Liste der Wasserschutzgebiete im Landkreis Schwäbisch Hall
In der Liste der Wasserschutzgebiete im Landkreis Schwäbisch Hall sind Wasserschutzgebiete (WSG) im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg aufgeführt. Sie ist nach den offiziellen WSG-Nummern sortiert. In den Wasserschutzgebieten gelten für die Gewässer (Grundwasser, oberirdische Gewässer) besondere Ge- und Verbote, um das Wasser vor Verunreinigungen zu schützen. Die für die Wasserschutzgebiete zuständige Dienststelle ist das Landratsamt des Landkreises Schwäbisch Hall.
Diese Liste ist Teil der übergeordneten Liste der Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Geschichte
Der Landkreis Schwäbisch Hall macht jährlich Angaben zur Entwicklung der Nitratkonzentrationen in den einzelnen Wasserschutzgebieten und erlässt für das folgende Jahr entweder Auflagen für Landwirte oder lockert bisherige Bewirtschaftungsauflagen auf der Grundlage der seit 1988 geltenden Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) des Landes Baden-Württemberg. Diese Verordnung wurde zum 1. März 2001 novelliert. Neben der Einhaltung bestimmter Nitrat-Boden-Werte, die jährlich vom 15. Oktober bis 15. November gemessen werden, ist im Rahmen der SchALVO unter anderem vorgeschrieben, dass in den Wasserschutzgebieten Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen nach guter fachlicher Praxis erfolgen müssen, um das Grundwasser vor Beeinträchtigung durch Stoffeinträge aus der Landbewirtschaftung zu schützen.[1]
Wasserschutzgebiete im Landkreis Schwäbisch Hall
Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
WSG-Nr. | WSG-Name | Hauptgemeinde[Anm. 1] | Lage | Fläche (Hektar) | Datum[Anm. 2] (Rechtsverordnung) | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
127012 | WSG Gailsbach | Mainhardt | ⊙ | 11,85 | 1989-11-09 | |
127021 | WSG Mangoldshausen | Bühlerzell | ⊙ | 308,40 | 1992-05-03 | ![]() |
127041 | WSG Bächlingen | Langenburg | ⊙ | 204,51 | 1992-03-05 | |
127042 | WSG Schönhardt | Schönhardt | ⊙ | 205,88 | 1990-08-27 | |
127043 | WSG Geißelhardt | Mainhardt | ⊙ | 51,68 | 1992-12-07 | |
127047 | WSG Brandhaldenquellen | Gaildorf | ⊙ | 21,98 | 1981-05-25 | |
127048 | WSG Winzenweiler | Gaildorf | ⊙ | 28,97 | 1992-03-03 | |
127049 | WSG Reippersberg | Gaildorf | ⊙ | 78,92 | 1996-11-26 | |
127058 | WSG Halden | Bühlertann | ⊙ | 42,23 | 1992-01-14 | |
127070 | WSG Braunsbrunnen | Pfedelbach | ⊙ | 22,75 | 1989-10-20 | |
127080 | WSG Hüglerquelle | Obersontheim | ⊙ | 16,29 | 1990-08-23 | |
127088 | WSG Bröckingen | Gaildorf | ⊙ | 8,74 | 1984-07-20 | |
127095 | WSG Ziegelbronn | Mainhardt | ⊙ | 26,07 | 1996-11-28 | |
127098 | WSG Langert | Nagold | ⊙ | 30,38 | 1987-05-06 | |
127110 | WSG Kirchberg | Kirchberg an der Jagst | ⊙ | 82,67 | 1987-08-04 | |
127111 | WSG Eichhoelzle | Kupferzell | ⊙ | 26,75 | 1987-12-26 | |
127121 | WSG Gerbertshofen | Stimpfach | ⊙ | 28,03 | 1991-01-22 | |
127124 | WSG Grafenhof | Bühlerzell | ⊙ | 346,26 | 2004-11-04 | |
127125 | WSG Schönbronner Holz | Bühlerzell | ⊙ | 194,05 | 2003-10-29 | |
127126 | WSG Nägelesbach | Sulzbach-Laufen | ⊙ | 97,00 | 2011-10-14 | |
