Liste der Weltranglistenersten im Herrentennis (Einzel)






Die Liste der Weltranglistenersten im Herrentennis listet alle Führenden der Einzelwertung der Tennisweltrangliste der ATP seit Einführung des Rankings am 23. August 1973 auf.
Die aktuelle Nummer 1 ist Jannik Sinner aus Italien.
Seit Einführung der Wertung hatten insgesamt 29 Spieler die Spitze der Tennisweltrangliste inne. Erster Weltranglistenführender war der Rumäne Ilie Năstase. Mit 428 Wochen wird Novak Đoković insgesamt am längsten als Weltranglistenerster geführt. Roger Federer hält den Rekord für den längsten Zeitraum ohne Unterbrechung an der Spitze der Rangliste mit 237 Wochen. Den Rekord für die meisten auf Position 1 beendeten Spielzeiten hält Novak Đoković mit 8. Pete Sampras hat dies sechsmal in Folge erreicht. John McEnroe hat die Spitzenposition 14 Mal und damit häufiger als jeder andere Spieler erobert beziehungsweise zurückerobert. Als jüngster Spieler führte Alcaraz mit 19 Jahren und 130 Tagen die Rangliste an, der älteste Spieler an der Spitze ist Djokovic mit 37 Jahren und 18 Tagen.
Weltranglistenerste im Jahresverlauf
- Spieler: gibt den Namen des Spielers an. Die Nummer in Klammern hinter dem Namen gibt an, der wievielte Athlet der Spieler an der Weltranglistenspitze war.
- von: gibt den Tag an, an dem der Spieler die Spitzenposition erreichte.
- bis: gibt den Tag an, an dem der Spieler innerhalb der jeweiligen Serie letztmals Führender der Weltrangliste war.
- Wochenzahl: gibt die Anzahl der Wochen an, die der Spieler innerhalb der jeweiligen Serie die Weltrangliste anführte.
Spieler | von | bis | Wochenzahl |
---|---|---|---|
![]() | 23. Aug. 1973 | 2. Juni 1974 | 40 |
![]() | 3. Juni 1974 | 28. Juli 1974 | 8 |
![]() | 29. Juli 1974 | 22. Aug. 1977 | 160 |
![]() | 23. Aug. 1977 | 29. Aug. 1977 | 1 |
![]() | 30. Aug. 1977 | 8. Apr. 1979 | 84 |
![]() | 9. Apr. 1979 | 20. Mai 1979 | 6 |
![]() | 21. Mai 1979 | 8. Juli 1979 | 7 |
![]() | 9. Juli 1979 | 2. Mär. 1980 | 34 |
![]() | 3. Mär. 1980 | 23. Mär. 1980 | 3 |
![]() | 24. Mär. 1980 | 10. Aug. 1980 | 20 |
![]() | 11. Aug. 1980 | 17. Aug. 1980 | 1 |
![]() | 18. Aug. 1980 | 5. Juli 1981 | 46 |
![]() | 6. Juli 1981 | 19. Juli 1981 | 2 |
![]() | 20. Juli 1981 | 2. Aug. 1981 | 2 |
![]() | 3. Aug. 1981 | 12. Sep. 1982 | 58 |
![]() | 13. Sep. 1982 | 31. Okt. 1982 | 7 |
![]() | 1. Nov. 1982 | 7. Nov. 1982 | 1 |
![]() | 8. Nov. 1982 | 14. Nov. 1982 | 1 |
