5″ O)

Bockwindmühle1847Wiederhergestellt; denkmalgeschützt[77]
Bockwindmühle Hohenroda
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Hohenroda
Hohenroda, Schönwölkau, Krensitzer Straße 24a

(51° 29′ 46″ N, 12° 25′ 51″ O)

Bockwindmühle1790ab 1913 erfolgte der Antrieb mit einem Elektromotor bis zur Stilllegung 1958. 1997 folgte die Umsetzung und Neubau auf den jetzigen Standort. denkmalgeschützt[78]
Vorsdorfmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Vorsdorfmühle
Kleinböhla, Dahlen

(51° 20′ 57″ N, 13° 1′ 16″ O)

TurmholländerUmgebaut zu einem Wohnhaus
Kobershainer Mühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Kobershainer Mühle
Kobershain, Belgern-Schildau

(51° 26′ 54″ N, 12° 52′ 36″ O)

BockwindmühleRestauriert.
Kuhne Mühle Krippehna
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Kuhne Mühle Krippehna
Krippehna, Zschepplin

()

BockwindmühleHausbaum. 2014 in Borken-Weseke wiederaufgebaut.[79]

weitere Bilder | Fotos hochladen

Kupsal, Krostitz

(51° 27′ 41″ N, 12° 29′ 41″ O)

Turmholländer1883Umgebaut zu einem Wohnhaus, saniert
Paltrockwindmühle Kyhna
weitere Bilder | Fotos hochladen
Paltrockwindmühle Kyhna
Kyhna, Wiedemar, Windmühlenweg 1

(51° 31′ 21″ N, 12° 15′ 55″ O)

Paltrockwindmühle18251825 erbaut, Umbau der Bockwindmühle zur Paltrockwindmühle 2004 (Stand 2010), denkmalgeschützt[80]
Bockwindmühle Drubig
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Drubig
Langenreichenbach, Mockrehna, Kirchstraße 30 (bei)

(51° 29′ 56″ N, 12° 54′ 15″ O)

Bockwindmühle19. JahrhundertRuine; denkmalgeschützt[81]
Windmühle Laußig
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Laußig
Laußig

()

BockwindmühleHausbaum
Liebschützer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Liebschützer Windmühle
Liebschütz, Liebschützberg

(51° 21′ 10″ N, 13° 8′ 2″ O)

Bockwindmühle1828Erbaut 1828, in Betrieb bis ca. 1960. Nachdem der letzte Besitzer 1975 verstarb, fielen Mühle und Gut Zerstörung und Vandalismus zum Opfer. 1987 erfolgte der Wiederaufbau der Mühle durch die LPG „Ernst Thählmann“ Oschatz. denkmalgeschützt[82]
Holländermühle Liemehna
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Liemehna
Liemehna, Jesewitz

(51° 26′ 13″ N, 12° 31′ 16″ O)

Turmholländerohne Flügel, Haube stark beschädigt
Windmühle Lindenhayn
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Lindenhayn
Lindenhayn, Schönwölkau, Dübener Straße 2

(51° 30′ 45″ N, 12° 29′ 16″ O)

Bockwindmühle1741Umgebaut zu einem Wohnhaus; denkmalgeschützt[83]
Bockwindmühle „Döbler“ Löbnitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle „Döbler“ Löbnitz
Löbnitz

(51° 35′ 12″ N, 12° 27′ 49″ O)

Bockwindmühleum 1760Um 1924 wurde ein Elektromotor eingebaut und bis 1955 als Mahlmühle genutzt.1993/1994 wurde die Mühle umfassend rekonstruiert. (Stand 2011)
Webersche Mühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Webersche Mühle
Luppa, Wermsdorf, Radegaster Weg 7 (bei)

(51° 20′ 37″ N, 12° 57′ 13″ O)

BockwindmühleWiederhergestellt, denkmalgeschützt[84]
Holländermühle Mehderitzsch
weitere Bilder | Fotos hochladen
Holländermühle Mehderitzsch
Mehderitzsch, Torgau

(51° 30′ 22″ N, 13° 2′ 44″ O)

TurmholländerUmgebaut zu einem Mischfutterwerk

weitere Bilder | Fotos hochladen

Merkwitz, Taucha

(51° 24′ 19″ N, 12° 28′ 8″ O)

Bockwindmühle
Gruppachmühle Mocherwitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Gruppachmühle Mocherwitz
Mocherwitz, Schönwölkau

(51° 28′ 33″ N, 12° 24′ 53″ O)

Bockwindmühle1823Zu Wohnzwecken ausgebaut; denkmalgeschützt[85]
Windmühle Richter
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Richter
Mockrehna, Schildauer Straße 17

(51° 30′ 2″ N, 12° 49′ 12″ O)

Turmholländerdenkmalgeschützt[86]
Windmühle Naundorf
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Naundorf
Naundorf, Zschepplin, An der Mühle 6

(51° 29′ 39″ N, 12° 32′ 0″ O)

TurmholländerUm 1885saniert, denkmalgeschützt[87]


Sächsische Turmwindmühle „Friedemann“
weitere Bilder | Fotos hochladen
Sächsische Turmwindmühle „Friedemann“
Paschwitz, Doberschütz

(51° 27′ 49″ N, 12° 43′ 29″ O)

Turmholländer18831991/93 umfassend saniert, Flügel fehlen, denkmalgeschützt[88]
Bockwindmühle Peterwitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Peterwitz
Peterwitz, Wiedemar, Ortsteil Klitschmar, Delitzscher Straße 35

(51° 30′ 1″ N, 12° 14′ 56″ O)

Bockwindmühle1890denkmalgeschützt[89]

weitere Bilder | Fotos hochladen

Pristäblich, Laußig

(51° 34′ 14″ N, 12° 35′ 59″ O)

TurmholländerUmgebaut zu einem Wohnhaus, Stumpf
Probsthainer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Probsthainer Windmühle
Probsthain, Belgern-Schildau

(51° 27′ 38″ N, 12° 53′ 45″ O)

