Liste der Wasserschutzgebiete im Landkreis Konstanz

In der Liste der Wasserschutzgebiete im Landkreis Konstanz sind Wasserschutzgebiete (WSG) im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg aufgeführt. Sie ist nach den offiziellen WSG-Nummern sortiert. In den Wasserschutzgebieten gelten für die Gewässer (Grundwasser, oberirdische Gewässer) besondere Ge- und Verbote, um das Wasser vor Verunreinigungen zu schützen. Die für die Wasserschutzgebiete zuständige Dienststelle ist das Landratsamt des Landkreises Konstanz.

Diese Liste ist Teil der übergeordneten Liste der Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Geschichte

Der Landkreis Konstanz macht jährlich Angaben zur Entwicklung der Nitratkonzentrationen in den einzelnen Wasserschutzgebieten und erlässt für das folgende Jahr entweder Auflagen für Landwirte oder lockert bisherige Bewirtschaftungsauflagen auf der Grundlage der seit 1988 geltenden Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) des Landes Baden-Württemberg. Diese Verordnung wurde zum 1. März 2001 novelliert. Neben der Einhaltung bestimmter Nitrat-Boden-Werte, die jährlich vom 15. Oktober bis 15. November gemessen werden, ist im Rahmen der SchALVO unter anderem vorgeschrieben, dass in den Wasserschutzgebieten Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen nach guter fachlicher Praxis erfolgen müssen, um das Grundwasser vor Beeinträchtigung durch Stoffeinträge aus der Landbewirtschaftung zu schützen.[1]