127127 | WSG Falschengehrenquelle | Sulzbach-Laufen | ⊙ | 26,52 | 2011-10-14 | |
127128 | WSG Ochsenhaldenquelle | Sulzbach-Laufen | ⊙ | 18,81 | 2011-10-14 | |
127129 | WSG Großenhub | Fichtenau | ⊙ | 134,54 | 2000-10-20 | |
127130 | WSG Unterregenbach | Langenburg | ⊙ | 145,33 | 1996-07-11 | |
127131 | WSG Herbertshausen | Langenburg | ⊙ | 30,94 | 1996-07-11 | |
127132 | WSG Grimmbachbrunnen | Braunsbach | ⊙ | 168,41 | 1997-12-10 | |
127135 | WSG Horgen- u. Ochsenbr. | Obersontheim | ⊙ | 58,39 | 2012-01-30 | |
127136 | WSG Brücklesbrunnen | Obersontheim | ⊙ | 15,93 | 2012-01-30 | |
127137 | WSG Heilberg-Nord | Obersontheim | ⊙ | 29,35 | 2012-01-30 | |
127138 | WSG Heilberg-Süd | Obersontheim | ⊙ | 20,29 | 2012-01-30 | |
127139 | WSG Heilberg-West | Obersontheim | ⊙ | 89,87 | 2012-01-30 | |
127140 | WSG Lausklingenquelle | Oberrot | ⊙ | 13,75 | 2001-11-22 | |
127141 | WSG Köpflesquellen | Oberrot | ⊙ | 46,09 | 2001-11-22 | |
127142 | WSG Bürgermeisterquellen | Oberrot | ⊙ | 21,88 | 2001-11-22 | |
127143 | WSG Altenbachquellen I-II | Oberrot | ⊙ | 36,96 | 2001-11-22 | |
127144 | WSG Häfner- u. Schmidtquellen | Oberrot | ⊙ | 53,95 | 2001-11-22 | |
127145 | WSG Stiershof | Oberrot | ⊙ | 64,03 | 2001-11-22 | |
127151 | WSG Mittelbergquelle | Gaildorf | ⊙ | 12,98 | 2004-02-04 | |
127152 | WSG Reinhaldenquelle | Gaildorf | ⊙ | 16,18 | 2004-02-04 | |
127153 | WSG Rehhaldenquellen | Gaildorf | ⊙ | 32,17 | 2004-02-04 | |
127154 | WSG Seequellen | Gaildorf | ⊙ | 32,17 | 2004-02-04 | |
127155 | WSG Gründelhardt | Frankenhardt | ⊙ | 162,97 | 1996-12-30 | |
127156 | WSG Eichishof | Stimpfach | ⊙ | 44,28 | 1998-01-02 | |
127157 | WSG Hainequ. | Stimpfach | ⊙ | 39,91 | 1997-03-06 | |
127158 | WSG Neunkirchen | Neunkirchen | ⊙ | 23,51 | 1998-11-09 | |
127160 | WSG Ammertsweiler | Mainhardt | ⊙ | 29,96 | 2002-06-26 | |
127161 | WSG Teufelshaldenqu. | Sulzbach-Laufen | ⊙ | 27,93 | 2005-03-21 | |
127162 | WSG Schloßquelle | Sulzbach-Laufen | ⊙ | 13,77 | 2005-03-21 | |
127163 | WSG Schwabenbrunnen | Sulzbach-Laufen | ⊙ | 24,25 | 2005-03-21 | |
127164 | WSG Staatswaldqu. | Sulzbach-Laufen | ⊙ | 24,24 | 2005-03-21 | |
127165 | WSG Steinenbühl | Bühlerzell | ⊙ | 19,36 | 2010-04-28 | |
127166 | WSG Kammerstadt | Bühlerzell | ⊙ | 80,79 | 1999-04-09 | |
127169 | WSG Gaugel-/ Weilerquelle | Sulzbach-Laufen | ⊙ | 24,95 | 2005-03-24 | |
127170 | WSG Rupphof-Plapphof | Fichtenberg | ⊙ | 19,96 | 2001-10-04 | |
127171 | WSG Witzmannswlr. | Michelfeld | ⊙ | 59,99 | 2011-10-21 | |
127172 | WSG Bareisqu. | Michelfeld | ⊙ | 35,03 | 2000-02-17 | |
127173 | WSG Riegenhof | Michelfeld | ⊙ | 130,09 | 2000-02-17 | |
127174 | WSG Dendelbach West | Schwäbisch Hall | ⊙ | 143,23 | 2015-03-09 | |
127175 | WSG Baadquellen | Mainhardt | ⊙ | 69,38 | 2002-08-27 | |
127176 | WSG Breitlohquellen | Crailsheim | ⊙ | 36,81 | 1997-04-03 | |
127178 | WSG Blindheim | Michelfeld | ⊙ | 36,81 | 2011-10-12 | |
127179 | WSG Maibach | Michelfeld | ⊙ | 211,83 | 2009-08-25 | ![]() |
127182 | WSG Kastenbauerqu. | Mainhardt | ⊙ | 16,74 | 2003-01-23 | |
127183 | WSG Goldbach Nord | Mainhardt | ⊙ | 88,25 | 2013-10-11 | |
127184 | WSG Goldbach Ost | Crailsheim | ⊙ | 34,76 | 2013-10-11 | |