Bockwindmühle
Hesselmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Hesselmühle
Querbitzsch, Mügeln

(51° 14′ 11″ N, 12° 57′ 32″ O)

Turmholländer1895zeitweise mit 5 Flügeln ausgestattet, später 4 Flügel, denkmalgeschützt[90]
Werbeliner Bockwindmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Werbeliner Bockwindmühle
Reibitz, Löbnitz

(51° 33′ 4″ N, 12° 28′ 26″ O)

Bockwindmühle18441844 in Werbelin erbaut. 1991 mussten der Ort und die Mühle dem Braunkohleabbau weichen und wurden demontiert. 1994 wurde die Mühle im Schullandheim Reibitz wieder errichtet.

weitere Bilder | Fotos hochladen

Roitzschjora, Löbnitz

(51° 35′ 8″ N, 12° 29′ 5″ O)

BockwindmühleRuine 2010 abgerissen

weitere Bilder | Fotos hochladen

Schildau, Belgern-Schildau

(51° 27′ 27″ N, 12° 55′ 9″ O)

BockwindmühleRuine
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Schkeuditz

()

BockwindmühleUmgesetzt nach Zwochau
Bockwindmühle Schmannewitz
(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0

weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Schmannewitz
Schmannewitz, Dahlen

(51° 23′ 33″ N, 12° 58′ 59″ O)

BockwindmühleWiederhergestellt
Bockwindmühle Selben
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Selben
Selben, Delitzsch, Zschortauer Straße 28

(51° 29′ 37″ N, 12° 21′ 47″ O)

Bockwindmühleohne Flügel, denkmalgeschützt[91]

weitere Bilder | Fotos hochladen

Sitzenroda, Belgern-Schildau

(51° 26′ 57″ N, 12° 58′ 41″ O)

Turmholländerumgebaut zu Wohnzwecken
Staupitzer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Staupitzer Windmühle
Staupitz, Torgau, Mühlweg 2

(51° 29′ 21″ N, 12° 57′ 23″ O)

Bockwindmühle1807 (bezeichnet)Ruine, denkmalgeschützt[92]
Windmühle Stehla
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Stehla
Stehla, Arzberg, Blumberger Straße 6

(51° 29′ 38″ N, 13° 11′ 26″ O)

Turmholländer1876 (bezeichnet 1876 (Mühle); 1. Hälfte 20. Jahrhundert (Mühlentechnik))denkmalgeschützt[93]
Strellner Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Strellner Windmühle
Strelln, Mockrehna

(51° 28′ 46″ N, 12° 46′ 14″ O)

BockwindmühleRuine

weitere Bilder | Fotos hochladen

Taucha

(51° 23′ 3″ N, 12° 30′ 20″ O)

Bockwindmühlewird restauriert
Bockwindmühle Sommerfeld
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Sommerfeld
Tiefensee, Bad Düben, Zur Mühle 1

(51° 34′ 43″ N, 12° 31′ 26″ O)

Bockwindmühle18471847 Delitzsch errichtet, um 1900 zum jetzigen Standort umgesetzt. Von 1926 bis 1940 Antrieb über Dieselmotor, dann mit Elektromotor. Stilllegung 1953, 1992–1994 umfangreiche Rekonstruktion. denkmalgeschützt[94]
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Wildenhain, Mockrehna

()

BockwindmühleNur Reste erhalten
Bockwindmühle Weltewitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Weltewitz
Weltewitz, Jesewitz

(51° 24′ 50″ N, 12° 34′ 15″ O)

Bockwindmühle2. Hälfte 18. JahrhundertRuine, denkmalgeschützt[95]
Windmühle Zaußwitz
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Zaußwitz
Zaußwitz, Liebschützberg, Am Laaser Weg 1a

(51° 20′ 22″ N, 13° 11′ 14″ O)

Turmholländer1799denkmalgeschützt[96]
Zeuckritzer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Zeuckritzer Windmühle
Zeuckritz, Cavertitz

(51° 23′ 15″ N, 13° 3′ 16″ O)

Bockwindmühle
Motormühle Zschepplin
weitere Bilder | Fotos hochladen
Motormühle Zschepplin
Zschepplin, Eilenburger Straße 3

(51° 29′ 49″ N, 12° 36′ 0″ O)

Paltrockmühleum 1840Umgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle, denkmalgeschützt[97]
Bockwindmühle Schkeuditz/Zwochauer Bockwindmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Bockwindmühle Schkeuditz/Zwochauer Bockwindmühle
Zwochau, Wiedemar, Am Sportplatz 7a

(51° 27′ 33″ N, 12° 16′ 26″ O)

Bockwindmühle18061806 in Schkeuditz erbaut, 2007 Demontage in Schkeuditz aufgrund der Flughafenerweiterung, 2009 Einweihung auf dem Mühlenstandort in Zwochau (Stand 2010); denkmalgeschützt[98]

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Windmühle Kaufbach
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Kaufbach
Kaufbach, Wilsdruff, Zur Windmühle 10

(51° 2′ 50″ N, 13° 34′ 37″ O)

Turmholländer18421945 Haube mit Windrose und Flügelresten nach Kriegsschaden abgenommen, Stumpf inzwischen umgebaut zu einem Wohnhaus, denkmalgeschützt[99]
Possendorfer Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Possendorfer Windmühle
Possendorf, Bannewitz, Windmühlenhöhe 2

(50° 58′ 17″ N, 13° 43′ 0″ O)

Turmholländer1691/1920Technisches Denkmal, denkmalgeschützt[100]

weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Reichstädt
Reichstädt, Dippoldiswalde, Hauptstraße

(50° 50′ 56″ N, 13° 36′ 27″ O)

Turmholländer1850 bezeichnet, 1888Die Mühle wurde als Unterrichtsmühle für die 1888 von Roßwein nach Dippoldiswalde verlegten „Deutsche Müllerschule“ erbaut. kleinste und am höchsten gelegene Windmühle Deutschlands; denkmalgeschützt[101]

