Liste der Wappen im Bezirk Korneuburg
Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Bezirks Korneuburg (Niederösterreich). In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. Die Fußnoten verweisen auf die Blasonierung des entsprechenden Wappens.
Bezirk Korneuburg
Blasonierungen
- ↑ Hagenbrunn: Das Wappen stellt in einem eins zu zwei geteilten Schild, oben in Silber, einen liegenden goldenen Halbmond, unten in blau zwischen zwei aus dem Schildfuß wachsenden überkreuzten goldenen Ähren, eine goldene Weintraube dar.
- ↑ Harmannsdorf: Im linken, roten Feld ist eine halbe silberne Sturzkrücke dargestellt. (Hälfte des Wappens des Stiftes Klosterneuburg) Im rechten, grünen Feld befinden sich neun silberne Schrägrechtsfäden. Diese dokumentieren die Feldgrenzen und damit die landwirtschaftlichen Strukturen der Gemeinde Harmannsdorf.
- ↑ Stetten: In einem unter silbernem Schildeshaupt gespaltenen Schild vorne in Rot eine silberne Sturzkrücke, hinten in Grün ein silbernes Rad, das Schildeshaupt belegt mit einer grünen vierblättrigen Weinranke.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Coat of arms of Bisamberg, Lower Austria
Polski:Herb Enzersfeld im Weinviertel, Dolna Austria, English:Coat of arms of Enzersfeld im Weinviertel, Lower Austria
Wappen der Gemeinde Leobendorf (Niederösterreich) in Österreich
Wappen der Gemeinde Stockerau in Österreich
Wappen der Gemeinde Spillern in Österreich
Autor/Urheber: AleXXw, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Karte des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich, Bezirk Korneuburg hervorgehoben (Bezirksgrenzen gültig ab Jänner 2017)
Gemeindewappen Marktgemeinde Hagenbrunn, Niederösterreich
Wappen der Gemeinde Sierndorf in Österreich
Marktwappen Stetteldorf am Wagram 4 Ähren bzw. 4 Trauben symbolisieren die 4 Katastralgemeinden (Stetteldorf, Eggendorf, Starnwörth und Inkersdorf). Der zentrale Turm ist der sog. "SOBIESKI-TURM" in Schloss Juliusburg. Historische Bedeutung: Polenkönig Sobieski hielt 1683 hier im Hardegg'schen Schloss Juliusburg den Kriegsrat zur Türkenbefreiung Wiens ab. Die Marktfarben: Blau-Gelb-Grün Markterhebung: 1460 Marktwappenverleihung jedoch erst im Jahr 1997.
Wappen von Leitzersdorf, Niederösterreich
Wappen der Gemeinde Großmugl, Niederösterreich
Wappen der Gemeinde Langenzersdorf in Österreich
Wappen der Gemeinde Stetten, Niederösterreich
Coat of arms of Harmannsdorf, Lower Austria
Wappen der Gemeinde Hausleiten, Niederösterreich
Autor/Urheber: Gemeinde Niederhollabrunn, Lizenz: CC BY 2.5
Wappen Niederhollabrunn
Wappen der Gemeinde Rußbach, Niederösterreich
Wappen der Gemeinde Ernstbrunn, Niederösterreich