Liste der Wasserschutzgebiete im Ortenaukreis

In der Liste der Wasserschutzgebiete im Ortenaukreis sind Wasserschutzgebiete (WSG) im Ortenaukreis in Baden-Württemberg aufgeführt. Sie ist nach den offiziellen WSG-Nummern sortiert. In den Wasserschutzgebieten gelten für die Gewässer (Grundwasser, oberirdische Gewässer) besondere Ge- und Verbote, um das Wasser vor Verunreinigungen zu schützen. Die für die Wasserschutzgebiete zuständige Dienststelle ist das Landratsamt des Ortenaukreises.

Diese Liste ist Teil der übergeordneten Liste der Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Geschichte

Der Ortenaukreis macht jährlich Angaben zur Entwicklung der Nitratkonzentrationen in den einzelnen Wasserschutzgebieten und erlässt für das folgende Jahr entweder Auflagen für Landwirte oder lockert bisherige Bewirtschaftungsauflagen auf der Grundlage der seit 1988 geltenden Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) des Landes Baden-Württemberg. Diese Verordnung wurde zum 1. März 2001 novelliert. Neben der Einhaltung bestimmter Nitrat-Boden-Werte, die jährlich vom 15. Oktober bis 15. November gemessen werden, ist im Rahmen der SchALVO unter anderem vorgeschrieben, dass in den Wasserschutzgebieten Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen nach guter fachlicher Praxis erfolgen müssen, um das Grundwasser vor Beeinträchtigung durch Stoffeinträge aus der Landbewirtschaftung zu schützen.[1]

