Liste der Wappen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Die Liste der Wappen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
- Wappen des Landkreises Altenkirchen
- Lage in Rheinland-Pfalz
- Lage in Deutschland
- Wappen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
- Altenkirchen (Westerwald), Stadt
- Wappen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
- Betzdorf, Stadt
- Wappen der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
- Herdorf, Stadt
- Wappen der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)
- Wappen der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg)
- Kirchen (Sieg), Stadt
- Wappen der Verbandsgemeinde Wissen
- Wissen, Stadt
Historische Wappen
- Wissen, Stadt (alt)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wappen-Forstmehren.jpg
Wappen der Gemeinde Forstmehren: Unter silbernem bogenförmigen Schildhaupt, darin in roter Milan, von Rot und Gold geteilt. Im mittleren roten Teil mittig ein silbernes Mühlrad, begleitet rechts von einem silbernen Notenschlüssel und links von einer silbernen Kornähre. Unten in Gold ein blauer Wellenbalken.
Wappen der Gemeinde Forstmehren: Unter silbernem bogenförmigen Schildhaupt, darin in roter Milan, von Rot und Gold geteilt. Im mittleren roten Teil mittig ein silbernes Mühlrad, begleitet rechts von einem silbernen Notenschlüssel und links von einer silbernen Kornähre. Unten in Gold ein blauer Wellenbalken.
Wappen von Stürzelbach.jpg
Wappen von Stürzelbach
Wappen von Stürzelbach
Wappen VG Daaden.svg
Wappen der Verbandsgemeinde Daaden
Wappen der Verbandsgemeinde Daaden
Wappen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.jpg
Wappen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Wappen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Wappen Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain .jpg
Wappen Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Wappen Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
AK in Rheinland-Pfalz.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz
Wappen von Neitersen.png
Wappen von Neitersen
Wappen von Neitersen
Wappen-Gebhardshain-vektorisiert.svg
Wappen Gebhardshain Original JPG manually vectorized to SVG using Inkscape.
Wappen Gebhardshain Original JPG manually vectorized to SVG using Inkscape.
Wappen von Birnbach.jpg
Wappen von Birnbach
Wappen von Birnbach
Wappen Malberg Westerwald.svg
Das 1989 eingeführte Wappen zeigt eine goldene Waage auf blauem Grund. Dazu unten eine halbe silberne Spitze, darin ein schwarzes siebenspeichiges Förderrad. Die Waage symbolisiert die namensgebende historische Gerichtsstätte. Das Förderrad stehen für den Bergbau, der in den beiden Ortsteilen von Bedeutung war. Die Spitze symbolisiert die Endsilbe „-berg“, die in den Namen der früheren Gemeinden wie auch im heutigen Gemeindenamen enthalten ist.
Das 1989 eingeführte Wappen zeigt eine goldene Waage auf blauem Grund. Dazu unten eine halbe silberne Spitze, darin ein schwarzes siebenspeichiges Förderrad. Die Waage symbolisiert die namensgebende historische Gerichtsstätte. Das Förderrad stehen für den Bergbau, der in den beiden Ortsteilen von Bedeutung war. Die Spitze symbolisiert die Endsilbe „-berg“, die in den Namen der früheren Gemeinden wie auch im heutigen Gemeindenamen enthalten ist.
Wappen von Heupelzen.jpg
Wappen von Heupelzen
Wappen von Heupelzen
Locator map AK in Germany.svg
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz, Deutschland
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz, Deutschland
Wappen VG Altenkirchen.svg
Wappen der Verbandsgemeinde Altenkirchen
Wappen der Verbandsgemeinde Altenkirchen