Liste der Wasserschutzgebiete im Schwarzwald-Baar-Kreis

In der Liste der Wasserschutzgebiete im Schwarzwald-Baar-Kreis sind Wasserschutzgebiete (WSG) im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg aufgeführt. Sie ist nach den offiziellen WSG-Nummern sortiert. In den Wasserschutzgebieten gelten für die Gewässer (Grundwasser, oberirdische Gewässer) besondere Ge- und Verbote, um das Wasser vor Verunreinigungen zu schützen. Die für die Wasserschutzgebiete zuständige Dienststelle ist das Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises.

Diese Liste ist Teil der übergeordneten Liste der Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Geschichte

Der Landkreis Waldshut macht jährlich Angaben zur Entwicklung der Nitratkonzentrationen in den einzelnen Wasserschutzgebieten und erlässt für das folgende Jahr entweder Auflagen für Landwirte oder lockert bisherige Bewirtschaftungsauflagen auf der Grundlage der seit 1988 geltenden Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) des Landes Baden-Württemberg. Diese Verordnung wurde zum 1. März 2001 novelliert. Neben der Einhaltung bestimmter Nitrat-Boden-Werte, die jährlich vom 15. Oktober bis 15. November gemessen werden, ist im Rahmen der SchALVO unter anderem vorgeschrieben, dass in den Wasserschutzgebieten Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen nach guter fachlicher Praxis erfolgen müssen, um das Grundwasser vor Beeinträchtigung durch Stoffeinträge aus der Landbewirtschaftung zu schützen.[1]

Wasserschutzgebiete im Schwarzwald-Baar-Kreis

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

WSG-Nr.WSG-NameHauptgemeinde[Anm. 1]LageFläche
(Hektar)
Datum[Anm. 2]
(Rechtsverordnung)
Bild
326037WSG Katzensteig FurtwangenFurtwangen im Schwarzwald1.090,771976-08-10
326038WSG Grundmatte GütenbachGütenbach13,882003-06-23
326039WSG Wolfsgrund GütenbachGütenbach26,072003-06-23
326041WSG Kirnerhofquelle FW-NeukirchFurtwangen im Schwarzwald5,301975-03-24
326042WSG Hofgrundquellen FWFurtwangen im Schwarzwald26,001977-04-14
326043WSG Schreinersdobelquelle FWFurtwangen im Schwarzwald12,381977-04-14
326044WSG Schöneckquelle VöhrenbachVöhrenbach11,411987-12-18
326045WSG Langenbacher Quellen VöhrenbachVöhrenbach16,861987-12-18
326047WSG Scheiterdobelquellen VöhrenbachVöhrenbach27,561987-12-18
326048WSG Bruderkirchlequellen VöhrenbachVöhrenbach86,541987-12-18
326049WSG Wieselsbach VSVillingen-Schwenningen972,221980-08-15
Warenbach
326050WSG Wolfbachquelle VSVillingen-Schwenningen63,551979-03-30
326051WSG Schulbrunnen VS-HerzogenweilerVillingen-Schwenningen20,091979-03-30
326052WSG Brandhauquelle VS-HerzogenweilerVillingen-Schwenningen26,941979-03-30
326053WSG Spitalhöfe VS-HerzogenweilerVillingen-Schwenningen24,351979-03-30
326054WSG Tannheimer Waldquellen VSVillingen-Schwenningen56,531979-03-30
326056WSG Sachsenwäldle VSVillingen-Schwenningen54,621972-12-05
326057WSG TB Kapfwald VS-PfaffenweilerVillingen-Schwenningen74,911972-03-14
326058WSG Birkenwiesen VS-RietheimVillingen-Schwenningen120,071966-12-01
326059WSG Tannheimer Tiefbrunnen VSVillingen-Schwenningen259,101972-05-29
326060WSG Bondelquelle BrigachtalVillingen-Schwenningen186,312014-08-08
326061WSG Unt.Hetzelquelle BrigachtalBrigachtal98,611975-10-01
326062WSG TB Grosses Tal BrigachtalBrigachtal375,672014-08-08
326063WSG Kirchdorf I VSBrigachtal1,151975-10-01
326064WSG Marbacher TalVillingen-Schwenningen166,081981-09-25
326065WSG Kirchdorf II VSVillingen-Schwenningen1,021975-10-01
(c) Dietrich Krieger, CC BY-SA 3.0