![]() | 15. Nov. 1982 | 30. Jan. 1983 | 11 |
![]() | 31. Jan. 1983 | 6. Feb. 1983 | 1 |
![]() | 7. Feb. 1983 | 13. Feb. 1983 | 1 |
![]() | 14. Feb. 1983 | 27. Feb. 1983 | 2 |
![]() | 28. Feb. 1983 | 15. Mai 1983 | 11 |
![]() | 16. Mai 1983 | 5. Juni 1983 | 3 |
![]() | 6. Juni 1983 | 12. Juni 1983 | 1 |
![]() | 13. Juni 1983 | 3. Juli 1983 | 3 |
![]() | 4. Juli 1983 | 30. Okt. 1983 | 17 |
![]() | 31. Okt. 1983 | 11. Dez. 1983 | 6 |
![]() | 12. Dez. 1983 | 8. Jan. 1984 | 4 |
![]() | 9. Jan. 1984 | 11. Mär. 1984 | 9 |
![]() | 12. Mär. 1984 | 10. Juni 1984 | 13 |
![]() | 11. Juni 1984 | 17. Juni 1984 | 1 |
![]() | 18. Juni 1984 | 8. Juli 1984 | 3 |
![]() | 9. Juli 1984 | 12. Aug. 1984 | 5 |
![]() | 13. Aug. 1984 | 18. Aug. 1985 | 53 |
![]() | 19. Aug. 1985 | 25. Aug. 1985 | 1 |
![]() | 26. Aug. 1985 | 8. Sep. 1985 | 2 |
![]() | 9. Sep. 1985 | 11. Sep. 1988 | 157 |
![]() | 12. Sep. 1988 | 29. Jan. 1989 | 20 |
![]() | 30. Jan. 1989 | 12. Aug. 1990 | 80 |
![]() | 13. Aug. 1990 | 27. Jan. 1991 | 24 |
![]() | 28. Jan. 1991 | 17. Feb. 1991 | 3 |
![]() | 18. Feb. 1991 | 7. Juli 1991 | 20 |
![]() | 8. Juli 1991 | 8. Sep. 1991 | 9 |
![]() | 9. Sep. 1991 | 9. Feb. 1992 | 22 |
![]() | 10. Feb. 1992 | 22. Mär. 1992 | 6 |
![]() | 23. Mär. 1992 | 12. Apr. 1992 | 3 |
![]() | 13. Apr. 1992 | 13. Sep. 1992 | 22 |
![]() | 14. Sep. 1992 | 4. Okt. 1992 | 3 |
![]() | 5. Okt. 1992 | 11. Apr. 1993 | 27 |
![]() | 12. Apr. 1993 | 22. Aug. 1993 | 19 |
![]() | 23. Aug. 1993 | 12. Sep. 1993 | 3 |
![]() | 13. Sep. 1993 | 9. Apr. 1995 | 82 |
![]() | 10. Apr. 1995 | 5. Nov. 1995 | 30 |
![]() | 6. Nov. 1995 | 28. Jan. 1996 | 12 |
![]() | 29. Jan. 1996 | 11. Feb. 1996 | 2 |
![]() | 12. Feb. 1996 | 18. Feb. 1996 | 1 |
![]() | 19. Feb. 1996 | 10. Mär. 1996 | 3 |
![]() | 11. Mär. 1996 | 13. Apr. 1996 | 5 |
![]() | 14. Apr. 1996 | 29. Mär. 1998 | 102 |
![]() | 30. Mär. 1998 | 26. Apr. 1998 | 4 |
![]() | 27. Apr. 1998 | 9. Aug. 1998 | 15 |
![]() | 10. Aug. 1998 | 23. Aug. 1998 | 2 |
![]() | 24. Aug. 1998 | 14. Mär. 1999 | 29 |
![]() | 15. Mär. 1999 | 28. Mär. 1999 | 2 |
![]() | 29. Mär. 1999 | 2. Mai 1999 | 5 |
![]() | 3. Mai 1999 | 13. Juni 1999 | 6 |
![]() | 14. Juni 1999 | 4. Juli 1999 | 3 |
![]() | 5. Juli 1999 | 25. Juli 1999 | 3 |
![]() | 26. Juli 1999 | 1. Aug. 1999 | 1 |
![]() | 2. Aug. 1999 | 12. Sep. 1999 | 6 |
![]() | 13. Sep. 1999 | 10. Sep. 2000 | 52 |
