Liste der Wasserschutzgebiete im Landkreis Esslingen

Wappen Landkreis Esslingen.svg
Zeichen 354 - Wasserschutzgebiet, StVO 1988.svg

In der Liste der Wasserschutzgebiete im Landkreis Esslingen sind Wasserschutzgebiete (WSG) im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg aufgeführt. Sie ist nach den offiziellen WSG-Nummern sortiert. In den Wasserschutzgebieten gelten für die Gewässer (Grundwasser, oberirdische Gewässer) besondere Ge- und Verbote, um das Wasser vor Verunreinigungen zu schützen. Die für die Wasserschutzgebiete zuständige Dienststelle ist das Landratsamt des Landkreises Esslingen.

Diese Liste ist Teil der übergeordneten Liste der Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Geschichte

Der Landkreis Esslingen macht jährlich Angaben zur Entwicklung der Nitratkonzentrationen in den einzelnen Wasserschutzgebieten und erlässt für das folgende Jahr entweder Auflagen für Landwirte oder lockert bisherige Bewirtschaftungsauflagen auf der Grundlage der seit 1988 geltenden Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) des Landes Baden-Württemberg. Diese Verordnung wurde zum 1. März 2001 novelliert. Neben der Einhaltung bestimmter Nitrat-Boden-Werte, die jährlich vom 15. Oktober bis 15. November gemessen werden, ist im Rahmen der SchALVO unter anderem vorgeschrieben, dass in den Wasserschutzgebieten Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen nach guter fachlicher Praxis erfolgen müssen, um das Grundwasser vor Beeinträchtigung durch Stoffeinträge aus der Landbewirtschaftung zu schützen.[1]

Wasserschutzgebiete im Landkreis Esslingen

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

WSG-Nr.WSG-NameHauptgemeinde[Anm. 1]LageFläche
(Hektar)
Datum[Anm. 2]
(Rechtsverordnung)
Bild
116001WSG Oberes FeldEsslingen2,951999-12-16
116003WSG SchiesshausEsslingen250,172003-10-31
116004WSG Pumpwerk HohlbrunnenEsslingen5,751979-01-04
116005WSG VogelwiesenAltbach40,501982-04-16
116006WSG KatzenlohAltbach26,931968-08-07
116011WSG Wolfacker-, Burgwiesen-, RohrauquelleEsslingen163,201979-01-04
116012WSG RohrbachquelleNeuhausen a.d.F.225,122007-01-10
116014WSG Kloster-, Erlach-, HagenwiesenquellenDenkendorf299,772004-11-22Erlachsee am Morgen.jpg
Erlachsee
116017WSG AuchtertUnterensingen105,791975-11-04
116023WSG HeiligenbrunnenNeckartenzlingen63,731963-10-11WSG Heiligenbrunnen.jpg
Pumphaus
116024WSG Bigel und InseleNürtingen117,341997-10-01
116025WSG Im KapfNürtingen115,182003-11-30
116028WSG In der EngeBempflingen27,431971-08-18
116030WSG Stetten, Herrenlinde, Lachenbr.Großbettlingen151,961989-11-24Kneipp-Anlage Großbettlingen 04.jpg
Gewann Stetten
116031WSG Raupental 1+2, BergäckerNeuffen6,241962-01-22
116032WSG Raupental, Geiger- u. SallenbrunnenKohlberg20,841981-03-25
116033WSG GoldmorgenDettingen u.T.299,171998-02-05
116034WSG Götzenbühl, Bohl- u. KlafferquellenOwen189,102000-11-15
116037WSG NeidlingenNeidlingen605,552001-03-28
116038WSG Klingenquelle I+II; BrunnhaldeBeuren375,502002-09-30Naturdenkmal Beurener Brünnele.jpg
Brunnhalde
116039WSG Bauerloch, Gewenden, Wenden, KniebrechNeuffen542,921994-09-06
116041WSG Oberer WasenOberboihingen500,751981-08-07Naturdenkmal Nürtingen-Ehemaliger Neckaraltarm mit Auenwald 81160493224.jpg
Gewann Insel
116042WSG BaierwiesenReichenbach a.d.F.18,751980-12-10
116043WSG BocksreuteReichenbach a.d.F.51,941980-12-10
116044WSG NeunbrunnenReichenbach a.d.F.92,861980-12-10
116045WSG HeiligenbrunnenReichenbach a.d.F.6,031974-10-03
116046WSG Baacher QuelleWeinstadt31,701999-10-28
116048WSG RiedbrunnenquelleNeuhausen a.d.F.80,661997-03-14
116049WSG FiwaNeckartailfingen1046,531999-02-25Neckartailfingen Fiwa-Wasserwerk.jpg
Wasserwerk
116050WSG PommerenquelleBissingen81,801994-05-27
116051WSG Häringer Quellen u. Weilheimer QuellenWeilheim156,301997-06-05
116052WSG Schinderwaldquelle, TeufelsbrunnenWeilheim134,661997-06-05
116104WSG EichhaldeBissingen292,731994-05-27
116106WSG Lenninger LauterLenningen6450,051999-04-28
116110WSG HochwiesenNürtingen359,401998-02-25

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: Wasserschutzgebiete im Landkreis Esslingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Hier ist in der Regel die hauptsächlich betroffene bzw. die Gemeinde angegeben, auf deren Gemarkung sich die Fassungen befinden. Das zugehörige Wasserschutzgebiet kann sich jedoch noch auf andere Gemeinden erstrecken.
  2. Der Datenbestand umfasst die rechtskräftig festgesetzten, vorläufig angeordneten, fachtechnisch abgegrenzten und im Festsetzungsverfahren befindlichen Wasserschutzgebiete sowie die festgesetzten und vorläufig angeordneten Wasserschutzgebietszonen.

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zeichen 354 - Wasserschutzgebiet, StVO 1988.svg
Zeichen 354 – Wasserschutzgebiet. Das Zeichen wurde in dieser Ausführung am 14. Juni 1988 verkündet und im Verkehrsblatt 13, 1988, S. 500, veröffentlicht. Es löste das Vorgängerzeichen ab, das 1971 eingeführt worden war.
Naturdenkmal Beurener Brünnele.jpg
Autor/Urheber: Friedi13, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal "Beurener Brünnele" (Schutzgebiets-Nr. 81160181201) am nordlichen Rand von Erkenbrechtsweiler.
WSG Heiligenbrunnen.jpg
Autor/Urheber: Friedi13, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserschutzgebiet Heiligenbrunnen in Neckartenzlingen
Naturdenkmal Nürtingen-Ehemaliger Neckaraltarm mit Auenwald 81160493224.jpg
Autor/Urheber: CatalpaSpirit, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal Nürtingen-Ehemaliger Neckaraltarm mit Auenwald 81160493224
Wappen Landkreis Esslingen.svg
Wappen des Landkreis Esslingen Landkreis Esslingen
English: Coat of arms of Esslingen (district)
Erlachsee am Morgen.jpg
Autor/Urheber: CatalpaSpirit, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Erlachsee bei Denkendorf - Naturschutzgebiet „Denkendorfer Erlachsee“ in Baden-Württemberg
Kneipp-Anlage Großbettlingen 04.jpg
Autor/Urheber: Friedi13, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kneipp-Anlage Großbettlingen