Liste der Wappen im Burgenland
- Hornstein (kroat. Vorištan)
- Klingenbach (kroat. Klimpuh)
- Oslip (kroat. Uzlop)
- Siegendorf (kroat. Cindrof)
- Steinbrunn (kroat. Štikapron)
- Trausdorf an der Wulka (kroat. Trajštof)
- Wulkaprodersdorf (kroat. Vulkaprodrštof)
- Zagersdorf (kroat. Cogrštof)
- Zillingtal (kroat. Celindof)
- Güttenbach (kroat. Pinkovac)
- Neuberg im Burgenland (kroat. Nova Gora)
- Stinatz (kroat. Stinjaki)
- Antau (kroat. Otava)
- Baumgarten (kroat. Pajngrt)
- Draßburg (kroat. Rasporak)
- Neudorf bei Parndorf (kroat. Novo Selo)
- Pama (kroat. Bijelo Selo)
- Parndorf (kroat. Pandrof)
- Frankenau-Unterpullendorf (kroat. Frakanava-Dolnja Pulja)
- Großwarasdorf (kroat. Veliki Borištof)
- Kaisersdorf (kroat. Kalištrof)
- Nikitsch (kroat. Filež)
- Oberpullendorf (ungar. Felsõpulya)
- Weingraben (kroat. Bajngrob)
- Bernstein
- Oberwart (ungar. Felsőőr)
- Schachendorf (kroat. Čajta)
- Schandorf (kroat. Čemba)
- Unterwart (ungar. Alsóőr)
- Weiden bei Rechnitz (kroat. Bandol)
Siehe auch
Literatur
- Prickler, H. und Prickler, L.: Hoheitszeichen der kroatischen Gemeinden des Burgenlandes; Petschaften, Siegel, Wappen, Gemeindefarben. Kroatisches Kultur- und Dokumentationszentrum, Eisenstadt, 1997. ISBN 3-85374-280-7
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wappen der Republik Österreich: Nicht gesetzeskonforme Version des österreichischen Bundeswappens, umgangssprachlich „Bundesadler“, in Anlehnung an die heraldische Beschreibung des Art. 8a Abs. 3 Bundes-Verfassungsgesetz mit zwar nach Wappengesetz detailliertem, aber schwarzem statt grauem Gefieder, mit zu grellem Gelb sowie mit inkorrekter Darstellung des Bindenschilds, da die weiße Binde zu breit und der untere rote Balken zu schmal sowie der Spitz, statt halbrund zu sein, zu flach gerundet ist:
Das ursprüngliche Staatswappen wurde in der ersten Republik Österreich im Jahr 1919 eingeführt. Im austrofaschistischen Ständestaat wurde es im Jahr 1934 wieder abgeschafft und, im Rückgriff auf die österreichisch-ungarische Monarchie, durch einen Doppeladler ersetzt. In der wiedererstandenen (zweiten) Republik im Jahr 1945 wurde das Bundeswappen mit dem Wappengesetz in der Fassung StGBl. Nr. 7/1945 in modifizierter Form wieder eingeführt. Der Wappenadler versinnbildlicht, diesem Gesetzestext entsprechend (Art. 1 Abs. 1), „die Zusammenarbeit der wichtigsten werktätigen Schichten: der Arbeiterschaft durch das Symbol des Hammers, der Bauernschaft durch das Symbol der Sichel und des Bürgertums durch das Symbol der den Adlerkopf schmückenden Stadtmauerkrone […]. Dieses Wappen wird zur Erinnerung an die Wiedererringung der Unabhängigkeit Österreichs und den Wiederaufbau des Staatswesens im Jahre 1945 dadurch ergänzt, dass eine gesprengte Eisenkette die beiden Fänge des Adlers umschließt.“
Coat of arms of Stotzing, Burgenland
Coat of arms of Edelstal, Burgenland
Coat of arms of Markt Neuhodis, Burgenland
Polski:Herb Deutsch Jahrndorf, Burgenland, English:Coat of arms of Deutsch Jahrndorf, Burgenland
Polski:Herb Pamhagen, Burgenland, English:Coat of arms of Pamhagen, Burgenland
Coat of arms of Marz, Burgenland
Autor/Urheber: Piroska, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen von Oberwart, Burgenland, Österreich.