![]() | 11. Sep. 2000 | 19. Nov. 2000 | 10 |
![]() | 20. Nov. 2000 | 3. Dez. 2000 | 2 |
![]() | 4. Dez. 2000 | 28. Jan. 2001 | 8 |
![]() | 29. Jan. 2001 | 25. Feb. 2001 | 4 |
![]() | 26. Feb. 2001 | 1. Apr. 2001 | 5 |
![]() | 2. Apr. 2001 | 22. Apr. 2001 | 3 |
![]() | 23. Apr. 2001 | 18. Nov. 2001 | 30 |
![]() | 19. Nov. 2001 | 27. Apr. 2003 | 75 |
![]() | 28. Apr. 2003 | 11. Mai 2003 | 2 |
![]() | 12. Mai 2003 | 15. Juni 2003 | 5 |
![]() | 16. Juni 2003 | 7. Sep. 2003 | 12 |
![]() | 8. Sep. 2003 | 2. Nov. 2003 | 8 |
![]() | 3. Nov. 2003 | 1. Feb. 2004 | 13 |
![]() | 2. Feb. 2004 | 17. Aug. 2008 | 237 |
![]() | 18. Aug. 2008 | 5. Juli 2009 | 46 |
![]() | 6. Juli 2009 | 6. Juni 2010 | 48 |
![]() | 7. Juni 2010 | 3. Juli 2011 | 56 |
![]() | 4. Juli 2011 | 8. Juli 2012 | 53 |
![]() | 9. Juli 2012 | 4. Nov. 2012 | 17 |
![]() | 5. Nov. 2012 | 6. Okt. 2013 | 48 |
![]() | 7. Okt. 2013 | 6. Juli 2014 | 39 |
![]() | 7. Juli 2014 | 6. Nov. 2016 | 122 |
![]() | 7. Nov. 2016 | 20. Aug. 2017 | 41 |
![]() | 21. Aug. 2017 | 18. Feb. 2018 | 26 |
![]() | 19. Feb. 2018 | 1. Apr. 2018 | 6 |
![]() | 2. Apr. 2018 | 13. Mai 2018 | 6 |
![]() | 14. Mai 2018 | 20. Mai 2018 | 1 |
![]() | 21. Mai 2018 | 17. Juni 2018 | 4 |
![]() | 18. Juni 2018 | 24. Juni 2018 | 1 |
![]() | 25. Juni 2018 | 4. Nov. 2018 | 19 |
![]() | 5. Nov. 2018 | 3. Nov. 2019 | 52 |
![]() | 4. Nov. 2019 | 2. Feb. 2020 | 13 |
![]() | 3. Feb. 2020 | 22. Mär. 2020 | 7 |
Rangliste eingefroren | 23. Mär. 2020 | 23. Aug. 2020 | 22 |
![]() | 24. Aug. 2020 | 27. Feb. 2022 | 79 |
![]() | 28. Feb. 2022 | 20. Mär. 2022 | 3 |
![]() | 21. Mär. 2022 | 12. Jun. 2022 | 12 |
![]() | 13. Jun. 2022 | 11. Sept. 2022 | 13 |
![]() | 12. Sept. 2022 | 29. Jan. 2023 | 20 |
![]() | 30. Jan. 2023 | 19. März 2023 | 7 |
![]() | 20. März 2023 | 2. April 2023 | 2 |
![]() | 3. April 2023 | 21. Mai 2023 | 7 |
![]() | 22. Mai 2023 | 11. Juni 2023 | 3 |
![]() | 12. Juni 2023 | 25. Juni 2023 | 2 |
![]() | 26. Juni 2023 | 10. Sept. 2023 | 11 |
![]() | 11. Sept. 2023 | 9. Juni 2024 | 38 |
![]() | 10. Juni 2024 | aktuell | 28 |
Stand: 16. Dezember 2024 (vom 16. März bis zum 21. August 2020 war die ATP Tour aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen)
Weltranglistenerste am Jahresende
Anmerkung: Die Zahl in Klammern hinter dem Spielernamen gibt an, zum wievielten Mal der Spieler zum jeweiligen Zeitpunkt eine Saison an der Weltranglistenspitze beenden konnte.