Wasserschutzgebiete im Ortenaukreis

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

WSG-Nr.WSG-NameHauptgemeinde[Anm. 1]LageFläche
(Hektar)
Datum[Anm. 2]
(Rechtsverordnung)
Bild
317001WSG Rheinau-Holzhausen GWV KorkerwaldRheinau523,611995-06-13
317002WSG Renchen MaiwaldRenchen191,281996-01-19
317003WSG Achern-SasbachriedAchern48,021995-10-27
317005WSG Sasbach MättichSasbach308,251999-09-30
Sasbach
317006WSG Achern-ÖnsbachAchern12,681963-06-25
317007WSG Achern-WagshurstAchern138,772007-02-01
317011WSG Kehl-SüdKehl1520,011999-03-01
317015WSG Renchen TiefbrunnenRenchen10,901969-01-27
317017WSG Kappelrodeck-Waldum GromersmattquellenKappelrodeck17,052009-09-12
317019WSG Ottenhöfen EichkopfquelleOttenhöfen im Schwarzwald1,941975-09-30
317020WSG Seebach Kressenteich/AhornSeebach20,991972-10-03
317021WSG Ottenhöfen BlöchereckquelleOttenhöfen im Schwarzwald21,981968-03-15
317022WSG Oppenau-Lierbach AllerheiligenquelleOppenau1,701972-12-22
317023WSG Oppenau-Lierbach Brandbrunnen- und OfersbachquellenOppenau57,001971-09-29
317024WSG Lautenbach Quellen 1–4Lautenbach16,911965-01-18
317028WSG Oberkirch-ZusenhofenOberkirch15,111983-10-14
317029WSG Appenweier EffentrichAppenweier1180,762002-02-12
317036WSG Durbach-EbersweierDurbach122,141998-10-08
317043WSG SchutterwaldSchutterwald777,901998-01-27
317044WSG Hohberg-HofweierHohberg331,531994-03-24
317045WSG Hohberg-NiederschopfheimHohberg81,501994-10-28
317046WSG Friesenheim-Oberschopfheim SteinackerFriesenheim196,751987-01-27
317047WSG OffenburgOffenburg907,162005-01-28
317050WSG Offenburg-ZunsweierOffenburg274,411995-01-13
317051WSG BerghauptenBerghaupten168,491987-01-30
317053WSG DurbachDurbach114,911973-10-22
317054WSG Oberkirch-Ödsbach MoosquellenOberkirch34,801970-02-19
317055WSG Oppenau Höllquelle u. MooswaldquelleOppenau55,221991-09-29
317056WSG Oppenau-MaisachOppenau28,121971-09-02
317057WSG Bad Peterstal-Griesbach Kalter BrunnenBad Peterstal-Griesbach17,661967-09-28
317059WSG Bad Peterstal-Griesbach HermengrundBad Peterstal-Griesbach16,591967-09-28
317060WSG Bad Peterstal-Griesbach Schwarze-Sod-QuelleBad Peterstal-Griesbach13,521967-09-28
317061WSG Bad Peterstal MilbenquelleBad Peterstal-Griesbach3,481970-09-03
317062WSG Bad Peterstal FachkrankenhausBad Peterstal-Griesbach3,701971-06-21
317063WSG Oppenau-Ibach BraunbergOppenau5,691972-01-11
317064WSG Oppenau-Ibach HirschquelleOppenau19,301972-01-11
317065WSG Bad Peterstal GiehmattquelleBad Peterstal-Griesbach27,531970-09-03
317066WSG Bad Peterstal BreitsodquelleBad Peterstal-Griesbach22,111970-09-03
317067WSG Oberharmersbach Löcherberg-, Lehmanns-, Damm- und LindenquellenOberharmersbach111,621976-07-02
317068WSG Oppenau-Ibach HerlesriesOppenau15,641972-01-11
317069WSG Bad Peterstal TierlochquelleBad Peterstal-Griesbach33,401970-09-03
317070WSG Gengenbach In der BollachGengenbach1061,061995-03-21
317075WSG Gengenbach-Fussbach Quelle 3 PflegeheimGengenbach3,001968-03-13
317076WSG Gengenbach-Fussbach Quelle 1 PflegeheimGengenbach0,841968-03-13
317077WSG Gengenbach-Fussbach TB PflegeheimGengenbach0,501964-01-31
317080WSG Zell a.H. – UnterentersbachZell am Harmersbach28,551989-01-25
317084WSG Zell a.H. KaltmauernquellenZell am Harmersbach23,631977-09-30
317086WSG Wolfach St. RomanquelleWolfach12,621977-09-19
317089WSG Wolfach-Kirnbach Kinderheim MosenmättleWolfach3,701965-09-07
317092WSG Gutach Steinenbachquellen 5,6 u. 7Gutach/Schwarzwaldbahn12,021981-07-17
317093WSG Gutach Steinenbachquelle 8Gutach/Schwarzwaldbahn7,131981-07-17