Coat of arms of Mühlgraben, Burgenland
Coat of Arms of Tschanigraben
Wappen der Gemeinde Rechnitz
Gemeindewappen von Lackendorf, Burgenland, Österreich
Wappen der Gemeinde Bruckneudorf, Burgenland
Herb Donnerskirchen, Burgenland, English:Coat of arms of Donnerskirchen, Burgenland
Wappen der Gemeinde Pilgersdorf
Coat of arms of Pöttelsdorf, Burgenland
Polski:Herb Frankenau-Unterpullendorf, Burgenland, English:Coat of arms of Frankenau-Unterpullendorf, Burgenland
Wappen der Gemeinde Hannersdorf, Burgenland
Herb Neufeld an der Leitha, Burgenland, English:Coat of arms of Neufeld an der Leitha, Burgenland
Coat of arms of Trausdorf an der Wulka, Burgenland
Polski:Herb Weichselbaum, Burgenland, English:Coat of arms of Weichselbaum, Burgenland
Coat of arms of Ollersdorf im Burgenland , Burgenland
Polski:Herb Stinatz, Burgenland, English:Coat of arms of Stinatz, Burgenland
Coat of arms of Moschendorf, Burgenland
Coat of arms of Piringsdorf, Burgenland
Wappen der Gemeinde Mariasdorf, Burgenland; Wappenverleihung am 16. April 1988
Blasonierung: „In Rot über einem mit einem goldenen Bergwerksstollen belegten grünen Dreiberg eine goldene, schwarzbedachte Kirche, begleitet von natürlichen Pappelbäumen."
Lutzmannsburg Wappen
Autor/Urheber: Gemeinde Hackerberg, Lizenz: Copyrighted free use
Wappen der Gemeinde Hackerberg
Coat of arms of Bad Sauerbrunn, Burgenland
Polski:Herb Bildein, Burgenland, English:Coat of arms of Bildein, Burgenland
Wappen der Marktgemeinde Schattendorf
Polski:Herb Sankt Martin an der Raab, Burgenland, English:Coat of arms of Sankt Martin an der Raab, Burgenland
Polski:Herb Güttenbach, Burgenland, English:Coat of arms of Güttenbach, Burgenland
Herb Großhöflein, Burgenland, English:Coat of arms of Großhöflein, Burgenland
Herb Mörbisch am See, Burgenland, English:Coat of arms of Mörbisch am See, Burgenland
Coat of arms of Minihof-Liebau, Burgenland
Herb Oggau am Neusiedler See, Burgenland, English:Coat of arms of Oggau am Neusiedler See, Burgenland
Wappen von Inzenhof (Burgenland))
Autor/Urheber: ChristianBier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen von Frauenkirchen, Burgenland, Österreich.
Wappen der Gemeinde Sieggraben, Burgenland
Coat of arms of Neustift an der Lafnitz, Burgenland
Das Wappen zeigt die Schwurhand. Sie stammt aus der Zeit, als die Bauern den Grundeigentümern Loyalität und sachgerechte Bewirtschaftung schwören mussten.
Coat of arms of Sankt Margarethen im Burgenland, Burgenland
Wappen von Kobersdorf (Burgenland)
Wappen der Gemeinde Gols, Burgenland
Wappen von Litzelsdorf
Polski:Herb Wolfau, Burgenland, English:Coat of arms of Wolfau, Burgenland
Wappen von Siegendorf, Burgenland
Wappen Burgenland
Coat of arms of Mogersdorf, Burgenland
Polski:Herb Unterkohlstätten, Burgenland, English:Coat of arms of Unterkohlstätten, Burgenland
Polski:Herb Nickelsdorf, Burgenland, English:Coat of arms of Nickelsdorf, Burgenland
Herb Müllendorf, Burgenland, English:Coat of arms of Müllendorf, Burgenland
Herb Breitenbrunn, Burgenland, English:Coat of arms of Breitenbrunn, Burgenland
Polski:Herb Eberau, Burgenland, English:Coat of arms of Eberau, Burgenland
Coat of arms of Oberloisdorf, Burgenland
Polski:Herb Neudörfl, Burgenland, English:Coat of arms of Neudörfl, Burgenland
Coat of arms of Strem, Burgenland
Wappen der Gemeinde Schachendorf
Polski:Herb Apetlon, Burgenland, English:Coat of arms of Apetlon, Burgenland
Wappen der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen
Coat of arms of Illmitz, Burgenland
Polski:Herb Rotenturm an der Pinka, Burgenland, English:Coat of arms of Rotenturm an der Pinka, Burgenland
Wappen der Gemeinde Neufeld an der Leitha
Polski:Herb Zillingtal, Burgenland, English:Coat of arms of Zillingtal, Burgenland
Polski:Herb Unterrabnitz-Schwendgraben, Burgenland, English:Coat of arms of Unterrabnitz-Schwendgraben, Burgenland
Wappen der Gemeinde Neuberg im Burgenland, das dieser am 20. Mai 2012 offiziell verliehen wurde. Wappenbeschreibung: In Gold ein grüner Pfahl, belegt mit einem aus einem goldenen Berg wachsenden goldenen Kreuzstab mit Spruchband, flankiert vorne von einem grünen Baum, hinten von einer grünen Lilienblüte mit zwei grünen, spitzen Blättern.