Jahr | Spieler | Jahr | Spieler | Jahr | Spieler | Jahr | Spieler |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1973 | ![]() | 1988 | ![]() | 2003 | ![]() | 2018 | ![]() |
1974 | ![]() | 1989 | ![]() | 2004 | ![]() | 2019 | ![]() |
1975 | ![]() | 1990 | ![]() | 2005 | ![]() | 2020 | ![]() |
1976 | ![]() | 1991 | ![]() | 2006 | ![]() | 2021 | ![]() |
1977 | ![]() | 1992 | ![]() | 2007 | ![]() | 2022 | ![]() |
1978 | ![]() | 1993 | ![]() | 2008 | ![]() | 2023 | ![]() |
1979 | ![]() | 1994 | ![]() | 2009 | ![]() | 2024 | ![]() |
1980 | ![]() | 1995 | ![]() | 2010 | ![]() | ||
1981 | ![]() | 1996 | ![]() | 2011 | ![]() | ||
1982 | ![]() | 1997 | ![]() | 2012 | ![]() | ||
1983 | ![]() | 1998 | ![]() | 2013 | ![]() | ||
1984 | ![]() | 1999 | ![]() | 2014 | ![]() | ||
1985 | ![]() | 2000 | ![]() | 2015 | ![]() | ||
1986 | ![]() | 2001 | ![]() | 2016 | ![]() | ||
1987 | ![]() | 2002 | ![]() | 2017 | ![]() |
Spieler nach Wochen an der Weltranglistenspitze
- Spieler: Gibt den Namen des Spielers an. Der aktuelle Führende ist in Fettschrift hervorgehoben.
- erstmals am: Gibt das Datum an, an welchem der Spieler erstmals an der Weltranglistenspitze stand.
- Wochen: Gibt die Anzahl der Wochen an, die der Spieler insgesamt an der Spitze der Weltrangliste stand. Nach diesem Wert richtet sich auch die Platzierung in der Tabelle.
- Serie: Gibt die Anzahl der Wochen an, die der Spieler während seiner längsten Serie ununterbrochen an der Weltranglistenspitze stand.
Spieler | erstmals am | Wochen | Serie | |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4. Juli 2011 | 428 | 122 |
2. | ![]() | 2. Feb. 2004 | 310 | 237 |
3. | ![]() | 12. Apr. 1993 | 286 | 102 |
4. | ![]() | 28. Feb. 1983 | 270 | 157 |
5. | ![]() | 29. Juli 1974 | 268 | 160 |
6. | ![]() | 18. Aug. 2008 | 209 | 56 |
7. | ![]() | 3. Mär. 1980 | 170 | 58 |
8. | ![]() | 23. Aug. 1977 | 109 | 46 |
9. | ![]() | 10. Apr. 1995 | 101 | 52 |
10. | ![]() | 19. Nov. 2001 | 80 | 75 |
11. | ![]() | 13. Aug. 1990 | 72 | 24 |
12. | ![]() | 10. Feb. 1992 | 58 | 27 |
13. | ![]() | 4. Dez. 2000 | 43 | 30 |
14. | ![]() | 7. Nov. 2016 | 41 | 41 |
15. | ![]() | 23. Aug. 1973 | 40 | 40 |
16. | ![]() | 12. Sep. 2022 | 36 | 20 |
17. | ![]() | 10. Juni 2024 | 28 | 28 |
18. | ![]() | 12. Sep. 1988 | 20 | 20 |
19. | ![]() | 28. Feb. 2022 | 16 | 13 |
20. | ![]() | 3. Nov. 2003 | 13 | 13 |
21. | ![]() | 28. Jan. 1991 | 12 | 9 |
22. | ![]() | 20. Nov. 2000 | 9 | 4 |
23. | ![]() | 8. Sep. 2003 | 8 | 8 |
23. | ![]() | 3. Juni 1974 | 8 | 8 |
25. | ![]() | 3. Mai 1999 | 6 | 6 |
25. | ![]() | 12. Feb. 1996 | 6 | 5 |
25. | ![]() | 30. Mär. 1998 | 6 | 4 |
28. | ![]() | 15. Mär. 1999 | 2 | 2 |
29. | ![]() | 26. Juli 1999 | 1 | 1 |
Stand: 16. Dezember 2024
Weblinks
- Ranking-Seite der ATP (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Djokovic US16 (82)
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Thomas Muster
Autor/Urheber: Tatiana from Moscow, Russia, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Roger Federer
Autor/Urheber: Flickr-User mandj98, Lizenz: CC BY 2.0
Boris Becker at the 1994 Thriftway Championships, Cincinnati, Ohio
Autor/Urheber: Craig ONeal, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Pete Sampras serving, 2008