Liste der Wappen im Landkreis Lüneburg
Diese Liste zeigt die Wappen der Samtgemeinden, Gemeinden und vormals selbständigen Gemeinden im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen.
Landkreis Lüneburg
- Wappen des Landkreises Lüneburg (Details)
- Lage der Landkreis Lüneburg in Niedersachsen
Samtgemeindewappen
- Samtgemeinde Bardowick
(führt das Wappen der Gemeinde Bardowick) - Samtgemeinde Dahlenburg
(führt das Wappen des Fleckens Dahlenburg)
Wappen der Städte und Gemeinden
- Gemeinde
Adendorf - Gemeinde
Amelinghausen - Gemeinde
Amt Neuhaus - Flecken
Artlenburg - Flecken
Bardowick - Gemeinde
Barendorf - Gemeinde
Barnstedt - Gemeinde
Barum - Gemeinde
Betzendorf - Stadt
Bleckede - Gemeinde
Boitze - Gemeinde
Brietlingen - Gemeinde
Dahlem - Flecken
Dahlenburg - Gemeinde
Deutsch Evern - Gemeinde
Echem - Gemeinde
Embsen - Gemeinde
Handorf - Gemeinde
Hittbergen - Gemeinde
Hohnstorf (Elbe) - Gemeinde
Kirchgellersen - Kreisstadt
Lüneburg - Gemeinde
Mechtersen - Gemeinde
Melbeck - Gemeinde
Nahrendorf - Gemeinde
Neetze - Gemeinde
Oldendorf (Luhe) - Gemeinde
Radbruch - Gemeinde
Rehlingen - Gemeinde
Reinstorf - Gemeinde
Reppenstedt - Gemeinde
Rullstorf - Gemeinde
Scharnebeck - Gemeinde
Soderstorf - Gemeinde
Südergellersen - Gemeinde
Thomasburg - Gemeinde
Tosterglope - Gemeinde
Vastorf - Gemeinde
Vögelsen - Gemeinde
Wendisch Evern - Gemeinde
Westergellersen - Gemeinde
Wittorf
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Wappen der Gemeinde Deutsch Evern als Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Ilmenau im Landkreis Lüneburg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Lüneburg in Niedersachsen
Wappen der Gemeinde Embsen im Landkreis Lüneburg als Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Ilmenau in Niedersachsen.
Wappenbegründung: Die Wellenbalkengabel des Wappens symbolisiert den Ortsteil Oerzen, der seinen Namen von der in der Form eines Nadeloehrs sich vereinigenden Bäche zu einem dritten herleitet. Der grüne Kirchturm stellt die Katharinenkirche in Embsen dar und vertritt diesen namengebenden Ortsteil, während die Tanne fur Heinsen auf den dort einst für die Saline in Lüneburg vollzogenen Holzumschlag verweist.
Autor/Urheber: UnterwegsinNiedersachsen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen Oldendorf Luhe als SVG