Liste der Wasserschutzgebiete im Rems-Murr-Kreis

In der Liste der Wasserschutzgebiete im Rems-Murr-Kreis sind Wasserschutzgebiete (WSG) im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg aufgeführt. Sie ist nach den offiziellen WSG-Nummern sortiert. In den Wasserschutzgebieten gelten für die Gewässer (Grundwasser, oberirdische Gewässer) besondere Ge- und Verbote, um das Wasser vor Verunreinigungen zu schützen. Die für die Wasserschutzgebiete zuständige Dienststelle ist das Landratsamt des Rems-Murr-Kreises.

Diese Liste ist Teil der übergeordneten Liste der Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Geschichte

Der Rems-Murr-Kreis macht jährlich Angaben zur Entwicklung der Nitratkonzentrationen in den einzelnen Wasserschutzgebieten und erlässt für das folgende Jahr entweder Auflagen für Landwirte oder lockert bisherige Bewirtschaftungsauflagen auf der Grundlage der seit 1988 geltenden Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) des Landes Baden-Württemberg. Diese Verordnung wurde zum 1. März 2001 novelliert. Neben der Einhaltung bestimmter Nitrat-Boden-Werte, die jährlich vom 15. Oktober bis 15. November gemessen werden, ist im Rahmen der SchALVO unter anderem vorgeschrieben, dass in den Wasserschutzgebieten Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen nach guter fachlicher Praxis erfolgen müssen, um das Grundwasser vor Beeinträchtigung durch Stoffeinträge aus der Landbewirtschaftung zu schützen.[1]

Wasserschutzgebiete im Rems-Murr-Kreis

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

WSG-Nr.WSG-NameHauptgemeinde[Anm. 1]LageFläche
(Hektar)
Datum[Anm. 2]
(Rechtsverordnung)
Bild
119001WSG TB KuhnbachtalSpiegelberg127,662002-12-04
119002WSG Großhöchberger QuelleSpiegelberg35,001994-08-22
119004WSG Waldeckq., Viehtriebq.Spiegelberg4,001975-06-23
119005WSG Grosse + Kleine SilberquelleSpiegelberg4,801975-02-20
119006WSG Grosse + Kleine GoldquelleSpiegelberg72,692004-07-05
119009WSG HüttlenquelleSpiegelberg138,771975-06-23
119010WSG ReberswiesenquelleSulzbach an der Murr29,421995-01-01
119011WSG Juxwaldquellen I+III+IVSpiegelberg8,071975-06-23
119012WSG MaierquelleSpiegelberg113,401994-08-22
119013WSG KnoblauchbrunnenOppenweiler39,072001-01-09
119014WSG Saufangq.,Glückswaldqu.Aspach4,131980-10-13
119015WSG RohrbrunnenAspach1,491980-10-13
119020WSG Waldquellen I+IIAspach66,541994-03-08
119021WSG Wanzenhaubrunnen I+IIAspach2,691979-02-20
119022WSG Mönchsbrunnen I-IIIAspach16,911979-02-20
119023WSG Haselbrunnen I+IIAspach9,771979-02-20
119024WSG Schiffrainquellen A+COppenweiler3,431979-02-20
119025WSG Schiffrainquelle BOppenweiler2,541979-02-20
119027WSG HeiligenbrunnenOppenweiler33,472000-08-31
Wilhelmsheim
119028WSG Quellfassung KieselhofMurrhardt42,311992-02-04
119030WSG Quellfassung SteinbergMurrhardt100,191995-09-05
119039WSG EichhölzlesquelleBacknang55,001998-03-17
119040WSG Büffenbachquellen I-IVOppenweiler71,942021-08-10
119042WSG Quellfassung SiebenknieMurrhardt3,791984-08-15
119045WSG Quellfassung KarnsbergMurrhardt33,772001-06-29
119047WSG UtzenhofquelleAuenwald4,391974-11-04
119048WSG WiddumquelleAuenwald5,211974-11-04
119049WSG TB II MühlwiesenAuenwald79,401998-05-19
119050WSG Quellfassungen Schwammberg I+IIMurrhardt103,811995-04-06
119055WSG Quellfassung Jung'sche QuelleMurrhardt2,841977-10-16
119057WSG Hönig'sche Quelle, Noll'sche QuelleMurrhardt31,751987-12-28
119058WSG Quellfassung SauerhöfleMurrhardt36,251999-12-15
119059WSG Hinterwestermurrer QuelleMurrhardt18,621987-12-18
119060WSG Quelle Vordermestermurr zur StadtMurrhardt74,061987-12-18
119061WSG Rottmannsberger QuelleAuenwald43,442003-10-14
119062WSG HefenmichelsbrunnenAlthütte2,011979-02-20
119063WSG Schnitzers QuelleAlthütte2,451974-11-04
119064WSG Alte Strohmaierquelle I+II, Neue StrohmaierquelleAlthütte63,352000-07-05
119067WSG TB LerchenbergKirchberg an der Murr599,172021-12-10
(c) Landesarchiv Baden Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen / Fotograf: Erich Merkler, CC BY 3.0

