Liste der Wappen im Bezirk Baden

Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Baden (Niederösterreich). In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. Die Fußnoten verweisen auf die Blasonierung des entsprechenden Wappens.

Baden

Bezirk AmstettenBezirk Baden (Niederösterreich)Bezirk Bruck an der LeithaBezirk GänserndorfBezirk GmündBezirk HollabrunnBezirk HornBezirk KorneuburgKrems an der DonauBezirk Krems-LandBezirk LilienfeldBezirk MelkBezirk MistelbachBezirk MödlingBezirk NeunkirchenSt. PöltenBezirk St. Pölten-LandBezirk ScheibbsBezirk TullnBezirk Waidhofen an der ThayaWaidhofen an der YbbsWiener NeustadtBezirk Wiener Neustadt-LandBezirk ZwettlLage des Bezirks Baden (Niederösterreich) im Bundesland Niederösterreich (anklickbare Karte)
Über dieses Bild

Blasonierungen

  1. Blumau-Neurißhof: In Grün unter einem silbernen – mit drei schräglinks gestellten roten Bomben, aus denen Flammen schlagen, belegten – Schildeshaupt ein aus dem Schildesfuß wachsender silberner Wasserturm.
  2. Enzesfeld-Lindabrunn: Im blauen Schild ein schräg rechter weißer Balken, belegt mit drei Lilien; beiderseits des Balkens im Schild, je eine gegen den Rand gerichtete goldene Lilie.
  3. Günselsdorf: In einem blauen Schild eine silberne schräg links führende Straße, über der ein goldenes Horn mit rot - weißer Quaste schwebt.
  4. Hernstein: In einem durch Deichselschnitt geteilten Schild oben in Blau zwei gekreuzte goldene Schlüssel, rechts in Grün ein silberner, gequaderter, auf natürlichem Felsen stehender, mit offenem Tor versehener, zinnenbekrönter Wehrturm, links in Silber eine grüne Föhre mit ebensolchem Stamm, der einen goldenen Harztopf trägt.
  5. Hirtenberg: Im blauen Schild erhebt sich auf grünem Rasen ein silberfarbenes, vierschiffiges Fabriksgebäude, überragt von einem Wasserturm und drei rauchenden Schlöten. Roter Feuerstein leuchtet aus der Tür- und Fensteröffnungen.
  6. Reisenberg: In einem von Silber und Rot geschachteten Schild befindet sich ein mit 3 goldenen Ähren belegtes blaues Herzschild.
  7. Trumau: In einem blauen Schild eine zum Schwur bereite naturfarbene Hand, die über zwei gekreuzten silbernen Hämmern schwebt.

Auf dieser Seite verwendete Medien

AUT Sooß COA.png
Polski:Herb Sooß, Dolna Austria, English:Coat of arms of Sooß, Lower Austria
AUT Furth an der Triesting COA.jpg
Wappen der Gemeinde Furth an der Triesting, Niederösterreich
AUT Heiligenkreuz COA.svg
Wappen von Heiligenkreuz in Österreich
AUT Berndorf COA.jpg
Wappen der Stadtgemeinde Berndorf, Niederösterreich.
AUT Schönau an der Triesting COA.jpg
Wappen der Gemeinde Schönau an der Triesting in Österreich
Wappentattendorf.png
Wappen von Tattendorf
Kottingbrunn-COA.svg
Wappen der Gemeinde Kottingbrunn in Österreich
Karte A Noe BN 2017.svg
Autor/Urheber: AleXXw, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Karte des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich, Bezirk Baden hervorgehoben (Bezirksgrenzen gültig ab Jänner 2017)
AUT Hirtenberg COA.png
Polski:Herb Hirtenberg, Dolna Austria, English:Coat of arms of Hirtenberg, Lower Austria
AUT Alland COA.png
Wappen der Marktgemeinde Alland, Niederösterreich
AUT Trumau COA.jpg
Wappen der Gemeinde Trumau in Österreich
AUT Günselsdorf COA.jpg
Coat of arms of Günselsdorf, Lower Austria
Wappen Teesdorf.jpg
Wappen der Marktgemeinde Teesdorf
AUT Weissenbach an der Triesting COA.jpg
Wappen der Gemeinde Weißenbach an der Triesting in Österreich
AUT Pottenstein COA.jpg
Coat of arms of Pottenstein, Lower Austria
AUT Altenmarkt an der Triesting COA.png
Wappen der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting, Niederösterreich.
AUT Seibersdorf COA.png
Wappen der Gemeinde Seibersdorf (Niederösterreich) in Österreich
AUT Mitterndorf an der Fischa COA.jpg
Wappen der Gemeinde Mitterndorf an der Fischa in Österreich
AUT Reisenberg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Reisenberg in Österreich
AUT Oberwaltersdorf COA.jpg
Wappen der Gemeinde Oberwaltersdorf in Österreich
AUT Baden COA.jpg
Wappen der Stadt Baden, Niederösterreich.
Wappen der Gemeinde Leobersdorf.svg
Gemeindewappen von Leobersdorf, Niederösterreich
AUT Bad Vöslau COA.png
Wappen der Stadt Bad Vöslau, Niederösterreich.
AUT Klausen-Leopoldsdorf COA.jpg
Wappen der Gemeinde Klausen-Leopoldsdorf, Niederösterreich
AUT Pfaffstätten COA.png
Wappen der Gemeinde Pfaffstätten, Niederösterreich
AUT Ebreichsdorf COA.jpg
Coat of arms of Ebreichsdorf, Lower Austria
AUT Hernstein COA.png
Am 19. Mai 1984 wurde der Marktgemeinde Hernstein dieses Wappen verliehen und die Dreiteilung soll die ehemaligen drei Gemeinden symbolisieren, wobei Hernstein durch den Wehrturm, Grillenberg durch die gekreuzten Schlüssel (Melker Schlüssel, Pfarre des Stiftes Melk), Kleinfeld durch die Föhre (erste urkundliche Erwähnung der Harzgewinnung) dargestellt sind. Die Gemeindefarben sind: blau-weiß-grün
AUT Blumau-Neurißhof COA.jpg
Coat of arms of Blumau-Neurißhof, Lower Austria
AUT Traiskirchen COA.jpg
Das Wappen der Stadtgemeinde Traiskirchen