Vogtlandkreis

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Syrauer Holländermühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Syrauer Holländermühle
Syrau, Rosenbach/Vogtl., Fröbersgrüner Straße

(50° 33′ 2″ N, 12° 5′ 38″ O)

Turmholländer1887 (bezeichnet)denkmalgeschützt[102]

Landkreis Zwickau

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Kreutzstein-Windmühle
weitere Bilder | Fotos hochladen
Kreutzstein-Windmühle
Blankenhain, Crimmitschau, An der Windmühle

(50° 47′ 54″ N, 12° 16′ 57″ O)

Bockwindmühle17401740 erbaut in Großenstein bei Ronneburg; 1951 Einstellung des Mahlbetriebes; 1982 Umsetzung in das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain, denkmalgeschützt[103]
Windmühle Tettau
weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Tettau
Tettau, Schönberg

(50° 53′ 4″ N, 12° 30′ 0″ O)

Turmholländer1838/18391989/1990 rekonstruiert, Nutzung durch den Dorf- und Heimatverein; denkmalgeschützt[104]

Ehemalige Windmühlen

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

BildMühleLageTypErbautBemerkungen
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
Ohorn, Landkreis Bautzen, Wächterberg[105]

(51° 10′ 15″ N, 14° 3′ 10″ O)

1837 vom Dominialhäusler und Bäcker Johann Fürchtegott Bürger aus Meißnisch-Ohorn[106]ehemaliger Standort auf dem Wächterberg; an einem Sonntag im Mai 1859 abgebrannt, danach neu errichtet, 1868 das Mahlen eingestellt, damaliger Müller Philipp ließ die Mühle abtragen und verkaufte sie nach Hohenbocka
Windmühle Großwelka
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Großwelka
Großwelka, Bautzen, Landkreis Bautzen, Windmühlenweg[107]

(51° 12′ 48″ N, 14° 22′ 43″ O)

BockwindmühleNicht erhalten
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenDienel-Mühle
Oberoderwitz, Oderwitz, Landkreis Görlitz

()

1806stand auf der Wilhelmshöhe, 1896 außer Dienst gestellt, nicht erhalten
Großhennersdorfer Windmühle
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Großhennersdorfer Windmühle
Großhennersdorf, Herrnhut, Landkreis Görlitz

()

Baumertsche Windmühle
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Baumertsche Windmühle
Niederoderwitz, Oderwitz, Landkreis Görlitz

()

BockwindmühleStand auf den Viebig, nahe dem Königsholz, 1918 abgerissen
Bergmühle
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Bergmühle
Obercunnersdorf, Landkreis Görlitz

()

BockwindmühleGeschichte reicht bis ins 15. Jh. zurückoberste Windmühle des Ortes, nach Sturmschäden 1903 abgerissen
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGutfeldmühle
Niederoderwitz, Oderwitz, Landkreis Görlitz

()

Betrieb vor 1900 eingestellt, nicht erhalten
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Markranstädt

()

TurmholländerRuine 2000 abgerissen
Döbrichauer Paltrockmühle
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Döbrichauer Paltrockmühle
Döbrichau, Beilrode, Landkreis Nordsachsen

()

PaltrockmühleMühle seit 9. Oktober 2012 nicht mehr vorhanden, wurde nach starken Sturmschäden abgerissen.
Windmühle Gerbisdorf
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Windmühle Gerbisdorf
Gerbisdorf, Schkeuditz, Landkreis Nordsachsen

()

BockwindmühleAbgetragen, keine Reste vorhanden (Stand 2010)
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen

Lüptitz, Lossatal, Landkreis Nordsachsen

()

TurmholländerStand am Steinbruch Wolfsberg, um 1933 abgebrannt.

Fotos hochladen

Neiden, Elsnig, Landkreis Nordsachsen

(51° 35′ 47″ N, 12° 56′ 39″ O)

Bockwindmühle1886Ruine 2023 augenscheinlich abgerissen
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen

Wiesenena, Wiedemar, Landkreis Nordsachsen

()

BockwindmühleAbgetragen, keine Reste vorhanden (Stand 2010),
Loßwiger Windmühle
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Fotos hochladen
Loßwiger Windmühle
Loßwig, Torgau, Landkreis Nordsachsen, ehemals Langer Weg 102

()

BockwindmühleUmgebaut zu einer motorbetriebenen Mühle
Wurche Mühle
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Wurche Mühle
Freiroda, Schkeuditz, Landkreis Nordsachsen

(51° 25′ 24″ N, 12° 16′ 53″ O)

BockwindmühleRuine 2005 abgerissen
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenWindmühle Zwethau
Zwethau, Beilrode, Landkreis Nordsachsen

()

BockwindmühleRuine 2005 abgerissen
Döblermühle Zwochau
weitere Bilder | Fotos hochladen
Döblermühle Zwochau
Zwochau, Wiedemar, Landkreis Nordsachsen

(51° 27′ 33″ N, 12° 16′ 26″ O)

BockwindmühleRuine inzwischen abgerissen
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenKretschmer-Windmühle
Niederoderwitz, Niederoderwitz, Landkreis Görlitz

()

Stand bei der ehemaligen Post am Bahnhof, nicht erhalten
Hempelmühle Schönbach
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Hempelmühle Schönbach
Neudorf-Schönbach, Schönbach, Landkreis Görlitz

()

Bockwindmühlezerstört
Holzmühle Arnsdorf
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

weitere Bilder | Fotos hochladen
Holzmühle Arnsdorf
Arnsdorf, Vierkirchen, Landkreis Görlitz

()

Karten mit verzeichneten Windmühlen

  • Wanderkarte Gera, Mit Eisenberg, Ronneburg, Weida, Schmölln, Altenburg, Meerane, Hohenleuben, Crimmitschau. 1:50'000, Gera Tourismus e. V., 4. Auflage 2013, ISBN 978-3-86636-030-3 (existierende und fälschlich auch abgerissene Windmühlen verzeichnet)