127186 | WSG Striethquelle | Crailsheim | ⊙ | 18,25 | 2007-05-08 | |
127187 | WSG Vogelbuckquelle | Crailsheim | ⊙ | 20,96 | 2010-05-06 | |
127188 | WSG Dendelbach Ost | Schwäbisch Hall | ⊙ | 76,03 | 2015-03-09 | |
127191 | WSG Waldquellen | Stimpfach | ⊙ | 215,07 | 2007-09-26 | |
127192 | WSG Rechenberg | Stimpfach | ⊙ | 78,52 | 2008-07-08 | |
127194 | WSG Dendelbach Süd | Schwäbisch Hall | ⊙ | 29,80 | 2015-03-09 | |
127196 | WSG Frohnfalls | Mainhardt | ⊙ | 31,83 | 2010-10-19 | |
127197 | WSG 197 Oberes Rottal | Mainhardt | ⊙ | 605,00 | 2019-04-15 | |
127198 | WSG Kropfwaldquelle | Gaildorf | ⊙ | 15,38 | 2010-08-20 | |
127199 | WSG Streithag | Mainhardt | ⊙ | 28,95 | 2007-02-06 | |
127200 | WSG Altenbachquellen III | Oberrot | ⊙ | 28,46 | 2015-07-29 | |
127201 | WSG Sillerquelle | Mainhardt | ⊙ | 13,25 | 2014-10-29 |
Siehe auch
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Schwäbisch Hall
- Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Schwäbisch Hall
Literatur
- Informationen des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (MLR) zu Wasserschutzgebieten
Weblinks
- Amtliche Online-Gewässerkarte der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg mit passendem Ausschnitt und den hier benutzten Layern: Wasserschutzgebiete im Landkreis Schwäbisch Hall unter udo.lubw.baden-wuerttemberg.de
Allgemeiner Einstieg ohne Voreinstellungen und Layer: Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise) - Wasserschutzgebiete und SchALVO auf der Website www.lubw.baden-wuerttemberg.de
Anmerkungen
- ↑ Hier ist in der Regel die hauptsächlich betroffene bzw. die Gemeinde angegeben, auf deren Gemarkung sich die Fassungen befinden. Das zugehörige Wasserschutzgebiet kann sich jedoch noch auf andere Gemeinden erstrecken.
- ↑ Der Datenbestand umfasst die rechtskräftig festgesetzten, vorläufig angeordneten, fachtechnisch abgegrenzten und im Festsetzungsverfahren befindlichen Wasserschutzgebiete sowie die festgesetzten und vorläufig angeordneten Wasserschutzgebietszonen.
Einzelnachweise
- ↑ Juristisches Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland: Landesrecht BW Bürgerservice. Verordnung des Umweltministeriums über Schutzbestimmungen und die Gewährung von Ausgleichsleistungen in Wasser- und Quellenschutzgebieten (Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung - SchALVO). Vom 20. Februar 2001. Online unter www.landesrecht-bw.de. Abgerufen am 31. Juli 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Zeichen 354 – Wasserschutzgebiet. Das Zeichen wurde in dieser Ausführung am 14. Juni 1988 verkündet und im Verkehrsblatt 13, 1988, S. 500, veröffentlicht. Es löste das Vorgängerzeichen ab, das 1971 eingeführt worden war.
Bächlingen von Langenburg aus gesehen. Bächlingen liegt vollständig im Wasserschutzgebiet Bächlingen.
Autor/Urheber: Storchi, Lizenz: CC0
Brunnenklingenbach 4; Blickrichtung Maibach
Autor/Urheber: Brtlwr2 (talk), Lizenz: CC0
Blick auf den Grundbach in seinem Waldtal wenig oberhalb des Klingenbach-Zulaufs. Aufnahme talaufwärts in Richtung NE vom Holzsteg des Kirchenwegs von Schönbronn nach Bühlerzell über den Bach. Im Bachbett liegt Keupersandsteingeröll.