Liste der Wappen mit dem Tannenschnitt

Die Liste der Wappen mit dem Tannenschnitt enthält Kommunalwappen sowie weitere Wappen und Logos, auf denen der Tannenschnitt in seinen beiden Erscheinungsformen (Tannengipfelschnitt und Tannenreisschnitt) im Wappen abgebildet ist.

Tannengipfelschnitt

WappenStatusNameVerwaltungseinheitLandBesonderheiten
GemeindeAfieslÖsterreich
GemeindeBurgwaldDeutschland
GemeindeHabichtswaldDeutschland
Ehemalige GemeindeKajaanin mlkFinnland
Ehemalige GemeindeMetsämaaFinnland
GemeindePuolankaFinnland
Ehemalige GemeindePylkönmäkiFinnland
GemeindeRautjärviFinnland
GemeindeStorumanSchweden
StadtSudburyKanada
Ehemalige KirchengemeindeSya församlingSchweden
GemeindeTaivalkoskiFinnland
Ehemaliger MarktTrarydSchweden
GemeindeWillingen (Upland)Deutschland

Tannenreisschnitt

WappenStatusNameVerwaltungseinheitLandBesonderheiten
GemeindeAltwasserTschechien
GemeindeHeinersdorf an der TafelfichteTschechien
GemeindeJoutsaFinnland
GemeindeKarviaFinnland
Ehemalige GemeindeKõllesteEstland
Ehemalige GemeindeKuusjokiFinnland
Ehemalige GemeindeLaekvereEstland
Ehemalige GemeindeMörlundaSchweden
GemeindeOckelboSchweden
StadtOutokumpuFinnland
StadtPudasjärviFinnland
Ehemalige GemeindePunkaharjuFinnland
Ehemalige GemeindeSidebyFinnland
Ehemalige GemeindeVarpaisjärviFinnland
GemeindeWosnitzTschechien
Ehemalige GemeindeYlämaaFinnland
AdelDaniel von SchwedenSchweden

Auf dieser Seite verwendete Medien

Znak obce Jindřichovice pod Smrkem.svg
Autor/Urheber: CLC2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Znak obce Jindřichovice pod Smrkem, okres Liberec. Ve zlatém štítě se zelenou hlavou oddělenou smrkovým řezem o dvou dolů obrácených větévkách do kruhu stočený červený jelení paroh (korál).
Varpaisjärvi.vaakuna.svg
Per pale and fess fir-sprigged, Or and sable.
Siipyy.vaakuna.svg
Coat of arms of Sideby
Rautjärvi.vaakuna.svg
On blue field a silver iron symbol, above of which silvery, fir tree chief.
Taivalkoski.vaakuna.svg
Gules a chief fir-tree-topped and crosscut saw Argent.
Kajaanin mlk.vaakuna.svg
Coat of arms of Kajaanin maalaiskunta
Karvia.vaakuna.svg
English: Azure, fortress Or and base fir-twigged of same.
Punkaharju.vaakuna.svg
Azure a fess Or fir-twigged and wavy, in chief a crown of the same.
Joutsa.vaakuna.svg
Gules a bow argent, strung Or and readied with an arrow barbed and fletched Or, and a terrace fir-sprigged argent in base.
Hvozdnice PZ CZ CoA.gif
Coat of arms of Hvozdnice municipality, Prague-West District, Czech Republic.
Stara Voda CH CZ CoA.jpg
Coat of arms of Stará Voda municipality, Cheb District, Czech Republic,
granted to the municipality 7 October 2003.
Kuusjoki.vaakuna.svg
Coat of arms of Kuusjoki. Joined to Salo in 2009.
Wappen Burgwald.svg
Wappen der Gemeinde Burgwald, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.
„Das Wappen zeigt unter blauem Zinnenschildhaupt zu sieben Zinnen im von Silber und Grün im Tannenschnitt zu vier Spitzen mit je zwei Ästen geteilten Schild unten ein silbernes Johanniterkreuz.“
Das Wappen beinhaltet die Farben blau, grün und silber. Blau für den Himmel, Silber für die Zinnen einer Burg sowie das Johanniterkreuz und Grün für die Baumwipfel. Die Burgzinnen weisen auf die Kesterburg (heute Christenberg) im Burgwald hin. Über den Burgzinnen wölbt sich ein strahlend blauer Himmel. Unter den Zinnen werden die spitzen Wipfel von Tannen und Fichten dargestellt. Sie sind in sattem Grün gehalten. Ein weiterer Part im Burgwaldwappen ist das Johanniterkreuz. Dieses vierstrahlige Kreuz mit Pfeilspitzen nach innen deutet auf die Geschichte des Ortsteils Wiesenfeld hin. Im Jahre 1238 ist das Dorf als Johanniter-Kommende entstanden.
AUT Afiesl COA.jpg
Wappen der Gemeinde Afiesl in Österreich
Pylkönmäki.vaakuna.svg
Per fess fir-tree-topped argent and azure, arched terrace in base Or, in chief Greek cross Azure.
EST Laekvere vald COA.png
Coat of arms of Laekvere vald, Estonia
Metsämaa.vaakuna.svg
Coat of arms of Metsämaa