Einzelnachweise

  1. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09275285 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Gohliser Windmühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  2. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09210615 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Leutewitzer Windmühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  3. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09215651 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Micktner Windmühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  4. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09283678 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Reitzendorfer Windmühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  5. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09256055 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Göbschelwitz. Abgerufen am 17. April 2022.
  6. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09259474 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Holzhausen. Abgerufen am 17. April 2022.
  7. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09292415 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Knauthain. Abgerufen am 17. April 2022.
  8. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09259179 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Holländermühle Lindenthal. Abgerufen am 17. April 2022.
  9. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09227357 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Bischheim. Abgerufen am 13. April 2022.
  10. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09223919 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Hustemühle Gersdorf. Abgerufen am 13. April 2022.
  11. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08975735 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Dörgenhausen. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  12. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09278799 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Holländermühle Großgrabe. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  13. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09253287 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Lugaer Windmühle. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  14. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09220722 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Holländermühle Möhrsdorf. Abgerufen am 13. April 2022.
  15. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09251689 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Pommritzer Holländermühle. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  16. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09251577 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Rodewitzer Holländermühle. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  17. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09228236 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Straßgräbchen. Abgerufen am 13. April 2022.
  18. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09271268 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Arnsdorf. Abgerufen am 17. April 2022.
  19. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09272109 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Hetzwalder Windmühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  20. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09269763 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Holländermühle Königshain. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  21. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08961219 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Kottmarsdorfer Windmühle; Burk-Mühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  22. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09226208 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Neudorfer Holländermühle. Abgerufen am 13. April 2022.
  23. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08960054 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Neumanns- oder Zimmermann-Mühle. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  24. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08961011 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Günther-Mühle. Abgerufen am 19. April 2022.
  25. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08962153 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Birkmühle. Abgerufen am 19. April 2022.
  26. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08962227 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Berndt-Mühle. Abgerufen am 19. April 2022.
  27. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08962175 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Neumann-Mühle. Abgerufen am 19. April 2022.
  28. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09273416 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Donix-Windmühle Oberseifersdorf. Abgerufen am 13. April 2022.
  29. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09268733 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle auf dem Töpferberg. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  30. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09271402 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bachmannwindmühle Sohland a. Rotstein. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  31. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09271684 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle am Mittelgut. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  32. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08960635 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Holländermühle Wohla. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  33. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08966082 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Altenhain. Abgerufen am 13. April 2022.
  34. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08972181 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Ballendorfer Windmühle. Abgerufen am 13. April 2022.
  35. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974974 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Beucha. Abgerufen am 17. April 2022.
  36. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08972263 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Holländermühle Canitz. Abgerufen am 17. April 2022.
  37. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08973671 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Nerchau. Abgerufen am 17. April 2022.
  38. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09257023 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Ebersbach. Abgerufen am 13. April 2022.
  39. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08965937 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Fuchshainer Paltrockmühle. Abgerufen am 13. April 2022.
  40. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08965938 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Fuchshain. Abgerufen am 13. April 2022.
  41. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09257380 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Göhrenz. Abgerufen am 13. April 2022.
  42. Kathleen Kramer: Mühlen von Nitzschka. In: Nitzschka-Info.de. Abgerufen am 25. Oktober 2015.
  43. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08958642 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Adelsdorf. Abgerufen am 12. April 2022.
  44. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09282583 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Boxdorfer Windmühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  45. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09267456 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Brockwitz. Abgerufen am 17. April 2022.
  46. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09267455 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Gründelmühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  47. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09267455 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Colmnitz. Abgerufen am 17. April 2022.
  48. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08959172 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Dobernitz. Abgerufen am 19. April 2022.
  49. Heimat- und Mühlenverein Ebersbach e. V.
  50. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08958998 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Ebersbach. Abgerufen am 19. April 2022.
  51. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08958991 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Naunhof. Abgerufen am 19. April 2022.
  52. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09267943 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Hustemühle Gersdorf. Abgerufen am 13. April 2022.
  53. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08958771 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Pahrenz, Jenichen-Mühle. Abgerufen am 13. April 2022.
  54. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09267620 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Pegenau. Abgerufen am 13. April 2022.
  55. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08958635 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Schönborner Windmühle. Abgerufen am 12. April 2022.
  56. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09267436 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Strehla. Abgerufen am 13. April 2022.
  57. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08958807 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Weißig a. Raschütz. Abgerufen am 13. April 2022.
  58. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08958159 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Weßnitz. Abgerufen am 13. April 2022.
  59. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08957819 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Zottewitzer Windmühle. Abgerufen am 13. April 2022.
  60. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08966454 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Wendrichs Mühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  61. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08966453 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Beckersche Mühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  62. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08966384 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Ebbecke Mühle. Abgerufen am 13. April 2022.
  63. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974066 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Ludwig. Abgerufen am 13. April 2022.
  64. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974065 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Fiehn. Abgerufen am 13. April 2022.
  65. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09286919 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Beilrode. Abgerufen am 17. April 2022.
  66. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08972361 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Holländermühle Börln. Abgerufen am 17. April 2022.
  67. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974633 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Brinniser Windmühle. Abgerufen am 13. April 2022.
  68. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08973399 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Casabra. Abgerufen am 13. April 2022.
  69. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974890 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Clanzschwitz. Abgerufen am 13. April 2022.
  70. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974019 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Collm. Abgerufen am 13. April 2022.
  71. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09259266 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Dölzig. Abgerufen am 13. April 2022.
  72. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08973429 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bechers Windmühle. Abgerufen am 19. April 2022.
  73. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08972936 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Berndorfsche Mühle. Abgerufen am 13. April 2022.
  74. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08965656 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Eckard-Mühle Gallen. Abgerufen am 13. April 2022.
  75. Verein Mühlenregion Nordsachsen e. V.
  76. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08973985 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Wolkwitz. Abgerufen am 13. April 2022.
  77. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09286399 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Hübner's Mühle. Abgerufen am 19. April 2022.
  78. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974676 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Hohenroda. Abgerufen am 13. April 2022.
  79. Kurzgeschichte der Bockwindmühle, Weseker Mühlenverein
  80. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08972057 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Kyhna. Abgerufen am 13. April 2022.
  81. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08966476 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Drubig. Abgerufen am 13. April 2022.
  82. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974750 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Liebschützer Windmühle. Abgerufen am 13. April 2022.
  83. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974620 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Lindenhayn. Abgerufen am 13. April 2022.
  84. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974107 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Luppa. Abgerufen am 13. April 2022.
  85. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974667 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Gruppachmühle Mocherwitz. Abgerufen am 13. April 2022.
  86. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08966515 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Richter. Abgerufen am 13. April 2022.
  87. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974369 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Naundorf. Abgerufen am 13. April 2022.
  88. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08972484 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Turmwindmühle „Friedemann“. Abgerufen am 13. April 2022.
  89. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08972786 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Peterwitz. Abgerufen am 13. April 2022.
  90. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974862 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Hesselmühle. Abgerufen am 12. April 2022.
  91. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08972218 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Selben. Abgerufen am 13. April 2022.
  92. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08967102 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Staupitzer Windmühle. Abgerufen am 17. April 2022.
  93. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08966439 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Neudorfer Holländermühle. Abgerufen am 13. April 2022.
  94. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08973346 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Sommerfeld. Abgerufen am 19. April 2022.
  95. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08965639 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Weltewitz. Abgerufen am 13. April 2022.
  96. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974891 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Zaußwitz. Abgerufen am 13. April 2022.
  97. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08974377 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Motormühle Zschepplin. Abgerufen am 13. April 2022.
  98. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09258684 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Bockwindmühle Schkeuditz. Abgerufen am 13. April 2022.
  99. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08964385 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Kaufbach. Abgerufen am 19. April 2022.
  100. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08963144 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Possendorfer Windmühle. Abgerufen am 19. April 2022.
  101. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08963095 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Reichstädter Windmühle. Abgerufen am 19. April 2022.
  102. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09275285 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Syrauer Holländermühle. Abgerufen am 19. April 2022.
  103. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09242785 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Kreutzstein-Windmühle. Abgerufen am 19. April 2022.
  104. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09242456 (PDF, inklusive Kartenausschnitt) – Windmühle Tettau. Abgerufen am 19. April 2022.
  105. Karte 1844/46
  106. Olaf Bosch: Unsere Handwerker – die Mühlen. In: Ohorn.info. Abgerufen am 25. Oktober 2015.
  107. Karte 1884