317094WSG Gutach Huberfelsenquelle 1Gutach/Schwarzwaldbahn14,711981-07-17
317096WSG Gutach Vogelbachquelle 1Gutach/Schwarzwaldbahn13,231981-07-17
317097WSG Gutach Bürlebauerquellen 4 u. 5Gutach/Schwarzwaldbahn14,401981-07-17
317101WSG Haslach Dietental, Quellen A–EHaslach im Kinzigtal26,042002-02-06
317102WSG Haslach Dietental Quelle F–I. KHaslach im Kinzigtal29,882001-12-04
317103WSG Hofstetten Weißer BrunnenHofstetten30,421964-11-20
317104WSG Steinach – Welschensteinach Paulis- u. LixenhofquelleSteinach28,051999-09-24
317105WSG Schuttertal-Schweighausen Quelle 4Schuttertal16,671997-08-08
317106WSG Schuttertal-Schweighausen Quellen 1, 2 und 3Schuttertal16,791997-08-08
317109WSG Kappel-Grafenhausen-RustKappel-Grafenhausen409,541995-03-20
317116WSG Lahr-Sulz SulzbachtalquellenLahr/Schwarzwald187,371997-06-20
317118WSG Seelbach TB Selmen und SelmenquelleSeelbach93,621999-02-08
317119WSG Seelbach Badmattquelle u. BürklequelleSeelbach77,131999-02-08
317121WSG Lahr-Sulz Viehweg- u. BiedemerquelleLahr/Schwarzwald104,481986-06-06
317124WSG Lahr-Sulz TB Sandbachquelle-SulzLahr/Schwarzwald202,101996-06-28
317125WSG Lahr-LangenwinkelLahr/Schwarzwald261,172000-02-02
317132WSG Lahr-Kuhbach Vordere und hintere GiesenquelleLahr/Schwarzwald23,141987-01-16
317133WSG Lahr-Reichenbach Steinmatt- und GiesenquelleLahr/Schwarzwald92,181987-01-16
317134WSG Lahr-Reichenbach SägeweiherquelleLahr/Schwarzwald158,651987-01-16
317135WSG Hohberg-Diersburg JudenwaldquelleHohberg34,111996-09-27
317136WSG Hohberg-Diersburg Molkensumpf- und KohlbrunnenquelleHohberg26,261996-09-27
317137WSG Hohberg-Diersburg PionierquelleHohberg39,411996-09-27
317138WSG Friesenheim-Oberweier NaborquellenFriesenheim71,321989-03-17
317139WSG Meißenheim-Kürzell RiedMeißenheim255,451994-12-16
317140WSG Rheinau-Memprechtshofen GWV HanauerlandRheinau206,721995-07-14
317141WSG Oppenau-Lierbach RotenbachquellenOppenau60,431982-08-10
317149WSG Lautenbach PfarrbergLautenbach15,591984-09-14
317150WSG Bad Peterstal-Griesbach BitschmattquellenBad Peterstal-Griesbach26,502007-02-12
317151WSG Biberach TiefbrunnenZell am Harmersbach135,602014-07-04
317152WSG Achern RotherstAchern840,131984-09-10
317153WSG MahlbergMahlberg64,661984-05-18
317155WSG Lahr-Reichenbach EichbergquellenLahr/Schwarzwald8,201985-06-20
317156WSG Lahr-Reichenbach Im hinteren Reichenbacher TalLahr/Schwarzwald63,981985-06-20
317201WSG Biberach-PrinzbachZell am Harmersbach21,001987-09-28
317204WSG Oberharmersbach JauschbachquelleOberharmersbach23,781987-06-01
317206WSG Oberwolfach RomaneshofquellenOberwolfach18,371986-07-07
317209WSG Hornberg Schwickersbach- u. EichquelleHornberg50,311994-09-22
317215WSG Hofstetten DorfwiesenHofstetten7,141987-09-16
317216WSG Seelbach Wolfersbach- und MoserdobelquelleSeelbach115,381988-06-03
317217WSG Seelbach Litschentalquelle 4Seelbach26,001988-06-03
317218WSG Seelbach Litschentalquellen 6, 7, 8, 11Seelbach118,201988-06-03
317219WSG Oberkirch-Ödsbach Hinter der hohlen TanneOberkirch48,241987-12-09
317220WSG Oberkirch ZV-WV Vorderes RenchtalOberkirch787,921993-11-09
317228WSG Wolfach-Kirnbach PilferquellenWolfach8,001989-02-01
317229WSG Wolfach-Kirnbach KohlerquellenWolfach23,881989-02-01
317303WSG Lauf Au-QuellenLauf16,681987-02-25
317304WSG Lauf Falk-QuelleLauf11,811992-03-20
317305WSG Lauf Steinsod-Quellen und Hohritt-QuellenLauf58,601983-07-15
317306WSG Lahr Kaiserwald (ZoneI,II u. IIIA)Lahr/Schwarzwald323,781996-08-01
317307WSG Lahr Kaiserwald (Zone IIIB)Lahr/Schwarzwald652,272007-05-15
317309WSG Friesenheim SchämigrabenFriesenheim112,161987-01-26