Kirchberg an der Murr
119069WSG TB Wasenäcker I+IIBurgstetten3,401964-08-07
119070WSG GärtnerquelleBurgstetten6,591974-02-07
119071WSG KreherquelleBurgstetten6,591974-02-07
119072WSG BrandwaldquelleLeutenbach103,331998-05-19
119074WSG Tiefbrunnen Schwaikheimer StraßeLeutenbach767,002020-06-08
119075WSG TB Hüftelwiesen I+IIAllmersbach im Tal21,801980-10-13
119076WSG TB Krautgarten I+II, QF Krautgarten III, TB Erlenwiesen I+IIBacknang221,101998-03-10
119077WSG Forstwiesenquelle, MastwiesenquelleAlthütte11,151974-11-04
119078WSG Weberried-QuelleRudersberg15,021974-01-10
119079WSG Mannenbergquelle (Berghäuslequelle)Rudersberg6,941974-01-10
119080WSG Klaffenbach-QuelleAlthütte14,151987-12-18
119081WSG SteinbachquelleKaisersbach10,201974-01-10
119085WSG Quellfassung Tiefe WiesenKaisersbach1,681972-09-05
119086WSG Quellfassung Lange ÄckerKaisersbach0,601972-09-05
119087WSG Quellfassung DiebsbühlKaisersbach2,001972-09-05
119088WSG Quellfassung Kleiner KronwaldKaisersbach1,731972-09-05
119093WSG Tiefbrunnen I (Buchengehrener Sägmühle)Alfdorf5,581965-09-03
119094WSG Brunnen Nr. 8+9Alfdorf9,851978-06-19
119095WSG Brunnen Nr. 2Alfdorf4,401978-06-19
119098WSG Brunnen Nr. 3Alfdorf6,671978-06-19
119099WSG Brunnen Nr. 4+5Alfdorf16,761978-06-19
119100WSG Brunnen Nr. 6Alfdorf5.771978-06-19
119101WSG Brunnen Nr. 7Alfdorf7,741978-06-19
119105WSG Pumpwerk IIIWaiblingen54,221964-06-02
119111WSG Brunnenwiesen-QuelleWinnenden7,861973-11-05
119112WSG Seehaldenbrunnen I+IIWinnenden315,152010-04-19
119113WSG BurkhardtsquelleWinnenden24,332003-09-03
119114WSG Brunnen zwischen den BächenWinnenden532,692019-07-01
119115WSG HauwiesenWinnenden9,521967-01-02
119116WSG HölzleWinnenden6,511967-01-02
119120WSG Quellfassung GehrbrunnenBerglen49,311995-08-31
119121WSG RohrbrunnenquelleAllmersbach im Tal3.601965-08-26
119122WSG Schwanzwiesenquellen I-III, FleichbrunnenquelleRudersberg66,541996-05-17
119126WSG Holzwartenquelle, ZumhofquelleRudersberg7,121974-01-10
119127WSG Walkersbach-QuellePlüderhausen3,961972-07-10
119128WSG Eulenbergquellen I-IIIUrbach2,611979-02-20
119129WSG Kuderklingenquellen I+IIPlüderhausen2,201979-02-20
119130WSG Buchenbrunnenquellen I-IIIUrbach2,901979-02-20
119131WSG Neugreut-, Seedamm-, Köshof-Quelle, Vordere Schlüsseldreherq., Vordere Trögq.Urbach319,081968-10-22
119132WSG Steinhäuslesquelle (Renzenbühlquelle)Rudersberg5,621980-10-13
119133WSG Trogklingenquellen I+II+IVRudersberg14,531980-10-13
119135WSG RömerquelleRudersberg2,371972-11-08
119138WSG Alte Tauland-QuelleSchorndorf2,451971-12-09
119141WSG Raisquelle, Hiebersquelle, MühlwiesenquelleBerglen67,992004-08-25
119142WSG Quelle im Hägele, Riegelshalde-QuelleRudersberg59,071995-06-28