Coat of arms of Draßmarkt, Burgenland
Herb Leithaprodersdorf, Burgenland, English:Coat of arms of Leithaprodersdorf, Burgenland
Coat of arms of Wallern im Burgenland, Burgenland
Wappen von Parndorf, Burgenland
flag
Polski:Herb Neuhaus am Klausenbach, Burgenland, English:Coat of arms of Neuhaus am Klausenbach, Burgenland
Coat of arms of Deutschkreutz, Burgenland
Coat of arms of Jabing, Burgenland
Coat of arms of Großwarasdorf, Burgenland
Polski:Herb Steinbrunn, Burgenland, English:Coat of arms of Steinbrunn, Burgenland
Wappen der Stadt Oberpullendorf
Coat of arms of Wulkaprodersdorf, Burgenland
Coat of arms of Burgauberg-Neudauberg, Burgenland
Herb Klingenbach, Burgenland, English:Coat of arms of Klingenbach, Burgenland
Polski:Herb Schützen am Gebirge, Burgenland, English:Coat of arms of Schützen am Gebirge, Burgenland
Polski:Herb Jennersdorf, Burgenland, English:Coat of arms of Jennersdorf, Burgenland
Coat of arms of Pinkafeld, Burgenland
Polski:Herb Unterfrauenhaid, Burgenland, English:Coat of arms of Unterfrauenhaid, Burgenland
Wappen der Gemeinde Bernstein, Burgenland
Polski:Herb Rudersdorf, Burgenland, English:Coat of arms of Rudersdorf, Burgenland
Wappen der Marktgemeinde Kittsee
Wappen der Gemeinde Unterwart
Coat of arms of Neusiedl am See, Burgenland
Coat of arms of Oslip, Burgenland
Autor/Urheber: Piroska, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen von Rohrbach bei Mattersburg, Burgenland, Österreich.
Polski:Herb Sankt Andrä am Zicksee, Burgenland, English:Coat of arms of Sankt Andrä am Zicksee, Burgenland
Coat of arms of Loipersbach im Burgenland, Burgenland
Wappen der Gemeinde Wiesen, Burgenland
Wappen
Coat of arms of Lockenhaus, Burgenland
Wappen der Gemeinde Weingraben
Coat of arms of Mischendorf, Burgenland
Wappen von Neutal
Coat of arms of Draßburg, Burgenland
Polski:Herb Hirm, Burgenland, English:Coat of arms of Hirm, Burgenland
Coat of arms of Pama, Burgenland
Coat of arms of Winden am See, Burgenland
Coat of arms of Tadten, Burgenland
Coat of arms of Steinberg-Dörfl, Burgenland
Coat of arms of Großpetersdorf, Burgenland
Coat of arms of Sankt Michael im Burgenland, Burgenland
Autor/Urheber: GemGatt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
In einem von Gold und Rot gespaltenen Schild, vorne ein grüner mit Blättern besäter Laubbaum, hinten ein nach rechts gewendeter gekrönter goldener Greif, in der erhobenen Linken ein Krummsäbel, in der vorgestreckten Rechten drei goldene bestängelte, weiß besamte Rosen haltend.
Autor/Urheber: Piroska, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen von Stadtschlaining, Burgenland, Österreich.