317310WSG Sasbachwalden Hornisgrinde Quellen 1,1a,2,3 und 4Sasbachwalden169,201995-07-10
317313WSG Ortenberg-OhlsbachOrtenberg313,241993-03-23
317314WSG Willstätt SpittelschlagWillstätt151,771989-06-07
317316WSG Schwanau-NonnenweierSchwanau359,001994-02-07
317317WSG Friesenheim-Oberschopfheim LendersbachquelleFriesenheim49,341989-03-17
317318WSG Friesenheim TalwegquellenFriesenheim237,391989-03-17
317319WSG Friesenheim-Heiligenzell VogelbachquellenFriesenheim53,811989-03-17
317322WSG Seebach BusterbachquelleSeebach13,101992-07-15
317323WSG Schwanau-OttenheimSchwanau193,551994-02-17
317324WSG Kippenheim-SchmieheimKippenheim220,571994-05-05
317327WSG Lahr ErnetLahr/Schwarzwald159,532002-10-24
317328WSG Ettenheim-Ettenheimmünster SiebenbrunnenquelleEttenheim100,521995-06-13
317329WSG Ettenheim-Münchweier Krebsbrunnen- und RehbrunnenquelleEttenheim185,041995-06-13
317330WSG Schuttertal-Dörlinbach AllmendquelleSchuttertal10,991997-08-08
317331WSG Schuttertal-Dörlinbach Gumm- und RuschbrunnenquelleSchuttertal29,631997-08-08
317334WSG Schuttertal-Schweighausen Quellen 5 und 8Schuttertal8,701997-08-08
317335WSG Neuried Dundenheimer WaldNeuried1081,402004-11-15
317336WSG Kippenheim SchambachtalKippenheim448,111999-10-11
317337WSG Ettenheim VogelbrunnenquelleEttenheim79,631995-06-13
317339WSG Hofstetten Fehrenbacherhofquellen 6 und 7Hofstetten20,952000-03-28
317342WSG Haslach Dietental Quelle LHaslach im Kinzigtal14,742000-12-13
317343WSG Schuttertal-SchweighausenSchuttertal9,991997-08-08
317344WSG Schuttertal-Dörlinbach SchwarzgrabenquelleSchuttertal43,331997-08-08
317345WSG Schuttertal-Dörlinbach Obere RuhlquelleSchuttertal18,521997-08-08
317346WSG Schuttertal-Dörlinbach RunzenbachquelleSchuttertal59,891997-08-08
317347WSG Ottenhöfen St. Ursula-QuellenOttenhöfen im Schwarzwald48,652002-08-15
317348WSG Seebach, WG Maisental-SeebachSeebach14,261992-07-15
317351WSG Schuttertal KreuzhaldenquelleSchuttertal27,931997-08-08
317352WSG Schuttertal-Schweighausen Kürzquellen 1 + 2Schuttertal7,601997-08-08
317354WSG Rust WVV Südl. Ortenau FeindschießenRust765,692019-03-08
317356WSG Hofstetten TB 2Hofstetten22,502004-12-23
317357WSG Bad Peterstal FichtensodquelleBad Peterstal-Griesbach7,961972-01-11
317358WSG Nordrach GlasbachquellenNordrach79,971970-09-03
317360WSG Schuttertal-Schweighausen Quelle 6+6aSchuttertal26,372003-10-09
317361WSG Hornberg-Reichenbach WindkapfHornberg28,212005-10-05

Siehe auch

Literatur

Commons: Wasserschutzgebiete im Ortenaukreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Hier ist in der Regel die hauptsächlich betroffene bzw. die Gemeinde angegeben, auf deren Gemarkung sich die Fassungen befinden. Das zugehörige Wasserschutzgebiet kann sich jedoch noch auf andere Gemeinden erstrecken.
  2. Der Datenbestand umfasst die rechtskräftig festgesetzten, vorläufig angeordneten, fachtechnisch abgegrenzten und im Festsetzungsverfahren befindlichen Wasserschutzgebiete sowie die festgesetzten und vorläufig angeordneten Wasserschutzgebietszonen.

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zeichen 354 - Wasserschutzgebiet, StVO 1988.svg
Zeichen 354 – Wasserschutzgebiet. Das Zeichen wurde in dieser Ausführung am 14. Juni 1988 verkündet und im Verkehrsblatt 13, 1988, S. 500, veröffentlicht. Es löste das Vorgängerzeichen ab, das 1971 eingeführt worden war.
Sasbach Luftbild.jpg
Autor/Urheber: Karthoo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftaufnahme von Sasbach von Westen aus. Sasbach liegt im WSG Sasbach Mättich.