Siehe auch

Commons: Windmühlen in Sachsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
Kleinboehla Vorsdorfmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972311 KDSa/08972311(andere).
Schoenberg Tettau Windmuehle 2.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hollanderwindmühle Tettau
Reichenbach Sohland Muehle am Mittelgut.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Holländerwindmühle in Sohland am Rotstein - nach historischem Vorbild neu aufgebaut
Loebau Wohla Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rest der Holländermühle in Wohla
Gallen, Windmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Gallen, Windmühle
Fotothek df rp-d 0770001 Vierkirchen-Arnsdorf. Holzmühle.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Vierkirchen-Arnsdorf. Holzmühle
Weißenberg Maltitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ruine der Holländermühle Maltitz
Weinboehla Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Holländermühle Weinböhla
Freiroda Bockwindmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972936 KDSa/08972936(andere).
Herrnhut Neundorf auf dem Eigen Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Windmühle in Neundorf auf dem Eigen
Fotothek df rp-b 0390057 Zschepplin-Krippehna. Kuhne Mühle, Bockmühle, mit Müller Oswin Kuhne.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Zschepplin-Krippehna. Kuhne Mühle, Bockmühle, mit Müller Oswin Kuhne
Grubnitz, Windmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Grubnitz, Windmühle
Mockrehna Muehle Richter.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08966515 KDSa/08966515(andere).
Bockwindmühle Liebschütz.JPG
Autor/Urheber: de:Benutzer:ch ivk, Lizenz: CC BY 3.0
Bockwindmühle Liebschütz auf dem Liebschützer Höhenzug
Windmühlenruine-Lorenzkirch.JPG
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ruine der Windmühle Lorenzkirch
Mittelherwigsdorf Oberseifersdorf Muehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Windmühle in Oberseifersdorf
Brockwitz Gruendelmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gründelmühle Brockwitz auf dem Mühlenhügel. Umgebaut zum Wohnhaus
Kreutzstein-Windmühle. Blankenhain. Sachsen.IMG 0325WI.jpg
Autor/Urheber: Kora27, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Kreutzstein-Windmühle im Agrarhistorischen Freilichtmuseum Blankenhain Station der "Mühlentour an der Silberstraße". Die ehemalige Bockwindmühle Großenstein wurde umgesetzt in das Freilichtmuseum Blankenhain.
Eilenburg, Holländermühle (Bergstraße).jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Eilenburg, Holländermühle (Bergstraße)
Koenigshain Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Windmühle Königshain
Arzberg Beckersche Muehle-02.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08966453 KDSa/08966453(andere).
Reichenbach Sohland Bachmannwindmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bachmannwindmühle in Sohland am Rotstein
Fotothek df rp-b 0410027 Schkeuditz-Gerbisdorf. Bockmühle, ruinös.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Schkeuditz-Gerbisdorf. Bockmühle, ruinös
Fotothek df rp-g 0040041 Weißig a. Raschütz. Erdholländer.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Weißig a. Raschütz. Erdholländer
Kottmar Neueibau Zimmermannmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zimmermannmühle in Neueibau
Authausen,Bockwindmühle Ludwig.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Authausen,Bockwindmühle "Ludwig"
Eilenburg, Bechers Mühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Eilenburg, Bechers Mühle
Fotothek df rp-b 0250015 Laußig. Ehem. Mühlengehöft, Reste der Bockmühle (Haus-Nr. 103).jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Laußig. Ehem. Mühlengehöft, Reste der Bockmühle (Haus-Nr. 103)
Kamenz Bernbruch Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Windmühle Bernbruch
Fotothek df rp-b 0170026 Zschadraß-Collmen. Paltrockmühle, ehem. Bockmühle.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Zschadraß-Collmen. Paltrockmühle, ehem. Bockmühle
Strellen, Windmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Strellen, Windmühle
Fotothek df rp-b 0590048 Hohburg-Lüptitz. Holländermühle auf dem Wolfsberg am Steinbruch, aus, Welt im Bi.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Hohburg-Lüptitz. Holländermühle auf dem Wolfsberg am Steinbruch, aus: Welt im Bild, 1935
Schildau Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09286184 KDSa/09286184(andere).
Wessnitz Hollaendermuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08958159 KDSa/08958159(andere).
Liemehna, Windmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Liemehna, Windmühle
Birkmühle Oberoderwitz Oderwitz 2010-08-04 00.jpg
Autor/Urheber: Moritz Wickendorf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Birkmühle in Oberoderwitz.
Kobershain Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09286272 KDSa/09286272(andere).
LindenthalerMuehle.jpg
Autor/Urheber: Steffen Wolf (Stw-3 (talk)), Lizenz: CC0
Mühle bei Lindenthal in Leipzig
Mehderitzsch Hollaendermuehle-01.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Turmholländermühle in Torgau OT Mehderitzsch
Casabra Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08973399 KDSa/08973399(andere).
Voigtshain Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972631 KDSa/08972631(andere).
Leutersdorf Hetzwalde Hetzemuehle 1.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hetzemühle in Hetzwalde
Schoenbach Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turmholländermühle, Windmühlenweg in Colditz OT Schönbach
Grosstreben Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08967099 KDSa/08967099(andere).
Schkortitz Paltrockwindmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09255779 KDSa/09255779(andere).
Roitzschjora,Windmühle,2011.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Roitzschjora,Windmühle
Pristaeblich Muehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turmholländer, konisch, Stumpf, zum Wohnhaus umgebaut mit Anbau in Laußig OT Pristäblich
Brockwitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Holländermühle Brockwitz am Mühlenweg
Haselbachtal Bischheim Windmuehle 2.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Windmühle Bischheim
Paschwitz, Windmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Paschwitz, Windmühle
Fotothek df rp-a 0270017 Oderwitz-Niederoderwitz. Ehem. Baumertsches Windmühlengehöft, Ansicht von Windmü.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Oderwitz-Niederoderwitz. Ehem. Baumertsches

