Liste der Wappen im Landkreis Bautzen

Diese Liste zeigt die Wappen der Städte und Gemeinden im sächsischen Landkreis Bautzen.

Wappen der Städte und Gemeinden

Folgende Gemeinden führen kein Wappen:

Wappen ehemaliger Landkreise

Wappen einst selbstständiger Gemeinden

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen Wilthen.svg
Wappen von Wilthen
DEU Radeberg COA.svg
Wappen von de:Radeberg. Der Griff des Schwerts ist seit der deutschen Wiedervereinigung schwarz.
Wappen Landkreis Hoyerswerda.jpg
Wappen des preußischen Landkreises Hoyerswerda (1826–1945), das später auch vom sächsischen Landkreis Hoyerswerda übernommen wurde.
Coat of arm Bautzen.svg
Das vollständige Wappen der Großen Kreisstadt Bautzen in Sachsen, Deutschland. Heutzutage verwendet die Stadtverwaltung üblicherweise nur noch den zentralen Wappenschild in einer geradlinigen, rechtwinkligen Ausführung (häufig in schwarz-weiß). Die Blasonierung lautet: „Geteilt von Blau über einer dreigezinnten goldenen Mauer mit schwarzen Mauerstrichen.“
Saxony BZ.svg
Karte des Landes Sachsen in Deutschland, gegliedert in 10 Landkreise und drei kreisfreie Städte (Stand nach der Kreisreform Sachsen 2008). Rot hervorgehoben ist der Landkreis Bautzen innerhalb des schwächer hervorgehobenen Direktionsbezirks Dresden
DEU Wachau (Sachsen) COA.svg
Wappen von Wachau in Sachsen, Deutschland.
Wappen kamenz.svg
Autor/Urheber: LetsFeit, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen der Stadt Kamenz
Wappen Hochkirch (Sachsen).svg
Wappenschild der Gemeinde Hochkirch im Landkreis Bautzen in Sachsen, Deutschland. Das Wappen wurde von Katrin Mittasch aus Hochkirch entworfen, durch das Sächsische Hauptstaatsarchiv als genehmigungsfähig erachtet und am 1. September 2011 in einem Beschluss des Gemeinderates als Wappen der Gemeinde Hochkirch angenommen. Zuvor führte die Gemeinde nie ein Wappen.
Wappen ossling.png
Wappen von Oßling in Sachsen, Deutschland.
Wappen Großpostwitz (Sachsen).svg
Wappenschild der Gemeinde Großpostwitz im Landkreis Bautzen in Sachsen, Deutschland. Blasonierung gemäß Hauptsatzung: „Gespalten von Silber und Grün; vorn ein bis an den oberen Schildrand wachsender schwarzer Kirchturm mit zwei Bogenfenstern und einem Rundfenster; hinten ein siebenbogiger silberner Wellenbalken.“
Wappen Obergurig.PNG
Wappen von Obergurig in Sachsen, Deutschland.
Wappen Landkreis Hoyerswerda (1995).jpg
Vereinfachtes Wappen des sächsischen Landkreises Hoyerswerda (1995)
Wappen schoenteichen.png
Wappen von Schönteichen in Sachsen, Deutschland.
Raeckelwitz Coa.png
Wappen von Räckelwitz, Landkreis Bautzen
Wappen wittichenau.png
Wappen von Wittichenau in Sachsen, Deutschland.
Bretnig wappen.png
Wappen von Bretnig-Hauswalde in Sachsen, Deutschland.
Wappen lohsa neu.png
Wappen von Lohsa
Wappen Landkreis Bautzen.svg
Eine einfache, unverzierte Variante des historischen Wappenschilds der Oberlausitz und der Stadt Bautzen in Sachsen, Deutschland. Der Schild wird in dieser geschwungenen Form offiziell vom Landkreis Bautzen verwendet. Die Blasonierung lautet: „Geteilt von Blau über einer dreigezinnten goldenen Mauer mit schwarzen Mauerstrichen.“
Wappen elsterheide.png
Wappen von Elsterheide in Sachsen, Deutschland.