Liste der Wasserschutzgebiete im Rhein-Neckar-Kreis

In der Liste der Wasserschutzgebiete im Rhein-Neckar-Kreis sind Wasserschutzgebiete (WSG) im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg aufgeführt. Sie ist nach den offiziellen WSG-Nummern sortiert. In den Wasserschutzgebieten gelten für die Gewässer (Grundwasser, oberirdische Gewässer) besondere Ge- und Verbote, um das Wasser vor Verunreinigungen zu schützen. Die für die Wasserschutzgebiete zuständige Dienststelle ist das Landratsamt des Landkreises Lörrach.

Diese Liste ist Teil der übergeordneten Liste der Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Geschichte

Der Rhein-Neckar-Kreis macht jährlich Angaben zur Entwicklung der Nitratkonzentrationen in den einzelnen Wasserschutzgebieten und erlässt für das folgende Jahr entweder Auflagen für Landwirte oder lockert bisherige Bewirtschaftungsauflagen auf der Grundlage der seit 1988 geltenden Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) des Landes Baden-Württemberg. Diese Verordnung wurde zum 1. März 2001 novelliert. Neben der Einhaltung bestimmter Nitrat-Boden-Werte, die jährlich vom 15. Oktober bis 15. November gemessen werden, ist im Rahmen der SchALVO unter anderem vorgeschrieben, dass in den Wasserschutzgebieten Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen nach guter fachlicher Praxis erfolgen müssen, um das Grundwasser vor Beeinträchtigung durch Stoffeinträge aus der Landbewirtschaftung zu schützen.[1]

Wasserschutzgebiete im Rhein-Neckar-Kreis

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

WSG-Nr.WSG-NameHauptgemeinde[Anm. 1]LageFläche
(Hektar)
Datum[Anm. 2]
(Rechtsverordnung)
Bild
226005WSG Br. Gew. Bruch, RöhrigSinsheim540,841966-06-28
226006WSG Br. Gew. WehrlochZuzenhausen99,341963-02-21
226008WSG Br. Gew. ForsttalNeckarbischofsheim598,941964-05-12
226009WSG Br. Gew. SaubergHelmstadt-Bargen681,771977-05-25
226012WSG Br. Gew. Unter der ZentbrückeReichartshausen883,851976-08-13
(c) Baden de, CC BY 3.0