Windmühlengehöft, Ansicht von Windmühle und Gehöft in

Kratzputz
Goerlitz Klingewalde Windmuehle Ruine 1.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Windmühlenruine Klingewalde
Röcknitz, Windmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Röcknitz, Windmühle
Nitzschka Erdhollaendermuehle-02.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Erdholländermühle, Polenzer Straße in Nitzschka (Wurzen)
Ebersbach Bockwindmuehle 1.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bockwindmühle Ebersbach
Łuhowski wětrnik 2.JPG
Autor/Urheber: Julian Nyča, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bockwindmühle zwischen Luga und Quoos.
Pahrenz Turmholländer - Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turmholländer - Windmühle in Pahrenz
Canitz Hollaendermuehle-01.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972263 KDSa/08972263(andere).
Taucha Windmuehle-01.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09257049 KDSa/09257049(andere).
Fotothek df rp-b 0220015 Pflückuff-Loßwig. Bockmühle, umgebaut zur Motormühle, Langer Weg 102.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Pflückuff-Loßwig. Bockmühle, umgebaut zur Motormühle, Langer Weg 102
Fotothek df rp-e 0010020 Bautzen-Großwelka. Windmühlengehöft, Gemälde.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Bautzen-Großwelka. Windmühlengehöft, Gemälde
Dehnitz, Holländermühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Dehnitz, Holländermühle
Mühle Adelsdorf2.JPG
Autor/Urheber: LutzBruno, Lizenz: CC BY 3.0
Erdholländer bei Adelsdorf
Niederau Windmuehle 1.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09267911 KDSa/09267911(andere).
Zschepplin Motormuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974377 KDSa/08974377(andere).
Naunhof Windmühle.JPG
Autor/Urheber: X-Weinzar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Windmühle in Naunhof, Gemeinde Ebersbach, Landkreis Meißen
Colmnitz Turmhollaendermuehle-01.jpg
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08958855 KDSa/08958855(andere).
Kyhna Paltrockwindmuehle Wernicke-04.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972057 KDSa/08972057(andere).
Naundorf Windmuehle .jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974369 KDSa/08974369(andere).
Reitzendorf Windmühle nah.JPG
Autor/Urheber: X-Weinzar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reitzendorfer Windmühle, nahe Ortslage Zaschendorf, Ortsteil von Dresden
Promnitz Muehle Moritz.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turmholländermühle Moritz bei Promnitz
Windmühle Knauthain.jpg
Autor/Urheber: Geisler Martin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Windmühle in Leipzig-Knauthain
Goehrenz Windmuehle-1.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09257380 KDSa/09257380(andere).
Röcknitz, Bergmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Röcknitz, Bergmühle
Windmill Kottmarsdorf LC0035.jpg
(c) Jörg Hempel, CC BY-SA 2.0 de
Burkmühle Kottmarsdorf in Kottmarsdorf (Gemeinde Obercunnersdorf) in Sachsen
Mockrehna Audenhain Paltrockwindmuehle.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Paltrockwindmühle „Ebbecke“ in Mockrehna-Audenhain in Sachsen, Deutschland (1751 als Bockwindmühle erbaut, 1938 umgebaut, in den 1990ern rekonstruiert)
Hochkirch Rodewitz Muehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Holländerwindmühle in Rodewitz (Hochkirch)
Fotothek df rp-b 0210007 Beilrode-Döbrichau. Paltrockmühle (1872 als Bockmühle erbaut).jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Beilrode-Döbrichau. Paltrockmühle (1872 als Bockmühle erbaut)
Fotothek df rp-b 0480069 Großweitzschen-Mockritz. Bockmühle.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Großweitzschen-Mockritz. Bockmühle
Fotothek df rp-b 0510072 Nerchau. Turmholländer an der Würschnitzer Straße.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Nerchau. Turmholländer an der Würschnitzer Straße
Fotothek df rp-b 0400072 Schkeuditz-Glesien. Voßmühle, Bockmühle.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Schkeuditz-Glesien. Voßmühle, Bockmühle
Rosenbach Syrau Windmuehle 1.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Windmühle in Syrau
Dobernitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
MühleSchmannewitz2010.JPG
(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0
1879 erbaute Bockwindmühle in Schmannewitz, Drachenluftbildfotografie
Fotothek df rp-b 0400066 Schkeuditz-Freiroda. Wurche Mühle, Bockmühle am Ortsausgang Richtung Radefeld.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Schkeuditz-Freiroda. Wurche Mühle, Bockmühle am Ortsausgang Richtung Radefeld
Püchau, Windmühle.JPG
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Püchau, Windmühle
Fuchshain Paltrockmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08965937 KDSa/08965937(andere).
Oderwitz Oberoderwitz Neumannmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neumannmühle Oberoderwitz
Grossdobritz Windmuehle-02.jpg
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09267943 KDSa/09267943(andere).
Grossbuch Windmuehle .jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turmholländermühle Großbuch (Otterwisch)
Bockwindmühle Dörgenhausen HY 3.JPG
Autor/Urheber: SeptemberWoman, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bockwindmühle in Dörgenhausen, Ortsteil von Hoyerswerda
LE Goebschelwitz Bockwindmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rest einer Bockwindmühle (Bock, Hausbaum) in Leipzig-Göbschelwitz
Staupitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08967102 KDSa/08967102(andere).
Fotothek df rp-t 0300001 Niesky-See-Moholz. Kleine Bockmühle (bei Grundstück Nr. 153).jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Niesky-See-Moholz. Kleine Bockmühle (bei Grundstück Nr. 153)