119143WSG Erlenhauquellen 1-3Berglen51,941999-07-20
119144WSG MehlbrunnenquelleBerglen5,871976-01-19
119146WSG Birkmannsweiler-QuelleWinnenden54,362018-07-18
119147WSG Lehnenberg-QuelleBerglen0,711971-11-22
119148WSG Hofstatt-QuelleBerglen40,461999-08-17
119149WSG BrunnenwiesenquelleBerglen6,181972-10-23
119150WSG Waldquellen I+IIBerglen2,151980-10-13
119151WSG Rosswaldquellen I+IIBerglen5,431980-10-13
119152WSG Häuslesbrunnenquellen I-IV, Felsen-QuelleBerglen37,961974-08-22
119153WSG KalkofenquelleSchorndorf11,341971-12-09
119155WSG Brunnen Rosswasen II, Tiefbrunnen Rems I + II, Waldquelle HegnauhofUrbach557,871999-05-14
Nägelsee
119156WSG Heisse Klinge-QuelleRemshalden3,621975-08-06
119159WSG Buocher HöheBerglen356,772007-11-06
Buocher Höhe
119162WSG KnabenhaldequelleRemshalden13,201986-11-25
119166WSG Quellen Kernershof I+IIRemshalden15,211986-11-25
119167WSG Steinacher-Quellen I-III, Linsenwiesen-QuelleBerglen122,661997-09-10
119169WSG Steinach-Quellen I+II, GelindquelleBerglen36,711986-02-18
119171WSG Kleine + Grosse WaldquelleRemshalden3,851971-07-09
119172WSG Reutquelle, Grosse + Kleine RotquelleRemshalden35,901983-12-29
119176WSG Brunnenwiesen-Quellen I-IVKernen im Remstal148,012003-01-17
119179WSG BackenbrunnenquelleWeinstadt205,481993-03-09
119181WSG Schachenquellen I+IIAichwald55,821998-03-13
119182WSG Quelle IIIWinterbach4,831978-11-27
119183WSG Quellen I+IIWinterbach5,781978-11-27
119184WSG Waldquellen I+IIWinterbach3,131978-11-27
119185WSG LehenbachquelleWinterbach3,001978-11-27
Rückhaltebecken
119186WSG Kindlesbrunnen-QuelleWinterbach1,531971-04-14
119187WSG Rosshalde-QuelleWinterbach3,421971-04-14
119189WSG BrenntenSchorndorf140,902003-05-15
119198WSG Untere HaidenbuckelquelleSchorndorf30,152006-04-03
119199WSG SteinbruchquelleSchorndorf76,142006-04-03
119200WSG LinsenwiesenquellePlüderhausen20,211972-07-10
119201WSG Kaltenbrunnenquellen I+IIPlüderhausen8,471972-07-10
119202WSG BenzenklingeWinnenden46,762003-10-14
119203WSG Badgartenquellen, Birkenquellschacht, Bundesbahn-Quellschächte + SammelschachtSulzbach an der Murr36,641983-03-25
119204WSG Quellfassung HeiligenbrunnenSulzbach an der Murr5,221982-07-06
119205WSG Quellfassung KohlbrunnenSulzbach an der Murr1,121982-07-06
119206WSG Quellfassung KaltenbrunnenAuenwald5,841982-07-06
119207WSG Quellfassung EisenmannAuenwald5,461982-07-06
119208WSG Quellfassung KöpfleAuenwald1,911982-07-06
119209WSG Schlegelbergsquelle IAuenwald2,061982-07-06
119210WSG Schlegelbergsquelle II, III, IVAuenwald7,061982-07-06
119211WSG Schlegelbergsquelle VAuenwald2,531982-07-06
119212WSG Schlegelbergsquelle VIIAuenwald1,601982-07-06
119213WSG Dosenklingenquellen 1-4Kaisersbach216,171993-11-30
119214WSG TB NonnenmühleAlthütte11,731981-06-11