Reichartshausen
226013WSG HetzenlochquelleEschelbronn843,042005-01-19
Epfenbach
226015WSG Tiefbr. LobbachtalMeckesheim476,591977-01-18
Mönchzell
226016WSG RotenbachquelleEberbach154,261975-12-19
226017WSG Br. Gew. Walkmühle, KalkbrunnenNeckargemünd528,941998-10-28
226018WSG Qu. Gew. Hintere WiesenNußloch6,971967-03-09
226019WSG WGV Hardtwald/LetzenbergruppeSt. Leon-Rot838,621976-08-12
226020WSG ZVWV Südkreis MannheimNeulußheim708,721977-07-10
226021WSG Br. WieslochWiesloch1844,761976-04-14
226023WSG Br. NußlochNußloch528,521977-06-30
226024WSG ZVWV Hardtgruppe, WGG I und IISandhausen285,231976-01-21
226026WSG ZV WV Kurpfalz, WW Schwetzinger HardtHockenheim2978,222022-03-23
226034WSG Qu. Altneudorf/Br.OberesTalSchönau998,791977-10-17
226035WSG Qu. Gew. HessmarsgrundHeddesbach26,631969-05-08
226036WSG Qu. Kaltenbr./LinsenbuckelHeiligkreuzsteinach120,271963-08-28
226040WSG WZV Badische BergstraßeWeinheim694,871976-08-04
226041WSG GrasrainquelleHeiligkreuzsteinach51,581963-08-28
226042WSG ZV GWV EichelbergWilhelmsfeld524,512017-04-27
226044WSG WGV LobdengauLadenburg941,862015-02-02
226045WSG GWV Obere BergstraßeHeddesheim287,752017-02-28
226046WSG Br. Gew. Kantenberg, Abtsmauer, Kuhschwanz, BrühlquelleSinsheim3131,641979-05-27
226047WSG ZVWV Kurpfalz, Hockenheimer RheinbogenAltlußheim2410,581980-12-04
226049WSG Br. Gew. Au, Ohrsbr./Humpernqu.Eberbach649,951979-07-26
226051WSG Hirschbr.-, Moosbr.-, Seislerqu.Schönbrunn435,711984-04-13
226052WSG Qu. Gammelsbachtal Fa.StoessEberbach396,251984-09-05
226053WSG Leopoldsgrundquellen und PlattengrubenquelleSchriesheim175,061985-11-14
226054WSG Qu. Gew. Kleine SpechbachSpechbach28,931964-04-13
226101WSG Br. SeewiesenSpechbach397,801991-06-03
226102WSG ZV GWV Unteres ElsenztalBammental402,002004-07-20
226103WSG Ochsenbachqu., Br. BaiertalWiesloch1335,881993-10-22
Maisbach
226105WSG HolderbrunnenEberbach890,962000-02-16
226106WSG Alte QuelleSchönau210,491962-07-25
226107WSG SiebenbrunnenquelleSchönau208,431962-07-25
226108WSG DürrhebstahlquellenEberbach261,322002-02-07
226201WSG Bettelmanns- u. Hollerbr.Dielheim343,071996-01-02
226202WSG Tiefbr. DielheimDielheim275,051996-01-02
226208WSG ZV Unt. Schwarzbach, Waibstadt Br. Waibst., Epfenbach, Helmstadt, Neckarbischofsh.Helmstadt-Bargen2314,281988-09-07
226210WSG WGG III, ZVWV HardtgruppeSandhausen3210,401997-02-27
226214WSG GaisbergquelleEberbach91,201993-04-16
226218WSG HanselmannquelleNeckargemünd107,771992-11-30
226222WSG WW Edingen I und Edingen II, WVV NeckargruppeEdingen-Neckarhausen394,262015-03-25
226223WSG Brunnen Neckarhausen, WVV NeckargruppeEdingen-Neckarhausen29,082015-06-11

Siehe auch

Literatur

Commons: Wasserschutzgebiete im Rhein-Neckar-Kreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Hier ist in der Regel die hauptsächlich betroffene bzw. die Gemeinde angegeben, auf deren Gemarkung sich die Fassungen befinden. Das zugehörige Wasserschutzgebiet kann sich jedoch noch auf andere Gemeinden erstrecken.
  2. Der Datenbestand umfasst die rechtskräftig festgesetzten, vorläufig angeordneten, fachtechnisch abgegrenzten und im Festsetzungsverfahren befindlichen Wasserschutzgebiete sowie die festgesetzten und vorläufig angeordneten Wasserschutzgebietszonen.

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zeichen 354 - Wasserschutzgebiet, StVO 1988.svg
Zeichen 354 – Wasserschutzgebiet. Das Zeichen wurde in dieser Ausführung am 14. Juni 1988 verkündet und im Verkehrsblatt 13, 1988, S. 500, veröffentlicht. Es löste das Vorgängerzeichen ab, das 1971 eingeführt worden war.
Maisbach Hoher Berg Richtung Hollmuth.jpg
Autor/Urheber: Michael Linnenbach, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Maisbach, Blick vom Hohen Berg über das Kraichgauer Hügelland. Maisbach liegt vollständig im WSG Ochsenbachqu., Br. Baiertal
EpfenbachZentrum25-02-2021-15-08-13.jpg
Autor/Urheber: Rolf Kickuth, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Epfenbach, Ortszentrum, Luftaufnahme aus einem Tragschrauber von West nach Ost, aufgenommen aus einer Höhe von etwa 3200 Fuß. Epfenbach liegt vollständig im WSG Hetzenlochquelle
74934 Reichartshausen, Germany - panoramio.jpg
(c) Baden de, CC BY 3.0
74934 Reichartshausen, Germany. Reichartshausen liegt vollständig im WSG Br. Gew. Unter der Zentbrücke
Mönchzell03.jpg
Autor/Urheber: Erbrechtler1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mönchzeller Nestlage mit dem Reichelsberg im Hintergrund. Mönchzell liegt vollständig im WSG Tiefbr. Lobbachtal