Brigach
326066WSG Kirchdorf III VSBrigachtal3,771975-10-01
326067WSG Klengen IV VSBrigachtal2,121975-10-01
326068WSG Beckhofen V VSBrigachtal1,011975-10-01
326069WSG Entenfang Bad Dürrheim-BrigachtalBrigachtal1.004,691993-06-11
326076WSG Keckbrunnen BiesingenBad Dürrheim147,071973-01-18
(c) User:DKrieger, CC BY-SA 4.0

Biesingen
326077WSG Gutterquelle DonaueschingenHüfingen2.356,361977-01-20
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0

Kofenweiher
326078WSG Obere Wesen DSVillingen-Schwenningen326,122003-01-08
326079WSG TB Ried BräunlingenBräunlingen380,291973-12-19
326080WSG Nageldobel BräunlingenBräunlingen198,542011-06-30
326081WSG Bürgeln BL.-RiedböhringenBlumberg5,841980-05-28
326082WSG Möhrlelein BL.-RiedböhringenBlumberg12,661980-05-28
326083WSG Billibuck BL.-RiedböhringenBlumberg1,481980-05-28
326084WSG Schächer HüfingenHüfingen44,651975-08-07
326085WSG Langentalquelle BL.-HondingenBlumberg8,221973-11-13
326086WSG Köhre-Almend BlumbergBlumberg596,431973-08-27
326087WSG Sommerhalde BL.-RiedöschingenBlumberg14,931980-05-28
326088WSG Kummenriedquellen BL.-RiedöschingenBlumberg55,141973-08-27
326089WSG Kureselquellen BlumbergBlumberg22,401973-08-27
326090WSG Randenwald I BlumbergBlumberg3,001980-05-28
326091WSG Randenwald II BlumbergBlumberg18,181980-05-28
326092WSG Schafäcker HüfingenHüfingen70,851979-10-30
326103WSG Otterbrunnen KöKönigsfeld im Schwarzwald217,681985-10-25
Luisenstr. 8
326104WSG Rotwald KöMönchweiler106,021985-10-25
326105WSG Mühlbachquelle St. GeorgenSt. Georgen im Schwarzwald82,272004-06-01
326106WSG Neue Quelle St.G.St. Georgen im Schwarzwald56,261987-09-18
326107WSG Harzlochquelle St.G.St. Georgen im Schwarzwald74,511987-09-18
326108WSG Reinschebrunnen St.G.St. Georgen im Schwarzwald53,531987-09-18
326109WSG Kühlbrunnen St.G.St. Georgen im Schwarzwald39,131996-09-16
326110WSG Waldparkquelle St.G.St. Georgen im Schwarzwald10,841987-09-18
326111WSG Mühledobelquelle St.G.St. Georgen im Schwarzwald9,931987-09-18
326112WSG Albertsgrundquelle St.G.St. Georgen im Schwarzwald30,841987-09-18
326113WSG Bodenwaldquelle FurtwangenFurtwangen im Schwarzwald16,631986-06-05
326114WSG Schattendobelquelle FwFurtwangen im Schwarzwald5,861986-06-05
326115WSG Ganterdobelquellen FwFurtwangen im Schwarzwald28,591986-06-05
326116WSG Kohlhüttequelle FwFurtwangen im Schwarzwald13,011986-06-05
326117WSG Bregenbach Fw-NeukirchFurtwangen im Schwarzwald15,072007-06-20
326118WSG Dilgerhofquelle FwFurtwangen im Schwarzwald19,761986-06-05
326119WSG Rösslequellen Fw-NeukirchFurtwangen im Schwarzwald6,721986-06-05
326120WSG Bernhardenhofquellen FwFurtwangen im Schwarzwald12,761986-06-05
326121WSG Rothansenhofquellen FwFurtwangen im Schwarzwald19,731986-06-05
326123WSG Oberholz Ds-WolterdingenDonaueschingen380,881992-11-05
326126WSG Mistelbrunner Quelle Brlg.Bräunlingen45,941994-06-28
326127WSG Bruderbrunnen Brlg.Bräunlingen135,351994-06-28
326130WSG Unterbränd Brlg.Bräunlingen171,501994-06-28
326134WSG Unt.Habseckquelle Brlg.Donaueschingen106,011994-06-28
326142WSG Bruggener Quellen Brlg.Donaueschingen29,251994-06-28
326143WSG Gauchachquellen Brlg.Bräunlingen185,942011-06-30
326152WSG Mineralquellen II+III BDBad Dürrheim318,601985-09-05
Salinensee
326155WSG Augrundquelle VöhrenbachVöhrenbach60,021987-12-18
326156WSG Kaltenbachquellen Vö.-LangenbachVöhrenbach17,641987-12-18
326157WSG Hagenmatte EisenbachBräunlingen85,441994-06-20
326158WSG Gabersdobelquelle Vö.-LangenbachVöhrenbach19,801987-12-18
326159WSG Pfarrhofquelle Vö.-UrachVöhrenbach22,771987-12-18
326160WSG Lehmannsgrund a+b GütenbachGütenbach32,781987-11-09
326161WSG Unterbaldinger Quellen BDBad Dürrheim51,301994-05-05
326162WSG Leimgrubenquellen UnterkirnachVillingen-Schwenningen50,961986-08-20
326163WSG Schlegelwald-WolfsdobelquellenVillingen-Schwenningen136,742006-06-16
326164WSG Marbetalquellen UnterkirnachSt. Georgen im Schwarzwald82,552006-06-16
326165WSG Kuchebachquelle UnterkirnachVillingen-Schwenningen36,241986-08-20
326166WSG Bruckenwaldquelle St.G.St. Georgen im Schwarzwald14,271987-09-18
326167WSG Hirschplatz BräunlingenEisenbach (Hochschwarzwald)44,421994-06-28
326169WSG Pfarrwittem-Wald SchonachSchonach im Schwarzwald6,941991-03-28
326171WSG Fahlenbachquellen VöhrenbachVöhrenbach29,421987-12-18
326174WSG Gutenwald SchönwaldSchönwald im Schwarzwald208,862003-06-30
326175WSG Winterberg SchönwaldSchönwald im Schwarzwald28,101996-07-31
326176WSG Pfiefesepplequelle SchönwaldSchönwald im Schwarzwald17,861996-07-31
326177WSG Eckhofquellen SchönwaldSchönwald im Schwarzwald14,641996-07-31
326178WSG Rainerquellen SchönwaldSchönwald im Schwarzwald11,631996-07-31
326179WSG Ebermannsbrunnen Brlg.Bräunlingen1.863,842011-06-30