119215WSG BinsachquelleLeutenbach31,901982-07-06
119216WSG HungerbergquelleLeutenbach3,901982-07-06
119217WSG Tiefbrunnen + Quellfassungen HorgenbachWaiblingen159,371988-07-04
119221WSG Guggenbronn-Quelle I+IIAichwald22,451986-11-25
119222WSG DachsrainquelleWeinstadt16,931981-08-07
119223WSG Vogsbrunnenquelle, MausbrunnenquelleWeinstadt61,771981-08-07
119224WSG Fallenhauquelle, OfenbachquelleBaltmannsweiler27,231982-02-16
119225WSG TB OchsenhauAlthütte9,521981-06-11
119226WSG TB RössleswiesenSchwaikheim326,732004-11-10
119227WSG TB SchillerstrasseWaiblingen90,411983-12-08
119228WSG Baumannsquelle GundelsbachWaiblingen33,411982-10-07
119230WSG TB VI, VII, VIII, X, XIIWeissach im Tal134,291983-12-29
119231WSG Quelle II Schlosshof OrtMurrhardt12,671987-12-28
119232WSG Juxquellem I-IVRudersberg43,241987-12-28
119233WSG Hochbehälterquelle, Haldenquelle I+II, Kelterbrunnen I+IIRudersberg75,632000-11-23
119236WSG Römmelensquelle, WahlquelleMurrhardt17,481987-12-28
119237WSG Quelle Neustetten OrtMurrhardt36,342023-03-03
119239WSG Quelle Oberer Mettelbach, Staatswaldquelle, Wasseradquelle Mettelbach OrtMurrhardt15,261987-12-28
119240WSG Quelle Hinterwestermurr OrtMurrhardt9,841987-12-28
119241WSG Nollenwiesenquelle, GassackerhauquelleSchorndorf30,451984-08-01
119242WSG StellesquellenSulzbach an der Murr24,771986-02-18
119243WSG Sulzbacherwand-, Schürhau-, Blockhaus-, KräutwiesenquellenOppenweiler52,511986-02-18
119244WSG WeiherquelleWinterbach38,971985-04-26
119245WSG Quellschacht BrenntenhauOppenweiler20,241986-01-02
119246WSG Schieber's QuellschachtSulzbach an der Murr33,401986-01-02
119247WSG Tränkles-, Müllers-, Kuglers-QuellschachtSulzbach an der Murr60,551986-01-02
119248WSG Schlossbrunnen-, Fräulein-Quellschacht, Vereinigte Quelle I-V und SammelschachtSulzbach an der Murr48,221986-01-02
119250WSG Quellschacht KohlSulzbach an der Murr10,911986-01-02
119253WSG SauhagquelleSulzbach an der Murr8,651986-11-25
119254WSG Hohenbrachquellen I-IIIGroßerlach28,831986-11-25
Hohe Brach
119255WSG Schöntalbachquellen I-IIIGroßerlach30,771986-11-25
119257WSG Esterles-, Staatswald-, Walz-, Brucherberg-Quellen I+IIAlthütte54,121986-06-25
119258WSG Lutzenberger StrassenquelleAlthütte4,841986-06-25
119259WSG Baders-QuelleAlthütte17,931986-06-25
119260WSG GauchhausenbrunnenKaisersbach0,111972-09-05
119264WSG TB Asperglen, Köpflesquelle, Schelmenhauquelle, BrunnenhauquelleRudersberg58,281987-12-28
119336WSG TB Grosse Wiesen + 9 QuellenAspach296,651988-11-30
119337WSG Tiefbrunnen E, F, Mühlhau und StockbrunnenAspach326,681988-11-30
119346WSG Obere, mittlere, untere GrauquelleMurrhardt17,001986-01-02
119350WSG Tiefbrunnen I-IV, MohrenklingenquellenGroßerlach27,232019-04-15