Wasserschutzgebiete im Landkreis Konstanz

WSG-Nr.WSG-NameHauptgemeinde[Anm. 1]LageFläche
(Hektar)
Datum[Anm. 2]
(Rechtsverordnung)
Foto
335001WSG TB Brächle, TB Oberwiesen und BitzenquelleEngen3569,791995-05-12
335002WSG TB Schlatterstäudle, AachAach494,342007-12-20
335003WSG DachsbühlquelleAach94,711977-08-11
335004WSG QU. Hauserried, Hauserfohren und MaienbohlEngen33,221979-04-04
335005WSG QU. Jägertal und im oberen SchwertEngen42,641979-09-05
335006WSG QU. HangennestEngen
Ortsteil: Bittelbrunn
34,121989-01-17
335007WSG QU. HaldenEngen
Ortsteil: Stetten
13,521978-05-17
335008WSG QU. Ofenhaus und QU. an der SteinmauerEngen
Ortsteil: Stetten
19,061977-08-09
335009WSG QU. HasenbühlEngen
Ortsteil: Welschingen
26,321986-06-13
335010WSG SchmiedsbergquelleMühlhausen-Ehingen41,461978-05-18
335011WSG RienequelleStockach
Ortsteil: Wahlwies
80,901992-12-02
335012WSG TB BachdöllenGaienhofen
Ortsteil: Gundholzen
31,081991-07-02
335013WSG TB und Quellen ErlenlohGaienhofen44,741966-04-13
335014WSG Quellen in der Breite und im langen MoserGaienhofen
Ortsteil: Hemmenhofen
15,171968-03-05
335015WSG TB HärlebühlGaienhofen
Ortsteil: Hemmenhofen
15,681977-01-18
335016WSG TB Vogelsang und QU. unter Bündtle
(zwei Teilgebiete)
Gaienhofen119,701969-05-20
335017WSG TB Nettenbach, ob dem Seelengarten (Iznang), …
(zwei Teilgebiete)
Moos84,551978-08-15
335019WSG TB Käppeleberg und QU. Schoren
(zwei Teilgebiete)
Öhningen
Ortsteil: Schienen
74,771975-10-16
335020WSG TB im DobelÖhningen
Ortsteil: Wangen
33,391975-10-07
335021WSG QU. Kattenhorner Bühl, Zielhag, Laubgarten, Dullennest
(drei Teilgebiete)
Öhningen47,492001-10-08
335022WSG QU. Gereut, WVers von Dörflingen (CH) auf Gem. GailingenGailingen am Hochrhein28,561986-11-18
335023WSG TB HammerGailingen am Hochrhein22,341985-03-15
335024WSG TB auf der Höhe, TB Engerle, HeilsbergquellenGottmadingen799,711976-07-01
335025WSG QU. VorräzenGottmadingen
Ortsteil: Ebringen
19,981999-09-16
335026WSG QU. Wadt, Klausenhalde und KaltenbachGottmadingen159,562000-09-05
335027WSG TB Hegau Randen und TB BietingenGottmadingen
Ortsteil: Bietingen
73,281969-01-13
335028WSG Quellen Moos, Geschleift, Gunnenspittel und Hühneräcker
(zwei Teilgebiete)
Hilzingen119,732001-07-04
335029WSG Quellfassung OberwiesHilzingen3,831977-10-10
335030WSG TB im RiedwegHilzingen
Ortsteil: Binningen
31,951988-12-08
335031WSG Mühlbergquellen und BrunnentrogquellenHilzingen
Ortsteil: Duchtlingen
10,061988-10-20
335033WSG QU. Rosen, Haseln, Hummerbohl, Kuhstelle und Riedlebrunnen
(drei Teilgebiete)
Hilzingen
Ortsteil: Schlatt am Randen
64,992001-07-04
335034WSG TB Setze und TB Hegne – neu – 2003Allensbach
Ortsteil: Hegne
805,712010-10-01
335035WSG HirtenhofquellenAllensbach53,291983-12-20
335037WSG HeiligenbronnquelleAllensbach
Ortsteil: Kaltbrunn
11,011970-10-05
335038WSG Quellfassungen Brunnenstube und VogelherdAllensbach
Ortsteil: Langenrain
28,551972-06-15
335039WSG QU. Eulenbach, Duttenbühle, An der Breite, …
(zwei Teilgebiete)
Konstanz
Ortsteil: Dettingen
105,311969-11-20
335040WSG TB BreitenriedKonstanz
Ortsteil: Dettingen
23,231974-11-04
335041WSG Quellfassung HühnerbrohlKonstanz
Ortsteil: Dingelsdorf
26,391971-01-08
335042WSG TB LitzelstettenKonstanz
Ortsteil: Litzelstetten
1,661985-01-25
335043WSG TB GenslehornReichenau0,831988-03-28
335044WSG TB SäckleRadolfzell am Bodensee165,371966-06-15
335045WSG FrauenwiesquellenRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Böhringen
517,252009-12-09
335046WSG TB SauriedRadolfzell am Bodensee395,551973-03-15
335047WSG TB ViehweideRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Böhringen
887,891963-05-24
335048WSG Haldenstetter Quellen
(zwei Teilgebiete)
Radolfzell am Bodensee
Ortsteil: Reute
20,271986-01-14
335049WSG Schlossquelle und KohlhaldenquelleRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Güttingen
5,021970-10-15
335050WSG TB Stockäcker (= Buchenseen)Radolfzell am Bodensee
Ortsteil: Güttingen
93,751975-12-11
335051WSG QU. WitzenbohlRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Güttingen
8,381985-05-08
335052WSG NoggentalquellenRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Güttingen
23,351985-12-16
