Liste der Wappen im Rheingau-Taunus-Kreis
Diese Liste zeigt die Wappen der Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt.
Wappen der Städte und Gemeinden
Gemeinde
AarbergenKreisstadt
Bad SchwalbachStadt
Eltville am RheinStadt
GeisenheimGemeinde
HeidenrodGemeinde
HohensteinGemeinde
HünstettenStadt
IdsteinGemeinde
KiedrichStadt
LorchGemeinde
NiedernhausenStadt
Oestrich-WinkelStadt
Rüdesheim am RheinGemeinde
SchlangenbadStadt
TaunussteinGemeinde
WaldemsGemeinde
Walluf
Wappen ehemaliger Landkreise
Wappen ehemaliger Städte und Gemeinden
Stadt Bad Schwalbach
Ortsteil AdolfseckStadt Rüdesheim
Ortsteil AssmannshausenGemeinde Assmannshausen (1971–1977)[3]
Gemeinde Schlangenbad
Ortsteil BärstadtGemeinde Hünstetten
Ortsteil BechtheimGemeinde Hünstetten
Ortsteil BeuerbachStadt Taunusstein
Ortsteil BleidenstadtGemeinde Hohenstein
Ortsteil BornGemeinde Hohenstein
Ortsteil BreithardtGemeinde Heidenrod
Ortsteil DickschiedGemeinde Niedernhausen
Ortsteil EngenhahnStadt Eltville am Rhein
Ortsteil ErbachStadt Lorch
Ortsteil EspenschiedStadt Bad Schwalbach
Ortsteil FischbachStadt Geisenheim
Ortsteil GeisenheimGemeinde Schlangenbad
Ortsteil Georgenborn[4]Gemeinde Hünstetten
Ortsteil GörsrothGemeinde Heidenrod
Ortsteil GrebenrothStadt Taunusstein
Ortsteil HahnStadt Oestrich-Winkel
Ortsteil HallgartenStadt Eltville am Rhein
Ortsteil HattenheimGemeinde Aarbergen
Ortsteil Hausen über AarGemeinde Schlangenbad
Ortsteil Hausen vor der Höhe[5]Stadt Bad Schwalbach
Ortsteil HeimbachGemeinde Hohenstein
Ortsteil HennethalStadt Bad Schwalbach
Ortsteil HettenhainGemeinde Hohenstein
Ortsteil Holzhausen über AarStadt Geisenheim
Ortsteil JohannisbergGemeinde Hünstetten
Ortsteil KesselbachGemeinde Aarbergen
Ortsteil KettenbachGemeinde Hünstetten
Ortsteil KetternschwalbachGemeinde Niedernhausen
Ortsteil KönigshofenStadt Bad Schwalbach
Ortsteil LangenseifenGemeinde Heidenrod
Ortsteil LaufenseldenGemeinde Hünstetten
Ortsteil LimbachStadt Bad Schwalbach
Ortsteil LindschiedStadt Lorch
Ortsteil LorchhausenStadt Eltville am Rhein
Ortsteil MartinsthalGemeinde Aarbergen
Ortsteil MichelbachStadt Oestrich-Winkel
Ortsteil MittelheimStadt Taunusstein
Ortsteil NeuhofGemeinde Schlangenbad
Ortsteil NiedergladbachGemeinde Heidenrod
Ortsteil NiedermeilingenGemeinde Niedernhausen
Ortsteil NiedernhausenGemeinde Niedernhausen
Ortsteil NiederseelbachGemeinde Walluf
Ortsteil NiederwallufStadt Idstein
Ortsteil OberauroffGemeinde Schlangenbad
Ortsteil ObergladbachGemeinde Niedernhausen
Ortsteil OberjosbachGemeinde Hünstetten
Ortsteil OberlibbachGemeinde Niedernhausen
Ortsteil OberseelbachGemeinde Walluf
Ortsteil OberwallufStadt Oestrich-Winkel
Ortsteil OestrichStadt Taunusstein
Ortsteil OrlenStadt Bad Schwalbach
Ortsteil RamschiedStadt Eltville am Rhein
Ortsteil RauenthalGemeinde Waldems
Ortsteil ReichenbachGemeinde Aarbergen
Ortsteil RückershausenStadt Taunusstein
Ortsteil SeitzenhahnGemeinde Hohenstein
Ortsteil SteckenrothGemeinde Waldems
Ortsteil SteinfischbachStadt Geisenheim
Ortsteil StephanshausenGemeinde Hohenstein
Ortsteil Strinz-MargarethäGemeinde Hünstetten
Ortsteil Strinz-TrinitatisGemeinde Hünstetten
Ortsteil WallbachGemeinde Hünstetten
Ortsteil WallrabensteinStadt Taunusstein
Ortsteil WatzhahnStadt Taunusstein
Ortsteil WehenStadt Taunusstein
Ortsteil WingsbachStadt Oestrich-Winkel
Ortsteil WinkelStadt Lorch
Ortsteil Wollmerschied
Blasonierungen
- ↑ Landkreiswappen: „Schräglinks geteilt: oben in mit goldenen Schindeln bestreutem blauen Feld ein wachsender, rot bewehrter goldener Löwe, unten in Silber ein rotes Rad.“
- ↑ Rheingaukreis: „Schräglinks geteilt von Blau und Silber; oben ein goldenes Rebstück mit Blatt und Traube, unten ein sechsspeichiges rotes Rad.“
- ↑ Assmannshausen: „Im gespaltenen Schild vorne in Silber ein rotes Astkreuz, hinten in Rot ein gehenkelter silberner Topf, belegt mit einem sechsspeichigen roten Rad.“
- ↑ Georgenborn: „Im Wellenschnitt schräglinks geteilt von Gold (Gelb) und Blau; vorn ein silberner (weißer) Brunnen mit blauer Fontäne, hinten mit acht goldenen (gelben) Schindeln umgeben ein rotbewehrter und bezungter goldener (gelber) Löwe.“
- ↑ Hausen vor der Höhe: „In Grün zwischen zwei silbernen (weißen) Rädern ein springender silberner (weißer) Hirsch mit roten Hufen.“
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wappen der ehemaligen Gemeinde Mittelheim bis 1972, dann Wappen der Stadt Oestrich-Winkel. Blasonierung: In Rot ein verkehrtes silbernes Z, beiderseits von einem goldenen Stern begleitet.
Wappen von Assmannshausen am Rhein, seit 1977 Stadtteil von Rüdesheim am Rhein
Wappen von Eibingen
Coat of arms of the municipality Schlangenbad, Hesse, Germany
Coat of arms of the municipality Taunusstein, Hesse, Germany
Autor/Urheber: Andreas Trepte, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Karte zeigt den Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis in de:Hessen
Ersatzwappen für Formatvorlage und Stadtartikel mit fehlendem Wappen. – Nähere Informationen, wie du das richtige Wappen deiner Stadt/Gemeinde einbinden kannst, findest du unter Wikipedia:Wappen.