Siehe auch

Literatur

Commons: Wasserschutzgebiete im Schwarzwald-Baar-Kreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Hier ist in der Regel die hauptsächlich betroffene bzw. die Gemeinde angegeben, auf deren Gemarkung sich die Fassungen befinden. Das zugehörige Wasserschutzgebiet kann sich jedoch noch auf andere Gemeinden erstrecken.
  2. Der Datenbestand umfasst die rechtskräftig festgesetzten, vorläufig angeordneten, fachtechnisch abgegrenzten und im Festsetzungsverfahren befindlichen Wasserschutzgebiete sowie die festgesetzten und vorläufig angeordneten Wasserschutzgebietszonen.

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zeichen 354 - Wasserschutzgebiet, StVO 1988.svg
Zeichen 354 – Wasserschutzgebiet. Das Zeichen wurde in dieser Ausführung am 14. Juni 1988 verkündet und im Verkehrsblatt 13, 1988, S. 500, veröffentlicht. Es löste das Vorgängerzeichen ab, das 1971 eingeführt worden war.
KiS - Luisenstraße Nr. 8.jpg
Autor/Urheber: Osingar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Königsfeld im Schwarzwald - Luisenstraße Nr. 8. Königsfeld liegt im WSG Otterbrunnen
Biesingen (Bad Dürrheim)-2097.jpg
(c) User:DKrieger, CC BY-SA 4.0
Brunnen, Bad Dürrheim-Biesingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland. Biesingen liegt nahezu vollständig im WSG Keckbrunnen Biesingen.
Kofenweiher - panoramio.jpg
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
Kofenweiher. Der Kofenweiher liegt im WSG Gutterquelle.
D-Bad Duerrheim-Salinensee1.jpg
Autor/Urheber: Okmijnuhb, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Salinensee in Baden-Württemberg, Deutschland. Der Salinensee liegt im WSG WSG Mineralquellen II+III.
Brigachtal-8655.jpg
(c) Dietrich Krieger, CC BY-SA 3.0
Brigach bei Brigachtal-Kirchdorf, Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland. Brigach auf der Markung von Marbach im WSG Kirchdorf II VS.
DE-VS-Warenbach.png
Autor/Urheber: Okmijnuhb, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Brook in Villingen-Schwenningen and and tributary of the river of Brigach, Germany. Der Warenbach durchfliesst das WSG Wieselsbach.