Wöllmen, Windmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Wöllmen, Windmühle
Fotothek df rp-b 0160076 Wurzen-Roitzsch. Paltrockmühle.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Wurzen-Roitzsch. Paltrockmühle
Altenhain Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08966082 KDSa/08966082(andere).
Reichenbach Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Holländerwindmühle in Reichenbach
Dreiheide Grosswig Bockwindmuehle.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bockwindmühle in Dreiheide-Großwig in Sachsen, Deutschland (Hübners Mühle, ehem. aus dem 16. Jh., 1847 wieder aufgebaut, 1999 restauriert)
Hohenroda Bockwindmuehle-02.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974676 KDSa/08974676(andere).
Zottewitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08957819 KDSa/08957819(andere).
Brinnis Motormuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974633 KDSa/08974633(andere).
Ballendorf Bockwindmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972181 KDSa/08972181(andere).
Tiefensee, Windmühle (Bad Düben).jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tiefensee, Windmühle (Bad Düben)
Fuchshain Windmuehle I.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08965938 KDSa/08965938(andere).
Ebersbach (Meißen) Bockwindmühle.JPG
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bockwindmühle Ebersbach (Landkreis Meißen / Sachsen)
Zschepa Bockwindmuehle-02.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bockwindmühle in Zschepa, Ortsteil von Zeithain
Querbitzsch Turmhollaendermuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974862 KDSa/08974862(andere).
Pegenau windmühle1.JPG
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zum Wohnhaus umgebaute Windmühle (Turmholländer) in Pegenau
Klinga Paltrockmuehle-02.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08965830 KDSa/08965830(andere).
Fotothek df rp-e 0730001 Schönbach. Holländermühle, Stumpf.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Schönbach. Holländermühle, Stumpf
Windmühle Seifertshain.jpg
Autor/Urheber: Geisler Martin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die ehemalige Paltrock-Windmühle in Seifertshain (Gemeinde Großpösna)
Merkwitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09257070 KDSa/09257070(andere).
Glaubitz Turmhollaendermuehle-01.jpg
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08959113 KDSa/08959113(andere).
Arzberg Wendrichs Bockmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08966454 KDSa/08966454(andere).
Fotothek df rp-a 0120067 Wilsdruff-Kaufbach. Holländermühle.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Wilsdruff-Kaufbach. Holländermühle
Holzhausen Bockwindmuehle-03.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bockwindmühle in Leipzig-Holzhausen
Proesitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974299 KDSa/08974299(andere).
Sitzenroda Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09286195 KDSa/09286195(andere).
Boxdorf-Muehle.jpg
Autor/Urheber: User:Kolossos, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Boxdorfer Mühle
Haselbachtal Gersdorf Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Windmühle Gersdorf (Haselbachtal)
Mocherwitz Gruppachmuehle-02.jpg
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974667 KDSa/08974667(andere).
Oderwitz Oberoderwitz Turmwindmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemalige Turmwindmühle in Oberoderwitz
Groedel Turmhollaendermuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turmholländermühle Grödel
Wolkwitz Bockwindmühle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08973985 KDSa/08973985(andere).
Prausitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Windmühle Prausitz
Clanzschwitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974890 KDSa/08974890(andere).
Großbardau Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turmholländermühle, integriert in einen stillgelegten Viehzuchtbetrieb in Grimma OT Großbardau
Hochkirch Pommritz Muehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Holländerwindmühle in Pommritz (Hochkirch)
Sachsendorf Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Windmühle auf dem Buchberg an der S42 zwischen Streuben und Sachsendorf. Umnutzung als Wohnhaus
Fotothek df rp-f 0060078 Obercunnersdorf. Ehem. Bergmühle, Gehöft.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Obercunnersdorf. Ehem. Bergmühle, Gehöft
Mutzschen Turmhollaendermuehle-02.jpg
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974275 KDSa/08974275(andere).
Reibitz,Werbeliner Bockwindmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reibitz,Werbeliner Bockwindmühle, 1844 in Werbelin erbaut. 1991 muste der Ort und die Mühle dem Braunkohleabbau weichen und wurde demontiert. 1994 wurde die Mühle im Schullandheim Reibitz wieder errichtet.
Dölzig, Windmühle.JPG
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Dölzig, Windmühle
Peterwitz, Windmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Peterwitz, Windmühle
Meltewitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972664 KDSa/08972664(andere).
Beucha Windmuehle-01.jpg
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974974 KDSa/08974974(andere).
Gersdorf Paltrockmuehle-01.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09207758 KDSa/09207758(andere).
Boehlitz ehemaliger Standort Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliger Standort einer Windmühle, Eilenburger Landstaße 11 in Thallwitz OT Böhlitz
Fotothek df rp-b 0450011 Wiedemar-Wiesenena. Bockmühle, ruinös.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Wiedemar-Wiesenena. Bockmühle, ruinös
Mühle bei Stehla.JPG
Autor/Urheber: LutzBruno, Lizenz: CC BY 3.0
Mils near Stehla
Zeuckritz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972440 KDSa/08972440(andere).