Siehe auch

Literatur

Commons: Wasserschutzgebiete im Rems-Murr-Kreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Hier ist in der Regel die hauptsächlich betroffene bzw. die Gemeinde angegeben, auf deren Gemarkung sich die Fassungen befinden. Das zugehörige Wasserschutzgebiet kann sich jedoch noch auf andere Gemeinden erstrecken.
  2. Der Datenbestand umfasst die rechtskräftig festgesetzten, vorläufig angeordneten, fachtechnisch abgegrenzten und im Festsetzungsverfahren befindlichen Wasserschutzgebiete sowie die festgesetzten und vorläufig angeordneten Wasserschutzgebietszonen.

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zeichen 354 - Wasserschutzgebiet, StVO 1988.svg
Zeichen 354 – Wasserschutzgebiet. Das Zeichen wurde in dieser Ausführung am 14. Juni 1988 verkündet und im Verkehrsblatt 13, 1988, S. 500, veröffentlicht. Es löste das Vorgängerzeichen ab, das 1971 eingeführt worden war.
Hohe Brach 2012-08-25.JPG
Autor/Urheber: Schelm, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick zur Hohen Brach (höchster Berg des Rems-Murr-Kreises und höchster Punkt im Mainhardter Wald. Die Hohe brach liegt im WSG Hohenbrachquellen I-III.), Baden-Württemberg, Deutschland
Luftbildarchiv Erich Merkler - Kirchberg an der Murr - 1983 - N 1-96 T 1 Nr. 565.jpg
(c) Landesarchiv Baden Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen / Fotograf: Erich Merkler, CC BY 3.0
Luftbild von Kirchberg an der Murr. Kirchberg an der Murr liegt nahezu vollständig im WSG TB Lerchenberg. - Staatsarchiv Sigmaringen - Archivalieneinheit N 1/96 T 1 Nr. 565
Wilhemsheim 1.jpg
Autor/Urheber: Jedesto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wilhelmsheim bei Oppenweiler, Blick vom Eingangsbereich auf das Gelände. Die Klinik Wilhelmsheim liegt im WSG Heiligenbrunnen.
Nägelsee 1982.jpg
Autor/Urheber: Anidaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nägelsee 1982. Der Nägelsee liegt im WSG Brunnen Rosswasen II, Tiefbrunnen Rems I + II, Waldquelle Hegnauhof.
Buocher Höhe.jpg
Autor/Urheber: Temporäres Interesse, Lizenz: Copyrighted free use
View over the Buocher Höhe looking towards the Swabian Jura. Die Buocher Höhe liegt im WSG Buocher Höhe