335053WSG TB FurdtRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Liggeringen
13,021984-09-27
335054WSG QU. Reutenenfeldquelle und DägelwiesenquelleRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Liggeringen
15,621985-07-17
335055WSG QU. Widhau und TB Lerchental
(zwei Teilgebiete)
Radolfzell am Bodensee
Ortsteil: Markelfingen
285,491989-02-21
335056WSG TB SohnäckerRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Stahringen
39,471985-07-18
335057WSG SteigquelleRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Stahringen
15,521985-09-11
335058WSG SteinbruchquelleRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Stahringen
17,511985-09-12
335059WSG TB Bollwiesen und GrabenäckerRielasingen-Worblingen
Ortsteil: Rielasingen
257,881985-11-25
335060WSG Quellfassung BinzenRielasingen-Worblingen
Ortsteil: Arlen
8,181986-03-27
335061WSG Quelle Unter dem Berg, WorblingenRielasingen-Worblingen
Ortsteil: Worblingen
15,281986-10-27
335062WSG MägdebergquellenMühlhausen-Ehingen143,981996-07-15
335063WSG TB Hintenhaus, Leimgrube, bei der MühleSingen (Hohentwiel)
Ortsteil: Beuren an der Aach
4247,401980-03-24
335064WSG TB Remishof, Brunnengruppen Nord und MünchriedSingen (Hohentwiel)3180,641993-07-12
335065WSG TB Überlingen a. R.Singen (Hohentwiel)
Ortsteil: Überlingen am Ried
712,532006-01-16
335066WSG QU. Röhleberg, Wannenbühl, DettenwiesenSteißlingen163,282000-12-28
335067WSG TB Hinter LohSteißlingen
Ortsteil: Wiechs
510,731966-03-28
335068WSG TB Wiechser SteigVolkertshausen658,971992-10-01
335069WSG TB Obere BodmarinEigeltingen171,631988-01-18
335070WSG Quellen Winkelloh, Ohrenberg und Kimmibrunnen
(zwei Teilgebiete)
Eigeltingen
Ortsteil: Heudorf im Hegau
75,931993-08-09
335071WSG Paradiesquelle, Hilternquelle und HundackerquelleEigeltingen
Ortsteil: Honstetten
67,221986-04-11
335073WSG QU. Horesen und MassholderÖhningen
Ortsteil: Wangen
42,611992-11-20
335074WSG SienenquelleEigeltingen
Ortsteil: Reute im Hegau
27,941987-05-15
335075WSG QU. Holzwiese, Obere Breite, Kirchbreite, …
(drei Teilgebiete)
Eigeltingen82,091987-06-10
335077WSG TB BrühlHohenfels
Ortsteil: Liggersdorf
57,671988-07-04
335078WSG Quellfassung HaldenHohenfels
Ortsteil: Deutwang
13,301986-11-25
335081WSG GerhardsbrunnenMühlingen
Ortsteil: Gallmannsweil
400,171993-04-05
Brunnenhaus Gerhardsbrunnen
335082WSG Quellfassung SteinbühlMühlingen21,971987-05-25
335083WSG Quellen Weiherholz, Brunnenbachtobel und Tiefbrunnen GeigeshöfeMühlingen
Ortsteil: Zoznegg
175,871988-01-27
335084WSG TB Hinter der Mühle und QU. LangenwiesenOrsingen-Nenzingen301,431983-06-29
335086WSG TB Entlesee (Dill 1 und 2)Stockach31,331974-03-06
335087WSG TB KniebrecheStockach43,461974-03-11
335088WSG Quellfassungen Burgtal und BesetzeStockach88,241992-01-22
335090WSG QU. Heiligenhalde, Altenbrunnen und Kai
(zwei Teilgebiete)
Stockach
Ortsteil: Espasingen
60,251986-11-13
335093WSG QU. Unterbach, Neidhardt und Rorgenwieser WegStockach
Ortsteil: Raithaslach
120,811991-10-30
335094WSG TB SeelfingenStockach
Ortsteil: Mahlspüren im Tal
135,441981-02-12
335095WSG TB HerrensteigStockach
Ortsteil: Wahlwies
57,921992-12-02
335098WSG TB im SandHilzingen
Ortsteil: Binningen
119,381985-07-23
335099WSG Quellen Schönäcker und HutzelsteigTengen
Ortsteil: Blumenfeld
25,821982-12-01
335100WSG QU. unter der WieslegassTengen
Ortsteil: Talheim
2,671982-05-05
335102WSG Lochquellen
Wasserversorgung von Altdorf (CH)
Wiechs am Randen12,281984-04-26
335103WSG TB Oberriet
Wasserversorgung von Buch (CH)
Gottmadingen0,581987-07-03
335104WSG TB Belzer's EichleHilzingen76,271988-08-16
335105WSG Heiligenbrunnenquelle und Felsenquelle
(zwei Teilgebiete)
Gailingen am Hochrhein18,381988-01-26
335106WSG TB Hemmenried, QU. Hemmenried und MistbühlGaienhofen99,071993-05-10
335107WSG QU. Bahnholz und QU. Bühler MoosÖhningen168,671993-01-22
335108WSG TB Hofacker, Bohlinger Quellen, und Quellen Löchle und DeienmoosMoos
Ortsteil: Bankholzen
262,941994-06-30
335109WSG WaldquelleStockach
Ortsteil: Mahlspüren im TalSeelfingen
44,781992-11-30
335111WSG TB BruderwieseÖhningen
Ortsteil: Schienen
139,002013-03-18
335112WSG KressenbergquellenÖhningen80,582013-03-18
335113WSG Homburger QuellenRadolfzell am Bodensee
Ortsteil: Stahringen
68,932008-05-06