Doebeln Hollaenderturm.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Holländerturm auf dem Staupitzberg in Döbeln
Knautnaundorf, Windmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Knautnaundorf, Windmühle
Nauberg Turmhollaendermuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974571 KDSa/08974571(andere).
Kupsal Hollaendermuehle-02.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08965615 KDSa/08965615(andere).
Bernsdorf Großgrabe Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Windmühle in Großgrabe
Gohliser Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: User:Kolossos, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gohliser Windmühle
Doberschuetz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turmholländermühle in Doberschütz, umgebaut zum Wohnhaus
Schönborn windmuehle.JPG
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Ehemalige Windmühle in Schönborn im Landkreis Meißen in Sachsen
Cannewitz Windmühle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turmholländermühle Cannewitz (Stumpf)
Fremdiswalde Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08973530 KDSa/08973530(andere).
Moritzburg Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Holländermühle Moritzburg. Umgebaut zum Wohnhaus
Windmühle-Neiden.jpg
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ruine der Windmühle bei Neiden
Löbnitz Döblermühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Löbnitz_Döblermühle
Bad Dueben Bockwindmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bockwindmühle, Gustav-Adolf-Straße an der Einmündung zur B 2 in Bad Düben. Ehemalige Voßmühle Glesien, wurde wegen der Erweiterung des Flughafens Leipzig-Halle nach Bad Düben umgesetz.
Authausen,Bockwindmühle Fiehn und Ludwig.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY 3.0
Authausen,Bockwindmühle "Fiehn" und "Ludwig" (Mühle Ludwig im Hintergrund)
Possendorf Windmühle.JPG
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Windmühle Possendorf
Zwochau, neue Bockwindmühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zwochau, neue Bockwindmühle, (Tafel an der Windmühle, unveränderter Text: Mühlenregion Nordsachsen, Zwochauer Bockwindmühle, Eigentümer: Gemeinde Zwochau, Standort: Am Sportplatz 5 04509 Zwochau. 1806 in Schkeuditz erbaut, 1956 zum letzten Mal geschrotet, 1995 Umfangreiche Rekonstruktion durch die letzten Mühlenbesitzer Elly und Max Perl, 2007 Demontage in Schkeuditz aufgrund der Flughafenerweiterung und Umsetzung einschl. Rekonstruktion der Mühle auf dieses Grundstück, welches bereits seit 1844 Bockwindmühlenstandort ist, 2009 Einweihung der windgängigen und mahlfähigen Mühle zum 16. Deutschen Mühlentag, Besonderheit Schrägstockgetriebe. (weitere Informationen: zwochauer-muehlenverein muehlen-nordsachsen), Koordinaten: N51 27.538 E12 16.424)
Fotothek df rp-e 0040059 Schönbach. Hempelmühle, Bockmühle.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Schönbach. Hempelmühle, Bockmühle
Bernsdorf Straßgraebchen Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Windmühle in Straßgräbchen
Fotothek df rp-a 0550036 Haselbachtal-Möhrsdorf. Turmholländer.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Haselbachtal-Möhrsdorf. Turmholländer
Lindenhayn Windmuehle-02.jpg
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974611 KDSa/08974611(andere).
Probsthain Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08967101 KDSa/08967101(andere).
Langenreichenbach Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08966476 KDSa/08966476(andere).
Mühle Beilrode2009.JPG
(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0
höchste Turmwindmühle Sachsens in Beilrode, Drachenluftbildfotografie
Luppa Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974107 KDSa/08974107(andere).
Zwochau, Döblermühle.jpg
Autor/Urheber: M_H.DE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zwochau, Döblermühle, Koordinaten: N51 27.538 E12 16.424
Selben Bockwindmuehle-01.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972218 KDSa/08972218(andere).
Strehla Muehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09267436 KDSa/09267436(andere).
Lindennaundorf Windmuehle-1.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09256771 KDSa/09256771(andere).
Leutewitz-Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: User:Kolossos, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leutewitzer Windmühle
Wallbach Hollaendermuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08992451 KDSa/08992451(andere).
Boerln Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972361 KDSa/08972361(andere).
Arnsdorf Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Holländerwindmühle in Arnsdorf
Collm Windmuehle1.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974019 KDSa/08974019(andere).
Zausswitz Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08974891 KDSa/08974891(andere).
Fotothek df rp-a 0460001 Großhennersdorf. Bockmühle.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Großhennersdorf. Bockmühle
Micktner Windmühle 01.JPG
Autor/Urheber: Derbrauni, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Turm Holländer-Windmühle in der Kötzschenbroder Straße 9 in Dresden-Mickten; Blick von NO
Schaenitz Windmuehle1.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Windmühle in Schänitz mit neu angebauten nachempfundenen Flügeln aus Stahlblech
Kuehnitzsch Windmuehle.jpg
Autor/Urheber: Radler59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 08972693 KDSa/08972693(andere).
Berndtmühle Oberoderwitz Oderwitz 2010-08-04 00.jpg
Autor/Urheber: Moritz Wickendorf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Berndtmühle in Oberoderwitz.
Fotothek df rp-d 0540064 Strehla-Kleinrügeln. Paltrockmühle.jpg
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Strehla-Kleinrügeln. Paltrockmühle