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: Wasserschutzgebiete im Landkreis Konstanz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Hier ist in der Regel die hauptsächlich betroffene bzw. die Gemeinde angegeben, auf deren Gemarkung sich die Fassungen befinden. Das zugehörige Wasserschutzgebiet kann sich jedoch noch auf andere Gemeinden erstrecken.
  2. Der Datenbestand umfasst die rechtskräftig festgesetzten, vorläufig angeordneten, fachtechnisch abgegrenzten und im Festsetzungsverfahren befindlichen Wasserschutzgebiete sowie die festgesetzten und vorläufig angeordneten Wasserschutzgebietszonen.

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

D-BW-KN-Mühlingen - WSG Quellfassung Steinbühl 001.jpg
Autor/Urheber: UNTERMVIERENBERGE-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deutschland - Baden-Württemberg - Landkreis Konstanz - Gemeinde Mühlingen: Wasserschutzgebiet "Quelffassung Steinbühl" (Schutzgebiet-Nummer = 335082; Größe = 21,97 Hektar; ausgewiesen seit dem 25. Mai 1987)
Zeichen 354 - Wasserschutzgebiet, StVO 1988.svg
Zeichen 354 – Wasserschutzgebiet. Das Zeichen wurde in dieser Ausführung am 14. Juni 1988 verkündet und im Verkehrsblatt 13, 1988, S. 500, veröffentlicht. Es löste das Vorgängerzeichen ab, das 1971 eingeführt worden war.
D-BW-KN-Eigeltingen-Reute im Hegau - WSG Sienenquelle.jpg
Autor/Urheber: UNTERMVIERENBERGE-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deutschland - Baden-Württemberg - Landkreis Konstanz - Eigeltingen - Ortsteil Reute im Hegau: Wasserschutzgebiet "Sienenquelle"
D-BW-KN- Engen - Stettener Panoramaweg 030.jpg
Autor/Urheber: UNTERMVIERENBERGE-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deutschland - Baden-Württemberg - Landkreis Konstanz - Stadt Engen - Stetten: Stettener Panoramaweg; Wasserschutzgebeiet "QU. Halden" (335007)
D-BW-KN-Eigeltingen-Heudorf im Hegau - WSG Quellen Winkelloh, Ohrenberg und Kimmibrunnen.jpg
Autor/Urheber: UNTERMVIERENBERGE-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserschutzgebiet "WSG Quellen Winkelloh, Ohrenberg und Kimmibrunnen"; WSG-Nr. = 335070; zwei Teilgebiete, 75,93 Hektar, seit 9. August 1993 ausgewiesen
D-BW-KN-Engen - Wasserschutzgebiet 335001.jpg
Autor/Urheber: UNTERMVIERENBERGE-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hinweisschild im Wasserschutzgebiet "TB BRÄCHLE, TB OBERWIESEN und BITZENQUELLE"
D-BW-KN-Mühlingen-Gallmannsweil - Brunnenhaus Gerhardsbrunnen.jpg
Autor/Urheber: UNTERMVIERENBERGE-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deutschland / Baden-Württemberg / Landkreis Konstanz / Gemeinde Mühlingen / Ortsteil Gallmannsweil: Brunnenhaus des "Gerhardsbrunnens" im "Wasserschutzgebiet Gerhardsbrunnen"
D-BW-KN-Singen-Beuren an der Aach - WSG TB Hintenhaus, Bei der Mühle.jpg
Autor/Urheber: UNTERMVIERENBERGE-2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserschutzgebiet "TB Hintenhaus, Bei der Mühle"; WSG-Nummer = 335063; 4247,4 Hektar; ausgewiesen seit dem 24. März 1980